Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietrecht-verdeckter Mangel bei Wohnungseingangstuer
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Berlin eine Wohnung gemietet, die rd. € 1.500 p.M. kostet.Die Wohnungseingangstuer machte mir einen normalen Eindruck.Als ich eines nachts in die Wohnung zurueckkam, war eingebrochen worden obwohl die Wohnungseingangstuer zwei mal zugeschlossen war.Die Schluesseldienst zeigte mir dann, wie es funktioniert: man konnte die Eingangstuer mit dem Fusse nach innen druecken ( Sperrholz), dann unterhalb des Schlosses einen Schraubenzieher einfuehren und mit diesem das Schloss aushebeln, was nachgabg, da der Tuerrahmen aus beweglichem Pressmaterial gefertigt ist und das alles fast ohne Spuren. Fuer mich einfach unakzeptabel und ich musste sofort ein Sicherungsschloss einbauen lassen, sonst haette ich die Wohnung nicht mehr benutzen koennen.ME haette mich der Vermieter bei Abschluss des Mietvertages auf diesen verdeckten Mangel hinweisen muessen, so dass ich haette entsprechend disponieren koennen.Die Einbruchschaeden beliefen sich auf rd. € 20.000 der Einbau des Sicherungschlosses kostete € 900. Habe ich Ansprueche an den Vermieter ?
Eigenbedarfskuendigung bei Kauf eines Zweifamilienhauses
vom 16.6.2012 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Wohnungen ist sofort bezugsfrei, die 2. ... Ich wuerde die freie Wohnung sofort beziehen, weiss jedoch jetzt schon, dass ich die Zweite im Sommer 2012 fuer meine Eltern benoetige. ... Die Dame wohnt zwar erst 3 Jahre in dieser Wohnung, hat aber vorher in der Nachbarschaft gewohnt.
Stornierung Ferienwohnung
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde mitgeteilt, dass ich - sofern die Wohnung nicht anderweitig belegt wird - die Kosten gemäß den AGBs zu tragen hätte. ... Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgschlossen ist. [...] 4.a) Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastgeber ersparten Aufwendungen. b) Die Einsparungen betragen normalerweise bei Übernachtung mit Frühstück 20%, Übernachtung mit Halbpension 30%, Übernachtung miut Vollpension 40% und reiner Übernachtung ohne Zusatzleistungen 10%. 5.a) Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. b) Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen. Stand heute Früh konnte die Wohnung bislang offensichtlich nicht wieder vermietet werden.
Nutzungsentschädigung als UH Ersatz
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete an Ihn.Kosten zahlt er. ... Er zahlt 900 € 12 Jahre.UH-Ausschluß Heirat/eheähnl.Gemeinschaft. ich lebe 2 Jahre in eheänl.Gemeinschaft seit 1 Jahr wohne ich nicht mehr in meinem Haus (Wohnung steht leer) Mein EX will UH Zahlung einstellen -zunächst ok- und verlangt ich soll meine Wohnung vermieten.
Mietkautionsbürgschaft bei Bank kündigen, unbekannter ehemaliger Vermieter
vom 24.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, der damalige Vermieter existiert nicht mehr. ... Zumal ich nach den Jahren nicht mal mehr sicher sagen kann, welcher von beiden der heutige Besitzer meiner damaligen Wohnung ist. Die Bank weigert sich, die Bürgschaft zu kündigen, ohne Bestätigung vom Vermieter.
Kündigung Zwischenmietsvertrag
vom 1.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich einen Freund von mir die Schlüssel abholen lassen, um zu sehen, ob in der Wohnung alles in Ordnung ist, woraufhin mein Freund in der Wohnung an mich adressierte Briefe gefunden hat, die von meinem Zwischenmieter ohne meine Kenntnis geöffnet wurden. ... Habe ich Recht auf die restliche Miete? Schließlich habe ich ihn gegenüber anderen Bewerbern bevorzugt, weil er die Wohnung während des gesamten Zeitraumes meiner Abwesenheit mieten wollte.
unwirksame Mietnebenkostenerhöhung
vom 2.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Forum, ich wohne seit 2004 als Mieter in einer 2,5 Zimmer Wohnung mit 50qm. ... Ist meine Annahme korrekt und muss ich meinem neuen Vermieter somit nur gemäß ursprünglichem Mietvertrag 340,- € Miete und 40,-€ Nebenkostenpauschale bezahlen? ... M.E. sind im alten Vertrag einzelne Regelungen zu Schönheitsreparatuuren unwirksam, weshalb ich ungern einen neuen Vertrag unterzeichnen würde. 4.
Renovierungspflicht bei Nachmieterstellung?
vom 1.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war renoviert beim Einzug. Der Vermieter hat noch vor Einzug einen neuen, qualitativ schlechten Laminatboden verlegen lassen. ... 2.Wie verhält sich das ganze, wenn wir dem Vermieter einige andere Mieter vorschlagen und dadurch vorher aus dem Vertrag herauskommen?
