Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Vater ist Testamentsvollstrecker und verkauft das Haus vom Sohn
vom 11.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat mit 8 Jahren ein Fachwerkhaus mit 3 Wohnungen vom Großonkel meines EX Mannes geerbt. ... Nach der Trennung musste ich mit meinen 2 Kindern d.h. auch meinen Sohn jetzt 12 Jahre ausziehen, da mein EX die eine Wohnung ( 120 qm) alleine bewohnen will. ... Miete wird nicht bezahlt, da er sich das als Testamentsvollstrecker rausnimmt.
Trennung, Unterhalt, Gehalt, Sonderzahlung, Wohnvorteil
vom 28.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne seitdem eine Wohnung unseres davor komplett selbst genutzten 2-Familienhauses. Die andere Wohnung steht weitgehend leer ( mein Sohn hat dort noch ein Zimmer) Meine Frau wohnt seit 2 ½ Jahren an einem anderen Ort. ... Ich habe mir während der Trennung immer den Wohnvorteil einer Wohnung zugerechnet.
Umzugskosten abzugsfähig bei Selbstständigkeit?
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen wollen wir in der neuen Wohnung 1-2 Zimmer als reine Arbeitszimmer nutzen (und diese natüröich auch steuerlich geltend machen. ... Von en knapp 150 qm der neuen Wohnung werden knapp 40 qm dann rein geschäftlich genutzt.
Kündigung des Untermieters - was tun gegen Widerspruch?
vom 20.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: ich bin Hauptmieter einer Wohnung, die 3 Zimmer hat. ... •Habe ich ein erleichtertes Kündigungsrecht, auch wenn ich zur Zeit nicht in der Wohnung effektiv lebe (es aber auf dem Papier tue)? ... •Wenn ich weder ein erleichtertes Kündigungsrecht noch ein berechtigtes Interesse habe, wie bekomme ich Untermieter A aus der Wohnung?
Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachverhalt: Ich wohne in einer Wohnung, die über ein Badezimmer mit WC und ein zusätzliches Gäste-WC verfügt. Die Wohnung befindet sich in einem 3-Familienhaus in der 1. ... Ob die Arbeiten dann abgeschlossen werden können, ist ungewiss. - die Vermietertochter hat mir mit der Haftbarmachung gedroht für Schäden, die sich daraus ergeben könnten, dass ich der Installatuerfirma den Zugang zur Wohnung verweigere, da laut Mietvertrag der Mieter Handwerkern für dringende Reparaturen Zugang zur Wohnung gewähren muss, auch in seiner Abwesenheit(das steht tatsächlich so im Vertrag) - außerdem wird die Gefahr eines Diebstahls nicht gesehen, daher soll ich den ursprünglichen Schließzylinder umgehend wieder einbauen - zusätzlich sei eine Mietkürzung wegen dieser Sanierungsarbeiten nicht möglich.
Darf mein Vermieter einen Hund ablehnen?
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht: Kleintiere, wie Vögel, Zierfische, Hamster, Schildkröten und vergleichbare Tiere, ausgenommen Katzen, darf der Mieter ohne Einwilingung des Vermiteres im haushaltsübichen Umfang halten, soweit nach Anzahl Art und Unterbringung des eine Belästung von Hausbewohnern und Nachbarn sowie Beeinträchtigungen der Mietsache nicht zu erwarten sind.
Nachbar Lärmterror
vom 18.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2012 in einer kleinen Siedlung in einem Haus mit Garten zur Miete. ... Wir kennen den Grund dieses Hasses nicht und brauchen dringend Rat,da wir unsere Wohnung mit Garten nicht aufgeben möchten.
Gesellschafterausstieg GbR Abfindung ?
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Materielle Güter sind die Einrichtung einer gemieteten Wohnung, die als Schulraum dient (Sitzgruppe, Tische,Stühle,Bücherregale,Bücher... und 2 Kopierer) - das meiste second-hand - es sind keine Guthaben auf Konten entstanden, allerdings auch keine Schulden.
Passus/Klausel Schutz gegen Kündigung Eigenbedarf
vom 14.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde am Sa. einen Mietvertrag abschliessen in einer Wohnung in einem 2-Familienhaus. Da ich von der jetztigen Eigenümerin mitbekommen habe, dass Sie das Haus verkaufen wird möchte ich mich am Samstag im Mietvertarg absichern, dass nach dem Verkauf keine Kündigung auf Eigenbedarf von den neuen Eigentümern für die von mir bewohnte Wohnung erfolgen kann.
Ältere Einbauküche weiterhin wertsteigernder Faktor bei Mieterhöhung?
vom 20.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir vermieten eine Wohnung mit einer von uns gestellten Einbauküche inkl Geräte (Eigentum Vermieter) - Einzug der Mieter erfolgte in 2021, als Nachfolge auf eine vorherige Vermietung. Laut Mietvertrag beinhaltet die Wohnungsmiete die Nutzung der Zimmer, wie auch der Küche mit Einbauküche. ... Nun wollen wir die Miete an die ortsübliche Vergleichsmiete anpassen.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Sollten noch Restarbeiten an der Mietsache durch den Vermieter durchzuführen sein, so kann die Übergabe der Mietsache vom Mieter nicht verweigert werden, sofern die Nutzung als Wohnung nur unerheblich beeinträchtigt ist. §7 Schönheitsreparaturen 1. ... Er haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, Arbeiter, Angestellten Handwerker und Personen, die sich mit seinem Willen in der Wohnung aufhalten oder ihn aufsuchen, verursacht werden.
Lebenslanges Wohnrecht kündigen möglich?
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut: hiermit richten wir xx ein lebenslanges Wohnrecht für das Objekt / die Wohnung im EG sowie eine lebenslange Nutzung von Keller, Garten und Garage (Grundbuchbezirk xxx) ein. ... Inzwischen möchten wir keine neuen Mieter in die Wohnung lassen.
Hausgeldzahlung - Überschuss auf meine zukünftigen Hausgeldzahlungen anrechnen
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Monaten ersteigerte ich im Rahmen einer Zwangsversteigerung eine kleine Wohnung. ... Dabei kam zu Tage, dass das zu meiner Wohnung gehörige Konto einen Überschuss i.H.v. 380 Euro ausweist. Dieser Überschuss resultiert aus hohen Hausgeldzahlungen des Vorbesitzers und geringen Verbräuchen durch den Mieter.
Vermischung Mietvertrag, Immobilienkaufvertrag, Kaution, Ablöse...
vom 22.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat inzwischen eine andere Wohnung, ist aber offiziell noch immer Vertragspartner des Vermieterehepaares. ... Damit behalte ich die Miet-Kaution und verzichte im Gegenzug auf die Nebenkostennachberechnung. ... Sie zahlen dann ab sofort keine Miete + NK mehr, die Stadt usw habe ich aber für das erste Hajbjahr bereits bezahlt.