Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Krankenkassenbeitrag Student
vom 26.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde aufgrund besonders guter Leistungen in meinem Studium von der Pflicht zur Ablegung einer Magisterarbeit befreit und nach Eignungsprüfungen direkt zur Promotion zugelassen. D.h. erst die Promotion wird mein erster akademischer Abschluss sein. Entsprechend bin ich noch ganz normal als ordentliche Studentin eingeschrieben, befinde mich im 19.
Chancen Widerspruch gegen Endgültige Festsetzung der Krankenkassenbeiträge Teil 2
vom 18.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum das wir keinen Einkommensteuerbescheid für das Jahr 2019 abgegeben haben und deshalb die Beitragseinstufung bei der Krankenkasse verändert wurde und andere Beiträge daraus entstanden sind. Einen Widerspruch habe ich bereits abgegeben mit dem Argument das die Krankenkasse unseren Brief nicht bekommen hat.
Unberechtigte Familienversicherung wegen nicht angegebener Nebentätigkeit
vom 24.7.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich auch rausgefunden, dass ich der Krankenkasse das damals schon hätte melden müssen, dass ich ein Gewerbe habe - das habe ich aber nie gemacht, weil ich es - so dumm es klingt - nicht wusste. ... Wenn ich meiner Krankenkasse nun die Einkommensbescheide zum Fragebogen dazu reiche - was kommt auf mich zu als Konsequenz?
Existensgründung
vom 23.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wenn ich mich freiwillig gesetzlich weiterversichere, wird die Krankenkasse dann die zurückliegenden Jahre prüfen? ... Der Arbeitsmittelpunkt der für die Krankenkassenbeiträge massgeblich ist wird doch nach meiner Kenntniss durch die Wochenstundenzahl bestimmt? ... Wie verhalte ich mich jetzt dem Arbeitsamt und der Krankenkasse gegenüber am Besten?
Krankenkasse_freiwillig pflichtversichert_ Beitragsbescheid
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ruhezeiten teile ich meiner Krankenkasse mit In 2018 ruhte mein Gewerbe für 7 Monate und meine Einkünfte beliefen sich gemäß Steuerbescheid auf 15.769€ Mein Krankenkasse berechnet daraus ein monatliches Arbeitseinkommen von 3.478,46€ (15.769@/136 Tage) und belastet mich angeleht an diese Zahlen in diesem Jahr mit über 600,00€/Monat Krankenkassenbeitrag. ... Fazit: ich soll aktuell von max 17.500€ Umsatz ca 7.500€ Krankenkassenbeitrag zahlen und werde für das Versicherungsjahr 2018 auch so berechnet + der Beiträge für die Zeit des ruhenden Gewerbes Mein Staus ist zur Zeit das ich gegen den Bescheid Wiederspruch eingelegt habe und meine Mitgliedschaft kündige. ... Krankenkasse ist "Die Bergische Krankenkasse"
Krankenkassenbeiträge zahlen während Elternzeit?t
vom 9.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich liege mit meinem Verdienst (Okt. bis dez. 2016) monatlich rund 90 Euro über der Bbg, die 2017 bei 4350 Euro liegt), weswegen ich nun während der Elternzeit die Beiträge für die Krankenkasse weiterzahlen soll. ... Kann es tatsächlich sein, dass ich wegen nicht mal 50 Euro netto, die ich über der Bbg liege, 343 Euro pro Monat von meinem Elterngeld an die Krankenkasse abgeben muss?
Beiträge gesetzliche Krankenversicherung
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Januar, Februar und März 2023 habe ich jeweils noch den Maximalbeitrag an die Krankenkasse gezahlt. Die Krankenkasse weigert sich nun, die Beiträge rückwirkend zu korrigieren, obwohl ich sie per Einkommensauskunft über die geringen Gewinne informiert habe. ... Da ich im Angestelltenverhältnis wieder über der Beitragsbemessungsgrenze verdiene, befürchte ich, dass die Krankenkasse den Maximalbeitrag für Januar bis März bestätigen wird.
