Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Kaufvertragsentwurf für Grundstück
vom 9.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwaltschaft, ich suche jemanden der meinen Kaufvertragsentwurf prüft. Wir sind Zwei Käufer die das Grundstück zu je 1/2 kaufen möchten. Folgendes wurde mir vom Notar zugesandt: Vor mir, der unterzeichnenden Notarin erschienen heute: 1.nachstehend auch Verkäufer genannt -, 2.2 Käufer: nachstehend auch Käufer genannt -, auch wenn es sich um mehrere handelt.
Feuchter Keller und Ausblühungen nach Hauskauf
vom 15.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vier Wochen nach dem Hauskauf (1960) haben wir Feuchtigkeit im Keller festgestellt , Ausblühungen und abplatzungen , Verfärbungen inklusive... Auf mehrfache Nachfrage(vor dem Kauf) bei der Besichtigung des Kellers wurde uns von der Maklerin versichert das dieser trocken sei... Die Wände, was mir im Nachhinein erst klar wurde sahen frisch gestrichen aus...
Grundstückskauf mit vergrabenem Eternit
vom 24.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne ein bebautes Grundstück kaufen. Nachdem wir uns mündlich mit dem Verkäufer auf den Kaufpreis geeinigt haben und ihm der Vorvertrag des Notars vorlag, ist dem Verkäufer eingefallen, dass er einen Schwimmbad-Anbau des Gebäudes abgerissen hat und der Bauschutt in die Schwimmbadkuhle verfüllt wurde. Unter anderem enthielt der Bauschutt ein Eternitdach.
Makler wollen voll Maklergebühren von käufer
vom 10.1.2021 für 25 €
Wir möchten ein Haus kaufen, das seit Juni 2020 zum Verkauf angeboten, aber nicht verkauft wurde. Ich hatte mein Interesse gesendet und wurde im Juni und dann gestern Expose erhalten. Also sagt Makler in meinem Fall, ich muss die vollen Maklergebühren bezahlen nicht halb.Was sagt er, ist nach dem Gesetz richtig?
Zahlungziel bei Grundstückskauf
vom 3.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück gesucht und sind dabei es zu erwerben. Mit dem bisherigen Eigentümer haben wir den Grundstückspreis vereinbart. Mündlich haben wir auch über das Zahlungsziel des Grundstückspreises gesprochen.
Grundstück mit Bauschutt
vom 22.2.2019 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Die kommunale Stiftung unserer Gemeinde will zwei Grundstücke veräußern. Vor ungefähr 60 Jahren wurde auf dem einen Grundstück eine alte Scheune abgerissen und dort vergraben.
Vorkaufsrecht Gemeinde umgehen
vom 25.2.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, die Gemeinde plant in "X" Jahren ein Neubaugebiet zu erschließen. Das Grundstück ist aktuell einem Landwirt. Wenn die Gemeinde das Land übernimmt und es erschlossen hat, dann bekommt der Landwirt zuerst die Option des Kaufes (von einem oder mehreren Bauplätzen).
Grundstücksarbeiten
vom 14.8.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im letzten Jahr ein Grundstück gekauft und möchte im Oktober ein Einfamilienhaus bauen. Nach dem Bodengutachten wurde nun festgestellt, dass der Boden, so wie er ist, nicht tragfähig ist. Nun wurde mir ein Angebot von dem Tiefbauamt zukommen lassen.
Hauskauf unter Wert mit Wohnrecht (steuerliche Beurt. + sonst. Fallstricke)
vom 6.6.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen einer alten Dame ihr Haus abzukaufen und ein „lebenslanges" (Ende mit Auszug ins Pflegeheim) Wohnrecht einzuräumen. Annahmen: Kaufpreis 200.000 € Hauswert: 400.000 € Wert Wohnrecht: 100.000 € 1)Wie gestaltet sich der Fall steuerlich, bezüglich Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer etc für Käufer und Verkäufer? 2)Ändern sich irgendwelche Berechnungen, wenn das Wohnrecht nur sehr kurz oder aber auch länger als statistisch berechnet genutzt wird?
Guthaben aus Wohngeld wird von der Hausverwaltung verweigert
vom 15.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.04.2016 meine Eigentumswohnung verkauft, die ich durchgehend von 1996 bis 2016 in Besitz hatte und ich Vermieter war. Ich habe von der Wohnungsverwaltung nun die Nebenkostenaufstellung 2015 erhalten, danach habe ich ein Guthaben von 272 Euro aus 2015. Dieses soll nun aber nicht mir sondern dem Käufer der Wohnung (also aus April 2016) ausgezahlt werden, weil angeblich maßgebend sei, wer am 27.06.2016 bei der Eigentümerversammlung im Grundbuch 2016 Eigentümer ist.
Plötzlich Mitglied einer Interessengemeinschaft - was tun?
vom 7.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über einen Makler eine Immobilie (Haus) erworben. Der notarielle Kaufvertrag kam zwischen mir und einer nichtstaatlichen Organisation (durch eine Anwältin vertreten) zustande. Die nichtstaatliche Organisation war im Besitz der Immobilie, weil sie diese von einer älteren Dame geerbt hatte (Spende).
Bauträger lehnt Bausachverständigen zur Abnahme ab
vom 23.10.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unseren Hinweis hin, dass wir auf den Sachverständigen zur Abnahme bestehen, teilte der Bauträger mit, dass er vom Hausrecht Gebrauch machen würde und dem Sachverständigen den Zutritt zu der Immobilie verweigert. Wir haben darauf hingewiesen, dass ohne Sachverständigen durch uns keine Abnahme erfolgen wird, worauf der Bauträger uns mitteilte, dass er in diesem Falle den Kaufvertrag auflösen würde um das Haus anderweitig zu veräußern.
Kosten bei Immobilienerwerb (Eigentumswohnung)
vom 8.7.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wäre in meinem Fall möglicherweise der Fall, da der bisher verhandelte (ggf. zu hohe) Kaufpreis sich ggf. vom realen Marktwert, welcher ein Sachverständiger nun ermittelt, in maßgeblicher Summe unterscheidet, so daß ich nicht mehr bereit bin, diese Immobilie zu erwerben. Der Notar hat bereits einen Entwurf eines Kaufvertrags erstellt und Grundbuchauszüge angefordert.