Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Residenzpflicht
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen (Verlag) im Norden Deutschlands gibt es einige Fragen zur Residenzpflicht. ... Die Frage ist, ob das rechtens ist. ... Vor dem Arbeitsgericht wurde diesem Kollegen Recht gegeben und die Kündigung für ungültig erklärt.
Austritt aus der gbr
vom 5.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wie und was kann ich dagegen unternehmen, dass mir die Schulden nicht aufgedrückt werden??! ... Ich habe auch vor meinem austreten eine Inventarliste erstellt, habe ich noch rechte diese zu bekommen oder diesem Verein zu überschreiben. ?
Kündigungsfristen / Vertragsschluss
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Nun möchte ich morgen kündigen, um zum 30.6. das Unternehmen verlassen zu können. Meine Fragen: - Ist der Vertrag automatisch mit meiner Unterschrift gültig? ... - Ich habe noch 50 Urlaubstage: Kann ich diese frei nehmen oder hat der Arbeitgeber das Recht, mir diese auszuzahlen?
EU Firmenrecht
vom 17.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Belgische Firma ist die europäische Niederlassung für ein amerikanisches Unternehmen. ... Meine Frage besteht nun darin ob ich grundsätzlich das Recht habe von diesem Auftrag (Bestellung) zurück zu treten.
Unterhalt-Ausland
vom 19.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Ex-Mann ist dann mitte der 90er Jahre nach Deutschland gegangen und hat seitdem die deutsche Staatsbürgerschaft, hat hier ein kleines Unternehmen und ist wieder verheiratet mit einer Deutschen.
Dualstudium - Rückzahlungsklausel wirksam?
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag war eine Rückzahlungsklausel enthalten, nach der ich mich nach bestandener Prüfung verpflichte, mindestens 36 Monate im Unternehmen zu arbeiten, falls ich eine Stelle, die meinen Qualifikationen entspricht, angeboten bekomme. ... Nun meine Frage: Würde ich meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen, hätte der AG dann das Recht mir die Kosten, die ihm während meines Studiums entstanden sind zurückzufordern?
Lohnansprüche über Zeitarbeit trotz Verzichtserklärung
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde über ein 3/4 Jahr bei Unternehmen A angestellt, bei Unternehmen B bin ich somit seit einem 1/4 Jahr. ... Zudem hatte ich in der gesamten Zeit bei Unternehmen A keinen Urlaub genommen d.h. es standen zu Vertragsende auch noch hier ca 14 Tage Urlaub aus. ... Meine Fragen: 1.
mängelbehaftete Verlegung einer Grabeinfassung durch Steinmetzbetrieb
vom 24.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Begutachtung der Arbeiten am 20. habe ich noch am gleichen Tag den Steinmetz telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich mit der Ausführung nicht zufrieden bin, da keine waagerechte Verlegung erfolgte (rechts und links des Grabsteines 1 cm Höhenunterschied, "Kopf- und Fussende" augenscheinlich mehrere cm Höhenunterschied) und um Nachbesserung gebeten. ... Frage: Ich beabsichtige, eine zweite Nachbesserung incl.
IHK-Beitragspflicht der Ltd. einer Ltd. & Co. KG
vom 8.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Das Finanzamt dagegen behauptet, dass eine Komplementär-Ltd. sehr wohl in Deutschland tätig wird, in Deutschland steuerpflichtig ist und eine deutsche Steuernummer haben muss. d) eigene Recherche in den Gesetzen: | | IHKG, § 2 Abs. 1: | "(1) Zur Industrie- und Handelskammer gehören, sofern sie zur | Gewerbesteuer veranlagt sind, [...] juristische Personen des | privaten und des öffentlichen Rechts, welche im Bezirk der | Industrie- und Handelskammer eine Betriebsstätte unterhalten | (Kammerzugehörige)." | | AO, § 12 ("Betriebsstätte"): | "Betriebstätte ist jede feste Geschäftseinrichtung oder Anlage, | die der Tätigkeit eines Unternehmens dient. ... Da die Ltd. meines Wissens eine "juristische Person des | privaten Rechts" ist, folgt aus 1.