Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Meine Freundin bekommt ein Kind von mir, ist aber noch verheiratet.
vom 11.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
f) Habe ich ein Recht mein Kind zu sehen, wenn ihr was passiert? ... e) Muss ich irgendwas unternehmen, damit ich (falls sie sich von mir trennt) alles in die richtigen Bahnen gelenkt ist. Fragen über Fragen... über eine ausführliche Hilfeleistung wäre ich sehr dankbar.
Vermieter beschränkt Besuchszeit & Fremdübernachtung
vom 22.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen bei dem ich angestellt bin, stellt dabei den Mieter dar und ich als Auszubildender den Untermieter meines Unternehmens. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: - Wer von beiden (tatsächlicher Vermieter & mein Unternehmen) darf mir was verbieten oder einschränken? ... Da ich mir auch bereits Ausschnitte des Mietrechts aus dem BGB durchgelesen habe, glaube ich das Recht auf meiner Seite zu haben, doch bin ich aus der Tatsache heraus verunsichert, dass ich eben keinerlei Kosten tragen muss und mein Unternehmen mit dem tatsächlichen Vermieter einen Pauschalbetrag vereinbart hat.
Sozialversicherung für AG Vorstand
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit einen Vorstandsvertrag so zu gestalten das der Vorstand als sozialvers.plichtig gilt und was würde dies Kosten (kleine AG, kleines Vorstandsgehalt).
beschraenkte Steuerpflicht für Trader die im Ausland mit deutschen Aktien handeln?
vom 19.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aktien, die ich kaufe und verkaufe sind zu 70% deutsche Unternehmen, wie z.B. ... Hat sich diese Regelung 2008 geandert, so dass ich vorher nur steuerpflichtig war bei einer Beteiligung im Aktienwert über 1% des jeweiligen Unternehmens und jetzt immer? Gibt es einen steuerlichen Unterschied ob ich einen Spekulationsgewinn mit einem deutschen Unternehmen wie z.B.
Ebay Motorroller entspricht nicht der Artikelbeschreibung
vom 3.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bitte um Hilfe da ich nicht weiß wie es mit meinem Recht nun Ausschaut, ich habe einen Motorroller eine Gilera DNA bei Ebay ersteigert für 739€ dort wurde in der Artikelbeschreibung erwähnt das die Wasserpumpe und der Tacho defekt wäre, dies wäre für mich auch noch Verkraftbar gewesen jetzt ist jedoch meine Frage, wie es hier mit rechtlich aussieht, Ich habe das Fahrzeug als es mit der Spedition angeliefert wurde, gleich mit der Spedition zu einer Autorisierten Zweirad Fachwerkstatt gebracht, um dort die Sachen in Reparatur aufzugeben, nun wurde Festgestellt und Bildlich festgehalten das ein Riss im Motorblock von ca, 2,5-3 Cm drinnen ist, und der Motorroller somit Falschluft zieht, das Loch wurde auch mit Kunststoffkleber geklebt um den Schaden möglichst zu Verdecken , dies wäre für mich auch noch nicht so problematisch geworden, doch durch die Reparatur lief der Motorroller nun erstmals Richtig , und da die Kurbelwelle nun richtig Arbeitet entsteht auch ein Ordnungsgemäßer Druck den dieser Plastikkleber nicht aushält, und davon wurde auch nichts Erwähnt das überhaupt mal ein Loch vorhanden war und dies Zugeklebt wurde, ich kann auch Beweisen das ich nichts mit dem Loch am Schaffen habe, weil das Fahrzeug nicht einmal bei mir Ausgeladen wurde sondern bei der Fachwerkstatt erst Abgeladen wurde, dies kann die Spedition und der KFZ Meister bestätigen, dort wurde dann dieser Schaden dokumentiert, und eine Reparatur von dem Schaden mit dem Loch beträgt mindestens 300€ oder im schlimmsten Fall einen kompletten neuen Motorblock was einen neuen Motor bedeuten würde, der auch wieder 500€ Kostet, kann ich gegen den Ebayer nun rechtlich was in die Hand nehmen?.
Unflexibles Umzugsunternehmen
vom 22.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir legen das Telefon auf und ich rufe bei einem anderen Unternehmen an, schildere die Situation und bekomme zu hören das ist doch alles kein Problem das würden die hinkriegen. Als das erste Unternehmen mich nochmal anrief und immernoch an seinem Standpunkt festhielt habe ich denen gesagt das ich nicht mehr mit denen zusammen umziehen möchte weil die zu unflexibel sind. ... In meiner Wut habe ich gesagt er soll mir die Rechnung schicken aber nun frage ich mich warum ich soviel Geld bezahlen soll für etwas was nicht geleistet wurde vor allen Dingen hatte ich nicht unterschrieben.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. ... Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen. ... Die Fragen hier lauten: - Ist dieses Vorgehen rechtmäßig?
