Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
Stornokosten Kaufvertrag Einbauküche 11000Euro da Rückabwicklung Wohnungskauf Neubau
vom 24.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie können wir ungerechtfertigte und überhöhte Kosten vermeiden (realer Aufwand des Einrichtungshauses versus geforderte Stornogebühren 38%), was ist zu tun? ... Kosten: 11000 Euro, sofort geleistete Anzahlung: 4000 Euro 3. ... Oder Kauf und Verbrauch der Summe auf andere Möbel.
Rückgabeprobleme
vom 27.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor kurzem ein neues quad erstanden. Hab es ende april gekauft. Leider hat sich herausgestellt das dieses quad qualitativ absolut schlecht ist!
Prüfung und evtl. Ergänzung unserer AGBs
vom 2.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen nahezu nur an Verbraucher, die per Internetshop bei uns bestellen. Als Besonderheit kommt hinzu, dass wir auch international (innerhalb Europas) verkaufen. ... Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht von uns behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. 6.
Wucher-Stornogebühren bei Rücktritt vom Kaufvertrag bei Einbauküche rechtsmäßig?
vom 28.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich für uns die Frage: Kommen wir aus dem Vertrag noch raus ohne die überhöhten Stornogebühren (30% vom Kaufpreis), oder wie es der Verkäufer formuliert hat "Schadensersatz bei Nichterfüllung" zu bezahlen? In einem ersten Gespräch mit dem Verkäufer wie wir dieses Problem lösen könnten, meinte er halt nur das halt diese 30% fällig werden und "ihm seien die Hände gebunden, da es im BGB verankert ist und er so keine Chance hätte irgendetwas daran zu drehen".
Kaufvertrag geschlossen?
vom 13.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Chatverlauf: Person 1 Hi, eigentlich will ich dieses Jahr nichts mehr kaufen, aber eine passt ganz gut zu meinen anderen Seiten. ... Person 2 will die Webseite anderweitig verkaufen, weil er ein höheres Gebot erhalten hat. Das Erstellen lassen einer eigenen Webseite im gleichen Umfang durch Texter und Grafiker plus die entsprechend hochwertigen Backlinks durch eine Seo-Agentur dürfte mich mindestens das drei- bis vierfache der hier geforderten 299 EUR kosten, vermutlich sogar mehr.
Mängel nach Bootskauf
vom 9.5.2021 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kauf wurde abgewickelt, der Kaufpreis bezahlt, es war Winter (Januar), eine Probefahrt war nicht möglich, aber mir war ja von M. ... Und V. bezieht die Position "gekauft wie gesehen" und will von einer von mir gesprächshalber unterstellten Verpflichtung, mich vor dem Kauf auf bekannte Mängel hinzuweisen, nichts wissen. ... Sofern das für Ihre Einschätzung der Situation eine Hilfe ist: Die Instandsetzung jeer Probleme, von denen ich bis jetzt Kenntnis habe, dürfte zwischen 7.000 und 15.000 Euro kosten - durchgeführt durch Volvo Penta (also den Motorenhersteller).
Notarvertrag OK?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Kauf einer Immobilie und möchte nur eine kurze Info, ob der Notarvertrag evtl. ... III/5,6 allerorts im Grundbuch auf Kosten der Verkäuferseite, und zwar so, wie es die Gläubigerin bewilligen wird. ... Die Käuferseite verpflichtet sich, die Verkäuferseite von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundpfandrechtsbestellung freizustellen. 4.
Brief bzw. Einschreiben angeblich ohne Inhalt angekommen
vom 26.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich 1 Minute nach diesem Missgeschick den Käufer angeschrieben, mich für den versehentlichen Verkauf entschuldigt, meinen Irrtum erklärt und ihn gebeten den Kauf zu ignorieren. ... Zwar habe ich ihm die Zahlung sofort wieder zurückgesendet, und das Ganze ging dann ein paar E-Mails hin und her, in denen ich ihn auch auf sein meiner Meinung nach mieses Verhalten hingewiesen hatte, dass er unter normalen Umständen das Ticket doch niemals für 1 € bekommen hätte, es zu dem Zeiptunkt noch viele andere bei Ebay zu kaufen gibt, usw....
