Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Prüfung und ggf. Korrektur von AGB (Vermietung von Möbeln und Spielzeug)
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Maltische, Stühle, Spielzeugkisten) und ausgesuchtes Spielzeug für private Veranstaltungen und habe hierfür AGB erstellt (mit Hilfe eines Jura-Studenten). Nun möchte ich diese AGB gern auf ihre Rechtssicherheit anwaltlich überprüfen und ggf. an gültiges Recht anpassen lassen. Die AGB umfassen 3 DIN A4-Seiten (Schriftgröße 9).
Kündigungsfrist bei einseitigen AGBs
vom 1.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stromanbieter hält die Kündigung für unwirksam obwohl er in den AGBs zwar die Schrifterfordernis für die Kündigung durch den Kunden vorsieht, für alle seine rechtswirksamen Erklärungen aber die E-Mail sich ausdrücklich ausbedingt und nur im Falle einer unrichtigen Mailadresse oder Serverausfalls eine, wie er schreibt, ausnahmsweise Schriftlichkeit vorsieht.
Autokauf Fahrzeugvermittlung AGB
vom 10.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs dieses Vermittlers taucht folgender Passus über Lieferantenschutz auf: X.Lieferantenschutz 1.Der Auftraggeber sichert dem Vermittler/Verkäuferfirma verbindlich zu, das Angebot, den Vermittlungsauftrag und/oder den Kaufvertrag nicht Vertragspartnern des jeweiligen Herstellers und/oder deren Mitarbeitern zugänglich zu machen. ... Kann ich die AGBs ev. ergänzen um einer Vertragsfalle zu entgehen?
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich benötigte für meinen Ebay Kleinanzeigen Account passende AGBs. ... Ich möchte prüfen lassen ob die AGBs so korrekt sind. ... Meine AGBs sehen wie folgt aus: "ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN & INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ & WIDERRUFSBELEHRUNG (DIENSTLEISTUNGEN) & WIDERRUFSFORMULAR Inhaltsverzeichnis A.
Stornogebühren 40%
vom 12.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun verlangt der Reiseveranstalter Stornierungskosten in Höhe von 40% (527,20 €) des Reisepreises und bezieht sich dabei auf seine AGB, aus der zu entnehmen ist, dass bei Aktionsreisen im Falle der Stornierung 40% verlangt werden. Ist dies so hinzunmehmen oder verstößt diese AGB gegen gesetzliche Vorschriften (vgl.
Kann ich die Gewährleistung als gewerblicher Verkäufer ausschließen?
vom 30.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB des Verkäufers (diese sind auf der Website, hinten auf dem Briefpapier etc. einzusehen), ist die Gewährleistung an Gewerbe grundsätzlich ausgeschlossen. (Auch auf Neuware - an Gewerbe) Der Käufer unterschreibt eine Auftragsbestätigung, auf dieser bestätigt er die AGB zur Kenntnis genommen zu haben. ... Auf der Rechnung und Lieferschein wird nochmals auf die AGB hingewiesen.
AGB für Hosting-Angebot im Ausland, gehostet auf deutschen Servern
vom 18.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB müssen von denjenigen Administratoren akzeptiert werden, welche die Dienste einrichten/registrieren und auch von registrierten Usern in Foren und anderem. ... Reicht es dabei im Prinzip die schon bestehenden deutschen AGB ins z.B. ... Müssten dann dafür AGB in der Rechtslage des Serverstandortes erstellt werden?