Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

§5 VAHRG
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Pensionierung würde der Versorgungsausgleich die Pensionierung erheblich mindern. Die geschiedene Frau müsste wegen des Altersunterschiedes noch lange arbeiten.
Versogungsausgleich
vom 17.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor kurzem geschieden worden, bin aber mit dem Versorgungsausgleich unzufrieden bzw. nicht einverstanden. ich möchte diesbezüglich die Erlangung der Rechtskraft zunächst einmal stoppen (nur noch 2 Wochen Zeit), um das Überprüfen zu lassen. ... Ansprüche meiner Frau aus Apothekerversorgung: 1.102,54 €. ... Ich bin 68, schon Rentenbezieher, meine Frau 54 (arbeitend).
Anfrage zu Versorgungsausgleich in Verbindung mit Rentenrecht
vom 1.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage fußt auf Folgendem: - Scheidung 1980 mit Regelung Unterhalt und Versorgungsausgleich, - die Berechtigte (geschiedene Ehefrau) heiratet in den 90iger Jahren erneut, damit entfällt der Unterhalt, - Versorgungsausgleich wird mir seit 2003 vom Ruhegehalt abgezogen, - Berechtigte verstirbt vor ca. 5 Jahren, ohne daß ich Kenntnis davon erlange, - Witwer beantragt und erhält Hinterbliebenenrente, die aufgrund des Versorgungsausgleichs erhöht ist, - Versorgungsausgleich findet seit ca. einem Jahr aufgrund von mir beantragtem Gerichtsbeschlusses nicht mehr statt. - Die Gesamtsituation ist so, daß der Antrag bereits zum Versterbedatum erfolgreich gewesen wäre.
Versorgungsausgleich geschiedene Ehe
vom 5.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Familiengericht hat seinerzeit einen Versorgungsausgleich zu Gunsten meiner geschiedene Frau von 68 Euro errechnet. ... Von meinen Unfallruhegehalt werde ab 2008 der Versorgungsausgleich für geschieden Ehe abgezogen. ... Nun zahle ich eben schon 9 Jahre diesen monatlichen Versorgungsausgleich .
Nachteile beim Verzicht auf den Versorgungsausgleich?
vom 3.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (50 Jahre alt) lebe mit meiner Frau (51 Jahre alt) seit fast 4 Jahren in Trennung, die Scheidung ist bereits von der Anwältin meiner Frau bei Gericht beantragt. ... Nun möchte meine (noch) Frau, dass wir notariell den Verzicht auf den Versorgungsausgleich vereinbaren. ... Meine (noch) Frau hat mehrere private Rentenversicherungen - nach gerichtlicher Ermittlung bei den Versicherungen (private und auch gesetzliche Rentenversicherung) hätte ich einen Anspruch auf Versorgungsausgleich gegen meine Frau in Höhe von ca. 70000,00 Euro bzw.
Versorgungsausgleich bei anstehender Dienstunfähigkeit
vom 21.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr hat sich meine Frau von mir getrennt. ... Pensionärsprivileg gem. §57 I 2 BeamtVG, bei dem der Rentenanteil meiner Frau wohl erst von meiner Rente abgezogen wird, wenn meine Frau (48J. alt) in Rente geht und nicht jetzt, wenn ich Rente beziehe. ... Damit wäre meine Frau einverstanden.
Versorgungsausgleich wird nach Pension nur gekürzt ausgezahlt
vom 14.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde 2000 geschieden.Durch das AG wurde der Versorgungsausgleich festgelegt.Jetzt bin ich als Polizeibeamter pensioniert worden.Seit 1.11.08 hält das LBV NRW mir den Versorgungsausgleich von der Pension ab obwohl meine Ex-Frau berufstätig ist und noch ca.10 Jahre arbeiten muß.Ich wurde bei der Scheidung nicht zum Unterhalt für sie ver pflichtet,da sie ein zu hohes Einkommen erzielte.Den einbehaltenen Versorgungsausgleich bekommt sie laut LVB ebenfalls erst wenn sie in Rente geht.Das heißt für mich,dass das Land NRW das Geld für sich behält.Kommt für mich möglicherweise die Härtefallregelung in Frage?