Meldepflicht von Nebentätigkeit bei Hauptarbeitgeber
vom 12.4.2020 für 35 €
Sehr gehrte Damen und Herren, bei den folgenden Fragen geht es um die Meldepflicht von Nebentätigkeiten bei meinem Hauptarbeitgeber. ... Dabei ergeben sich nun für mich folgende Fragen. ... Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich die Nebentätigkeit als Geschäftsführer ohne Vergütung nicht melden muss?
Greift der Wettbewerbsverbot in meinem Arbeitsvertrag
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Rat meines Anwalts werde ich seperat in einer weiteren Frage offenlegen, da ich derzeit objektiv eine Meinung einholen will. Die einzelnen Kernpunkte meines Wettbewerbverbots: - Ich bin seit etwa 1,5 Jahren bei meiner Firma als Consultant/Berater angestellt. - Ich habe nach dem Studium direkt bei meiner jetzigen Firma angefangen §1: Mir ist nach Beendigung des Anstellungsvertrages für 2 Monate untersagt in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches direkte oder indirekte Konkurrenz ist. ... Wettbewerbsunternehmen sind solche Unternehmen, die innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Wettbewerbsverbots Dienstleistungen im Bereich Infrastruktur sowie Softwaretesting anbieten. §2: Während der Dauer des Wettbewerbsverbots erhält der Arbeitnehmer eine Entschädigung, die die Hälfte der von dem Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen beträgt. §3: Für jede Zuwiderhandlung gegen das Wettbewerbsverbot müsste ich mtl. eine Vertragsstrafe in Höhe von 12.000,00 € zahlen.
Schallschutz der Zwischendecke EG zum OG des Fertighausanbaus
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit längerer Zeit benutzen die darunter Schlafenden um die Geräusche zu mindern beim zu Bett gehen Ohrstöpsel und einen Bügelgehörschutz ( wie MickyMaus ) um sich vor den auftretenden Geräuschen und Schwingungen von oben zu schützen um dadurch Ihr recht auf Schlaf zu wahren . ... Frage : bei einer Bausumme von Gesamt 78.000.... Frage : darf der Bauherr gegenüber dem Fertighaushersteller dann auch Schadensersatzleistungen stellen wenn ja welche ?
Arbeiten in Österreich, Familie in Deutschland - Steuerfrage
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Situation folgende Fragen: - da ich für meine Kapitaleinkünfte in Deutschland Freistellungsaufträge ausgefüllt habe (Summe der Einkünfte unterhalb Zinsfreibetrag) habe ich in Österreich nichts angegeben -> ist dies korrekt? ... - ich erhalte eine deutsche Lohnsteuerkarte, gebe in Deutschland aber keine Erklärung ab -> muß ich hier etwas unternehmen?
Haftung bei Werbeanzeigen für Finanz-/ Anlageprodukte
vom 13.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage richtet sich an einen auf Medienrecht spezialisierten Rechtsanwalt. ------------------------------------------------------------------------ Ausgangslage: Unser Unternehmen ist Herausgeber eines kostenfreien Finanz-Newsletters. ... Spezial-Frage: Für unseren umsatzstärksten Kunden, der das oben beschriebene Werbeformat (Stand alone-Newsletter) regelmäßig nutzt, senden wir Anzeigen mit recht spekulativen Aktientipps an unsere Abonnenten aus. ... Doch wir haben ernsthafte Zweifel an der Existenz dieses Unternehmens.
Kündigung im Fitnesstudio
vom 19.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allen Internetquellen zufolge ist das rechtens, weil der Vertrag vor März 2022 abgeschlossen wurde und erst danach eine gesetzliche Kündigungsfrist von einem Monat, nach Ablauf der vorab angegebenen Vertragslaufzeit, eingeführt wurde. ... Meine Frage ist; kann man da irgendetwas unternehmen? ... Ich ziehe in naher Zukunft aus der Gegend, das reicht aber auch nicht für eine außerordentliche Kündigung, ich kann mir als Student allerdings auch keine 34 Euro monatlich leisten, erst recht wenn ich dafür keine Gegenleistung in Anspruch nehmen kann.
DBA USA/Deutschland
vom 27.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mister X hat mit einem Freund zusammen in den USA eine Firma, nach deutschen Steuergesetzten würde man es wohl eine GbR nennen, sie entwickeln zusammen Software, bisher ausschließlich für amerikanische Unternehmen.