Bei der Anstellung versicherte ich, dass ich nicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/283.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 283 StGB: Bankrott">§283 StGB</a> verurteilt war. ... Er trägt die Kosten des Verfahrens §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/283.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 283 StGB: Bankrott">283 Ziffer 7b</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/283b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 283b StGB: Verletzung der Buchführungspflicht">283b Abs. 1 Ziffer 1b</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">53 StGB</a>. ....... Der Angeklagte hat sich damit wegen Bankrottes und Verletzung der Buchführungspflicht strafbar gemacht, §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/283.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 283 StGB: Bankrott">283 Ziffer 7b</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/283b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 283b StGB: Verletzung der Buchführungspflicht">283b Abs. 1 Ziffer 1b</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">53 StGB</a> ....“ Den Betrag habe ich gezahlt und anschließend Post vom Gericht erhalten, dass das \\\\\\\\\\\\\\\"Ermittlungsverfahren gegen Sie habe ich in Hinblick auf die rechtskräftig erkannte Strafe aus dem Verfahren .. gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/154.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 154 StGB: Meineid">§ 154 Abs. 1 der StGB</a> eingestellt.