Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Wertminderung durch Änderung Bebauungsplan ?
vom 11.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies würde für uns einen erheblichen Wertverlust bedeuten, da 1. wir selbst nicht erweitern könnten und 2. der spätere Weiterverkauf für private Nuzter weniger interesant und für Bauinvestoren völlig uninteressant wird.
Unternehmenswechsel und Schenkungssteuer
vom 12.1.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als einziger Angestellter mit meinem Chef in einem Einzelunternehmen (Handwerksbetrieb). Ich mache mich dieses Jahr selbständig und kaufe das Werkstatt-Inventar meines bisherigen Chefs und miete mich in seiner Werkstatt ein. Er meldet den Handwerksbetrieb bei der Gemeinde ab und ich melde zeitgleich meinen Handwerksbetrieb unter meinem Namen als Einzelunternehmen an.
Fehler des Bauträgers?
vom 25.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns anschließend für den Kauf der ETW entschieden, vorher jedoch nochmal einen Grundriss im Maßstab 1:50 direkt vom Bauträger bekommen, den wir ggfs. für irgendwelche Anfragen bei Kreditinstituten vorhalten wollten, jedoch nur für unsere privaten Zwecke genutzt wurde.
3 Objekte Grenze
vom 25.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr und Steuerberater Schubert, ich wende mich an Sie, da ich Ihren Rechtstipp "Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze" gelesen habe. Ich habe einen Mehrfamilien Haus in 2012 erworben, mit 8 Wohneinheiten. 2014 Habe ich das Dachgeschoss erweitert. 2017 wurde die Scheune bewohnbar gemacht, so hatte ich 10 Einheiten, es wurde aufgeteilt und ich habe die "scheune" verkauft, so habe ich jetzt 9 Einheiten. Wenn ich alle 8 ( die Neunte muss ich 2014 warten) in 2023 verkauf ( einzeln), gehe ich in die 3 Obekte Grenze und muss steuern bezahlen?
Leistungsort bei Internetdienstleistungen
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich verkaufe Internetdienstleistungen wie z.B. Webhosting(sonstige Leistungen i.S. §3a IV UStG) ins Ausland. Das UStG bestimmt zum Leistungsort folgendes: ----- "§3a UStG: (1) Eine sonstige Leistung wird an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Unternehmer sein Unternehmen betreibt. (3) Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen ein Unternehmer, so wird die sonstige Leistung abweichend von Absatz 1 dort ausgeführt, wo der Empfänger sein Unternehmen betreibt.[...]Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen kein Unternehmer und hat er seinen Wohnsitz oder Sitz im Drittlandsgebiet, wird die sonstige Leistung an seinem Wohnsitz oder Sitz ausgeführt. [...]" ----- Umsatzsteuerlich ist die Sache soweit klar: Wann immer der Kunde im Drittland ist fällt in D keine Umsatzsteuer an, da der Leistungsort im Ausland liegt.
Ebayverkauf
vom 18.10.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes: Ich habe im April diesen Jahres bei Ebay eine Canon eos 40d mit objektiv verkauft( für 900€). Die Kamera habe ich an die gewünschte Anschrift des Käufers per DHL (DHL Online Frankierung, Paket versichert bis 2500€) verschickt. Das Paket habe ich in einer Postfiliale im Beisein meines Mannes abgegeben, es ist aber bis zum heutigen tage beim Empfänger nicht angekommen.
Ärger mit Mieter und WEG nach Undichtigkeiten - Wohnungsverkauf angestrebt
vom 24.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meinem Mieter seit Jahrzehnten immer gut ausgekommen. Es gab wegen Instandsetzungsversäumnissen am Gemeinschaftseigentum (undichte Fenster, undichte Tür) zwar emotionale Kontakte, aber mein Mieter und ich standen gegenüber der WEG und der Verwaltung in einer gemeinsamen Frontlinie. In den letzten Monaten aber änderte sich die Stimmung.
Leibrentenhöhe bei Krankheit
vom 10.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern (Vater verstorben) haben ein gemeinschaftliches Testament erstellt, bei dem eine Schenkung bzw. vermischte Schenkung des Elternhauses an eines der beiden gemeinsamen Kinder (es gibt noch weitere Nichteheliche Kinder des Vaters) ausgeschlossen wurde. Eine freie Verfügbarkeit über das gesamte Vermögen, incl. Haus, "unter Lebenden" wurde jedoch ausdrücklich eingeräumt.
EBAY-Kauf ohne Zusätze in der Anzeige, nur Beschreibung des Artikels
vom 24.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über eine EBAY-Auktion ein Klavier ersteigert. Die Verkaufannonce des Verkäufers bei EBAY enthielt keine weiteren Zusätze wie sie nun üblich sind, keinen weiteren Hinweis auf irgendein Fernabsatzgesetz. Keine Umtauschregelung, kein Wort zur Gewährleistung usw., nur eine kurze Beschreibung und einige Fotos.
Münzen verkauft es geht weiter
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, leider geht mein Problem weiter. Ich hatte gestern schon Frage zu diesem Thema gestellt "Münzen verkauft". Ich gehe davon aus, dass der Käufer seine Forderung Erstreiten möchte.
Notebookkkauf im Internet bei Planet-Notebook
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 5.1. ein Notebook für ca. 2000 Euro im Internet bestellt aufgrund der Tatsache, dass als Liefertermin "sofort" angegeben war (per Nachnahme) Da bis zum Abend des 7.1. keine Statusänderung zu sehen war habe ich den Kauf storniert (per E-Mail). Am 14.1. wurde das Notebook offenbar versendet und die Annahme am 17.1. von mir verweigert. Planet Notebook behauptet nun, dass der Kauf ein Firmenkauf gewesen wäre, da ich meinen Firmennamen eingetragen habe.