Sind die 254,65 Eur Versorgungsausgleich in der Höhe unstrittig,von was ist die Höhe gegebenenfalls
vom 6.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Wertunterschied beträgt insgesamt 961,39 EUR, der Ausgleichsbetrag würde 480,70 EUR betragen".Gemäß §1587b Abs.5 BGB wurden Rentenanwartschaften bis zum Betrag von 226,05 EUR ausgeglichen.Im Scheidungsurteil des zutreffenden Amtsgerichtes heißt es abschließend:"Hinsichtlich des übrigen Ausgleichsbetrages von 254,65 EUR war schuldrechtliche Versorgungsausgleich vorbehalten".
Höhere Krankenversicherung nach Versorgungsausgleich
vom 8.9.2022 für 51 €
Mein Mann ist freiwillig krankenversichert und zahlt den Höchstbetrag, ich zahle nur wenig, und nach dem Versorgungsausgleich dann erheblich mehr Krankenversicherung. ... Wird das beim Versorgungsausgleich direkt mitberücksichtigt, sodass jeder danach die Hälfte hat? ... Mein Mann will wieder heiraten, dannn hätte die neue Frau, mit Erbvertrag einen Pflichtteilsanspruch in erheblicher Höhe.
Beamtenpension und Eheschließung mit der Ex Frau
vom 26.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 23 Jahre verheiratet und wurde dann geschieden. nunmehr möchten wir wieder heiraten. meine Ex Frau ist am 14.05.1950 geboren und es wurde ein Versorgungsausgleich nach der Scheidung durchgeführt. Nach Rentenbeginn meiner Frau hätte ich eine Pension von etwa1600€ und sie eine Rente von etwa 1500€ Sollte ich nach der Heirat irgendwann versterben würde dann meine dann Frau zusätzlich Rente aus der Pension erhalten?
Versorgungsausgleichsberechnung
vom 4.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Versorgungsausgleich wurde 2005 auf ca.560 Euro festgelegt. EX - Frau arbeitete bis 2015 weiter. ... Neuer Versorgungsausgleich, Regierungspräsident Kassel, Hessen, legte Versorgungsausgleich neu fest. 670,57 EURO !
Einvernehmlich Scheidung - sind zwei Anwälte zweckmäßig?
vom 12.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 02.05.2010 lebe ich mit meiner Frau in Trennung und in verschiedenen Haushalten. ... Meine Frau hat nun im Sinne der o.a. ... Besteht überhaupt die Möglichkeit, wenn meine Frau auf die Positionen (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich) wieder der Absprache nicht verzichten will, den Verzicht durch einen eigenen Anwalt durchzusetzen?
Versorgungsausgleich,schuldrechtliche Regelung durch den Notar oder Alternativen?
vom 6.2.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werden also in der Praxis 296,- von der Frau und 377,- von der Pension des Mannes einbehalten und an die Rentenversicherung überwiesen? ... Frage 5: (besonders wichtig) Welche Alternativen gibt es, mit der die Frau zu Ihrem Recht kommt, aber dem Mann eben nur so viel abgezogen wird, wie die Frau auch erhält? Was ist z.B. mit einer Rentenversicherung, die der Mann zu Gunsten der Frau abschließt und 80,- monatlich einzahlt?
Versorgungsausgleich nach neuem und altem Recht
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau bezieht nur eine Beamtenpension. ... Wie wird nach dem derzeit gültigen Scheidungsrecht der Versorgungsausgleich berechnet? Wie wird nach künftig ab dem ca. 1.7.2009 geändertem Scheidungsrecht der Versorgungsausgleich berechnet?
Versorungsausgleich - Pension und Rente
vom 5.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt/wältin, ich bin mit einem Mann verheiratet seit 11 Jahren, der 22 Jahre älter ist als ich. ... Jetzt hat sie den Versorgungsausgleich beantragt. Falls mein Mann vor seiner Ex und mir stirbt, muss ich dann der Ex von meiner Pension und Rente (ich bekomme später selbst eine kleine Rente) noch etwas zahlen wie etwa Versorgungsausgleich oder Unterhalt?
Abänderung Versorgungsausgleich
vom 22.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen des derzeit laufenden Scheidungsverfahrens wird meiner Frau daraus eine schuldrechtliche Ausgleichsrente zugesprochen werden, die sich nach meinem Kenntnisstand auf den Bruttobetrag ( dh vor Einkommensteuer) bezieht. ... Voraussetzung ist mW, dass die Ausgleichsrente von meiner Frau versteuert wird, was aber wohl dann nicht der Fall ist, wenn sie im Ausland lebt und nicht in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist.