Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Grundstückskauf- und Erbauseinandersetzungsvertrag
vom 8.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 20 Jahren wurde meinem Bruder das Haus unseres Vaters übertragen, dazu haben wir den o.g. ... Dazu ergeben sich jetzt folgende Fragen: Kann meine Schwester im Fall der Pflegebedürftigkeit von uns Geschwistern eine finanzielle Beteiligung verlangen? ... Was bedeutet der Eintrag eines Altenteils im Grundbuch?
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! Keiner der Geschwister lebt oder lebte seit zehn Jahren mit in dem Haus! ... Frage: 1.
Grundstücksverkauf möglich bei ungeklärten Lasten?
vom 14.3.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
B möchte dort wohnen und erhält die Baugenehmigung für Haus, Garage und Mauer vor der Grundstücksteilung und der Auflösung der GbR. ... C verpflichtet die dem B im Notarvertrag bewilligten Dienstbarkeiten auch dem Landkreis zu bewilligen? ... Bedeutet dies, daß der Notar verpflichtet ist, die zu dem Mauerrecht zwingend erforderliche Abstandsfläche von 3 m im Grundbuch nun zu ergänzen, damit die Mauer rechtlich gesichert werden kann?
Rückauflassungsvormerkung: Verjährung, Gültigkeit, Umsetzung
vom 19.10.2022 für 75 €
Zur Sicherung dieses etwaigen Auflassungsanspruchs wurde eine Auflassungsvormerkung (Vormerkung zur Erhaltung der bedingten Ansprüche auf Rückauflassung) zugunsten der Eltern im Grundbuch Abteilung II eingetragen. 2003 hat die Tochter 50 % des Hauses ihrem Mann geschenkt und eine Grundschuld für die Bank im Grundbuch eintragen lassen. ... Fragen: 1.Gilt die 50 % Übertragung des Hauses an den Ehemann 2003 als Veräußerung und hätten die Eltern deshalb die Rückauflassung veranlassen können? ... 7.Wie setzt man eine im Grundbuch eingetragene Rückauflassungsvormerkung durch?
Unterhaltszahlung für die Ehefrau
vom 1.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus (je zu 50% im Grundbuch)in dem ich mit unseren beiden Söhnen 24 und 19 Jahre alt wohne. ... Das Haus ist noch nicht bezahlt.An Zinsen und Abtragung bezahle ich monatlich ca.820 Euro.... Meine Frage: 1.
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann möchte dass er für den Teil des Grundstücks, der unserem Haus zugerechnet wird, mit ins Grundbuch eingetragen wird, damit ich im Falle einer Trennung nicht alleinige Eigentümerin des Hauses bin und er keine Ansprüche hat. ... Wir leben zur Miete in einem Haus. ... Ist es notwendig, dass mein Mann mit ins Grundbuch kommt?
Nutzungsentschädigung
vom 16.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Soll ich dann die Polizei anrufen bzw. muß ich ihm den Arbeitsbeginn vorher mitteilen (kann sein dass in diesem Fall das Haus hermetisch verriegelt ist und ein Eindringen unmöglich) Falls diese Einigung wieder scheitern sollte kann ich gegen die allgegenwärtigen Beleidigungen, Herabsetzung meiner Person in der Öffentlichkeit und mit Zwangsversteigerung (geht das wenn er lebenslanges notarielles Wohnrecht in einem Zimmer des EG hat?)
Erbverzicht der Ehefrau / Stiefkinder
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1. ... Das Haus ist wohl keine Ausstattung und kein Zuschuß und somit nicht ausgleichpflichtig. ... Können die Stiefkinder A, B und C irgendwelche Ansprüche aus meinem (w, 38 Jahre) Wohnrecht im Haus der Kinder D und E ableiten?
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen. Nun kennen wir uns damit aber gar nicht aus und fragen uns, ob das so einfach geht oder ob wir am Schluss ein vermietet Haus gekauft haben, in dem wir nicht wohnen können... ... Eintragungen in Abteilung III des Grundbuches sind hier nicht aufgeführt.
Gemeinsam gekauftes Haus übernehmen
vom 15.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine damalige Freundin (also weder damals noch heute verheiratet) und ich haben 2019 im Bundesland Bremen ein Haus gekauft. ... Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Was ist der grunderwerbssteuermäßig günstigste Weg, den 50%-Grundbuch-Anteil meiner damaligen Freundin zu übernehmen? ... Wenn (2) zutreffen sollte, könnte man damit ja vortrefflich die Schenkungssteuer umgehen: der Eine kauft ein Haus (und wird ins Grundbuch eingetragen) und der Andere zahlt den Kaufpreis. 4) Falls (3) mit ja zu beantworten ist, wer hätte die Schenkung beim Finanzamt anzeigen müssen, meine damalige Freundin als Beschenkte oder ich als Schenkender?
Demontage des Hausnummernschildes
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus steht direkt zur Strasse, das Haus des Nachbars steht hinten von der Strasse weg. ... Diese (Nr. 3 für unser Haus und Nr. 3a für das hintere Haus) sind beide an unserer zur Srasse zeigenden Hauswand angebracht. ... Nun die Frage: Hat der Nachbar das Recht sein Hausnummernschild an unserem Haus zu befestigen?
Vorkaufsrecht Haus
vom 2.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darin heißt es,...wenn Herr.... die Absicht hat, den Grundbesitz zu veräußern, so ist er verpflichtet, den Grundbesitz Herrn.....zu den Bedingungen schriftlich anzubieten, die er bei der beabsichtigten Veräußerung vereinbaren will. ....Erklärt sich.....innerhalb von sechs Wochen nach Eingang des Angebotes zu seiner Annahme bereit, so ist er zum Erwerb berechtigt. Es fand kein Eintrag ins Grundbuch statt. ... Da die 6-wöchige Frist nun fast abgelaufen ist, ohne eine Antwort erhalten zu haben, habe ich folgende Fragen: 1.
Gibt es eine unendgeldliche Zwangseintragung (Belastung) ?
vom 15.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sie das Haus vor ca. 5 Jahren verkauft und ein neuer Eigentümer zog dort ein. ... Nun argumentiert er zweierlei, einerseits würde er vielleicht die Vorbesitzerin offenbar auf Betrug und Entschädigung verklagen und andererseits hätte er gerne von mir ein Wegerecht, also ein Baulast, eingetragen im Grundbuch Meine Frage dazu, ob ich dies, wegen wie er sagt, Gewohnheitsrecht (erzahlte ja 5 JAhre lang die Miete) machen muss und ob ich andererseits ihm hier ein Recht auf Überfahrt seines Automobils gestatten muss bzw. ob ein Fußrecht reicht und ob es so was gibt ? ... Mein Haus und Grundstück wäre bei einer solchen Zwangseintragung sicher weniger wert und ich kann ja nix dazu, dass er so dumm war, hier nicht genauer nachzufragen !