Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Rückzahlung eines Gutscheins für ein Fotoshooting
vom 6.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings verweist die Fotografin auf ihre AGB´s, in der Rückzahlung von fest gebuchten Terminen ausgeschlossen ist. Ist es nun wirklich so, dass die Fotografin einen Anspruch auf die volle Summe des Gutscheins hat, da sie es so in ihren AGB´s festgelegt hat und ich durch Erwerb des Gutscheins darauf eingegangen bin?
Außerordentliches Kündigungsrecht bei Seminaren?
vom 6.9.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs des Anbieters steht folgendes:"Für Unternehmer ist im Sinne des §14 BGB eine ordentliche Kündigung oder Stornierung ausgeschlossen. ... Information: Die Rechnung ist auf mein Kleinunternehmen ausgestellt, somit bin ich Unternehmer und im Sinne der AGBs hätte ich nicht einmal die 14-tägige Widerrufsfrist.
Kauf einer Küche
vom 28.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-AGB´s zum Auftrag: „Abnahmeverzug des Käufers: (Anmerkung: wir wurden nie in Verzug gesetzt) 1.Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten angemessenen Nachfrist, die Abnahme verweigert oder nicht reagiert oder vorher erklärt, nicht abnehmen zu wollen, können wir auf Vertragserfüllung bestehen, vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. 2.Dauert der Abnahmeverzug länger als 1 Monat, hat der Käufer pro Monat 1% des Kaufpreises als Lagerkosten zu zahlen. 3.Als Schadensersatz wegen Nichterfüllung können wir 25% des Kaufpreises fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist. ... Die AGB´s enthalten keine Preisgleitklauseln oder derartiges.
Rücktritt Fertighausvertrag, weil Grundstückkauf geplatzt
vom 18.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB''''s gibt es scheinbar keine, über einen etwaigen Rücktritt findet sich in diesem Vertrag nichts. ... Wie gesagt, AGB als solche scheint es nicht zu geben, zu etwaigen Rücktrittsrechten/Widerufsrechten steht weder etwas in der Leistungsbeschreibung, noch auf der Homepage.
Werkvertrag: Kundin verhindert Projektfertigstellung / Fehlende Mitwirkung
vom 7.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß AGB sind Zahlungen innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, warum die Kreativagentur den planmäßigen Projektstart intern auf den 13. ... Hierzu heisst es in den AGB der Kreativagentur: "Dem Kunden ist bekannt, dass vereinbarte Preise, Fristen und Vorgehensweisen nur eingehalten werden können, wenn der Kunde seinen Mitwirkungsverpflichtungen unverzüglich nachkommt.
Ferienhaus Stornierung durch Vermittler / Vermieter
vom 1.3.2024 für 47 €
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vermittlers heißt es dazu nur "Vor dem Ankunftsdatum kann <Vermittler> den Reisevertrag ebenfalls kündigen, wenn die Erfüllung des Vertrags aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände nicht zumutbar ist.
Ärger mit DSL-Vertrag 2
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB's von Strato sehen vor : "3.8 Bei Zahlungsverzug kann STRATO für jede unberechtigte Rücklastschrift Bearbeitungsentgelte in Höhe von € 10,00 erheben.
Kosten trotz Widerruf bei Elitepartner?
vom 5.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem findet sich der Preis von 99€, nicht in den AGB, sondern in den sog. ... Sind die Kosten der Persönlichkeitsanalyse in Ihren AGB nicht aufgeführt. ... Ich dachte immer für so etwas seien die AGB da.
In USA falschen Artikel gekauft, storniert und Verkäufer verschickt trotzdem
vom 14.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn in den AGB´s unter Käuferschutzrichtlinie steht lediglich, dass paypal keinen Käuferschutz für verloren gegangene Ware übernimmt, wenn der Verkäufer einen Versandbeleg nachweisen kann. Wenn paypal Annahmeverweigerung ausschließt, müsste das nicht in den AGB´s explizit erwähnt werden, um dies tun zu können? ... Ich mein, ich könnte die Abholkarte ja auch gar nicht erhalten haben… Wenn paypal in den AGB´s nur Ware ausschließt, von der der VK einen Versandbeleg hat und die verloren ging, ist dann „verloren" wörtlich zu nehmen?