Mietvertrag vielleicht ungültig?
vom 3.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir müssen den Mieter unbedingt rausbekommen, nicht nur weil sonst sehr hohe Kosten für unseren Sohn auf uns zukommen, der unbedingt dort in die Wohnung muss, sondern auch weil der Mieter oft im Mietverzug ist und auch anderweitig Probleme macht. ... Außerdem ist auf dem Vertrag auch nur eine Unterschrift mit dem Nachnamen, keine Kürzel davor. Es wäre unser letzter Rettungshalm, wenn dieser Vertrag unwirksam wäre weil z.B. der Vermieter nicht eindeutig angegeben ist, oder nur ein Vermieter angegeben ist, denn dann wäre entweder die Eigenbedarfskündigung doch wirksam, oder der ganze Mietvertrag nichtig aufgrund von fehlender Unterschrift.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Was würde so ein Verfahren kosten?
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli letzen Jahres sind wir dann ausgezogen, haben die Wohnung ordnungsgemäß übergeben (gemalert und Teppich nassgereinigt). ... Falls nicht, wer sollte gegen den Vermieter klagen ?? ... Bin ich dafür verantwortlich, daß das Geld zwischen Maklerfirma und Vermieter nicht geflosssen ist ?
Abgrenzung Instandhaltungsmaßnahmen
vom 23.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, in meinem Mietvertrag aus dem Jahr 1996 ist als "weitere Vereinbarung" vom Vermieter eingetragen (und von mir als Teil des Gesamtvertrages unterschrieben): "für Reinigung und Pflege der Außenanlagen wie Balkon und Treppenaufgang+Podest ist der Mieter zuständig". ... Im Laufe der Mietzeit hat der Vermieter ohne weitere Absprache mit mir die Holzteile des Balkons mehrfach (Boden und Seitenwände Holz beplankt, Grundgerüst Metall auf Stahlstützen) und das Holz beplankte Treppengeländer der Außentreppe zur Wohnung ein Mal streichen streichen lassen sowie die Außentreppe (Kiessteinplatten) ein Mal mit einem Hochdruckreiniger grundgereinigt. ... Meine Fragen: - muss unter den Begriffen "Reinigung und Pflege" das Anstreichen der Holzteile bzw. eine Hochdruckreinigung der Treppe verstanden werden; oder sind dies Instandhaltungsmaßnahmen, zu denen der Vermieter verpflichtet ist. - wenn es Instandhaltungsmaßnahmen sind: darf der Vermieter sie mir vertraglich wirksam auferlegen?
Mietkündigung eines 10 Jahresvertrages
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe nach 6 Jahren Miete jetzt meine Wohnung kündigen müssen. weil der Hausmeister meines Vermieters über mind. 2 Jahre hinweg Geld aus meiner Wohnung entwendete. Habe nun leider keinen Bezug zu dieser Wohnung mehr ,und habe zum 31.12 04 gekündigt. in naher Zukunft wird es mir auch sehr schwehr fallen, die Wohnung halten zu können. ... Entschultigen sie wenn ich mich so kurz fasse , ich wüsste sonst nicht wo ich anfangen bzw, aufhören sollte. wie stehen meine Chancen aus diesem Vertrag zu kommen?
Kündigungsfrist für Mieter 12 Mon. im Vertrag oder 3 Mon. gesetzlich?
vom 27.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag (Mietdauer über 10 Jahre) steht folgender Satz: "es gilt die gesetzliche Kündigungsdfrist und zwar,: 12 Monate wenn seit Überlassung des Wohnraumes 10 Jahre vergangen sind" Wir wollen eine neue Wohnung mieten die in 3 Monaten (August) frei wird-d.h. wir müßten bis Dienstag nächster Woche kündigen (um unsere Kündigungsfrist gesetzlich 3 Monate ein zu halten) - aber sind wir auch im Recht mit 3 Monaten Kündigungsfrist (die lt. ... D.h. müßen wir die Wohnung insgesamt 12 Monate weiter zahlen? Anmerkung: Unser Vermieter ist Anwalt für Mietrecht :-((
Nachmieter grundlos abgelehnt
vom 12.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll ich bis Ende Dezember sinnloser Weise weiter Miete zahlen und die Wohnung renovieren. ... Ich habe nach einigen Urteilen für vergleichbare Fälle gesucht, und gelesen, dass im Falle einer grundlosen Ablehnung der Mietvertrag sofort beendet ist und der Vermieter sowohl die folgenden Mietkosten als auch den entstandenen Schaden tragen muss. ... Kann von mir die Renovierung der Wohnung verlangt werden?
Mietververtrag + Umsatzsteuer + fortlaufende Vertragsnummerierung
vom 8.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete Wohnungen/Ferienwohnungen (voll für Selbstverpfleger eingerichtet) an Firmen für deren Mitarbeiter die hier in der Region arbeiten. ... Die Verträge sind wie folgt aufgebaut: Anschrift Vermieter................. Anschrift Mieter.....................
Renovierungsverpflichtung bei Auszug
vom 26.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin in eine unrenovierte Wohnung beim gleichen Vermieter eingezogen. Die Übergabe soll durchgeführt werden, wenn die alte Wohnung leer ist. ... Der Vermieter hat mir 25€ für die Reinigung/Ausbesserung der neuen Wohnung angeboten.