Halbwaisenrente - Krankenkassenbeiträge Rückwirkend zahlen ?
vom 13.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meinem Aufnahmeantrag zur Krankenkasse habe ich angegeben rentenähnliche Einnahmen zu beziehen, und diese auch benannt. ... Da ich diese Bezüge auf meinem Aufnahmeantrag jedoch eindeutig angegeben und etwa ein Jahr nichts von meiner Krankenkasse gehört habe, bin ich davon ausgegangen, daß der Bezug der Halbwaisenrente keinerlei Auswirkung auf meine Beiträge zur Krankenkasse hat. ... Mein Sachbearbeiter bei der Krankenkasse rief mich darauf hin an, und teilte mit, dass mein Einspruch abzulehnen sei, da das Gesetz den Krankenkassen vorschreibe Beiträge auch rückwirkend, auch bei Nichtzahlung durch verschulden der Krankenkassen „einzutreiben“.
Krankenkassen -Beiträge
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Mai erhalte ich dann nur noch den Unterhalt für mein Sohn da mein Unterhalt dann wegfällt weil ich in einer neuen Beziehung lebe .Meine Frage wer kommt dann für meine Krankenkassenbeiträge auf ..weiterhin mein EX-Mann oder mein neuer Lebenspartner ?
Spekulationssteuer und Krankenkassenbeiträge / Veräußerung eines geerbten Hauses
vom 8.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich, ob dies Auswirkungen auf meinen Krankenkassenbeitrag hat (bis jetzt bin ich bei einem freiberuflichen Einkommen unter 900 Euro/Monat für 180 Euro/Monat bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert). ... Wir wollen aber die „Spekulationssteuer" vermeiden und auch nicht, dass Krankenkassenbeiträge (gesetzliche Krankenkasse) etc. in die Höhe schnellen oder unser Elterngeld gestrichen wird. ... - Wirkt sich der Verkaufserlös und/oder die Überschreibung des Hauses auf mich auf die Höhe der Krankenkassenbeiträge von mir oder meiner Frau oder auf den Anspruch auf Elterngeld meiner Frau aus?
Krankenkassenzahlung in Elternzeit
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für diese Zeit habe ich immer brav meine Krankenkassenbeiträge bezahlt. Ich bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. ... Dadurch habe ich gemerkt, bzw. bin ich zum ersten Mal darüber gestolpert, das ich ja in der Elternzeit gar keine Krankenkassenbeiträge hätte entrichten müssen.
Krankenkassenbeiträge aus Direktversicherung
vom 18.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar meine Auszahlung des Presseversorgungswerkes erhalten und, wie erwartet, meldete die Krankenkasse sehr schnell ihre Ansprüche an, allerdings nur für die Zeit, während der die Versicherung auf die Namen meiner Arbeitgeber lief. ... Als Reaktion auf den Widerspruch wurde mir von der Krankenkasse die im Rahmen des Verwaltungsverfahrens notwendige Gelegenheit zur Anhörung geboten, auf die ich noch nicht reagiert habe.
Krankenkassenbeitrag und Rentner
vom 24.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bin bei der TK Freiwillig versichert und in Rente seit 1 JUL 2016 arbeite aber weiter . Zahle zusammen mit meinen AG monatlich 764,34 € . Bei der Rente sind 209,46 € Krankenkassenbeitag enthalten.
Krankenkassenbeitrag - private Rente
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,meine Mutter hat sich eine Kapital-Lebensversicherung verrenten lassen. Sie erhält daraus mtl. 252,57 € = 3.030,84 € jährlich.Müssen hierauf Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden und ist meine Mutter verpflichtet, diese Kapitalrente der Krankenversicherung mitzuteilen? Die Bruttoeinkünfte (einschl.