Schäden an Wohnmobil (von Privat gekauft)
vom 14.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und da wir *VOR* Kauf [Und!] ... Hier nun zu den KOSTEN der Mängelbehungen: 1. die Reifen kosten bei DER IVECO Werkstatt ca. 2000 € Hier können wir uns aus Fairness Gründen dazu entschließen, auch um die Kosten gering zu halten, no Name Reifen für 800 € zu kaufen, sofern man im Gesamten einen gemeinsamen Konsens findet. ... Kosten hierfür sind 1000,00€ plus Mehrwertsteuer.
Kleingarten verkauft, Nachpächter stellt Mängel fest - was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun konnten wir den Garten aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr bewirtschaften und haben ihn zum Verkauf angeboten. ... Haben wir ein Recht auf die restlichen 500,- €, wenn dies doch schriftlich so vereinbart war (d.h. wenn es zur Unterzeichnung des endgültigen Kauf- & Pachtvertrages kommt)? ... Den Garten wieder instand zu setzen (bis wir ihn erneut verkaufen könnten), koste uns nach Aussagen der Gartennachbarn Unmengen...
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun das hat er auch gemacht doch auch die zweite karte war nicht aktiviert das heisst auch diese karte hat nicht funktioniert. nun habe ich dem Verkaufer das nochmal mitgeteilt doch seid dem habe ich nichts mehr gehört. bzw er sagte ich soll ihn nicht belästigen und nach dem motto ich soll mich wegen 1 euro nicht so anstellen. Ich habe den Verkäufer mehr mals eine email geschrieben natürlich habe ich auch versucht ihn anzurufen doch er geht nicht dran. aufgrunddessen habe ich Ihn nochmal eine frist von 14 tagen gegeben den fehler zu beheben die karte zu aktivieren und habe Ihn darauf hingewiesen das sich das in der Bewertung auswirkt. nun fasst 2 monate später habe ich das geld immer noch nicht zurück und eine funktionstüchtige sim karte habe ich auch nicht erhalten. habe Ihm dann eine Mahnung gesendet das er bitte die verpflichtung aus den Kaufvertrag nach kommen soll ansonten werde ich die kosten die mir dadurch entstehen ihm zur last legen. er hat angerufen und mir gesaht das ich es mir in den arsch schieben soll Wie sich rausgestellt hat gibt es den tarif garnicht das heisst er hätte niemals das einhalten können was er angeboten hat (keine Monatlichen Gebühren , pro anruf 24 stunden pausenlos telefonieren usw ) also habe ich mir von t-mobiele jetzt bestätigen lassen das es den Tarif garnicht gibt sondern so einen ähnlichen tarif ( ohne vertrag ) das man die erste minute mit 29 cent bezahlt und danach bis zu 2 stunden kostenlos telefoniert. die verbindung wird nach zwei stunden unterbrochen eine wieder wahl ist möglich ( doch dann wird die erste min wieder mit 29 cent berechnet. monatlich kostet die Sache aber 99 cent. dann habe ich mir das hochgerechnet auf 24 monate was auf mich zukommen würde wenn ich es so nutze wie er das beschrieben hat und ich bin auf die summe in hohe von 2505,60€ gekommen selbstverständlich habe ich die summe von 208,80€ abgezogen und komme nun auf die summe 2296,26€ inkl. neuer karte von 2316,21€.
Vertrag über eine gebrauchte Markise
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei der Wohnungsübergabe eine Balkon Fassaden-Markise als mein Eigentum, in der Wohnung belassen und mit der Hausverwaltung abgesprochen (unter Zeugen, es gibt ein Übergabeprotokoll und Fotos), sie ggl. an einen zukünftigen Nachmieter zu verkaufen. ... Er sagte ja und fragte nach meiner damaligen Kauf-Rechnung, die ich damals beim Neukauf von der Firma erhalten habe.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Mit freundlichen Grüssen Anlage: Schreiben an IHK Sehr geehrte *****, ich habe Ihren Rat befolgt und das F*****-Angebot mit Stückliste nach Entfernen der Preise an vier Küchenhändler geschickt, mit der Anfrage, was eine identische Küche kosten würde. ... Geht man davon aus dass Küchenhändler ca. 30 % Prozent Gewinn machen, so würde die Firma F***** beim Verkauf der Küche an mich für 21 000 Euro über die Hälfte des Preises in die eigene Tasche stecken.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 1 Verkauf Die GbR Berlin Esmarchstraße 9 mit ihren vorgenannten Gesellschaftern - nachstehend auch „der Verkäufer“ genannt – verkauft frei von allen im Grundbuch eingetragenen und nicht eingetragenen Lasten, an ………………………. - nachstehend auch „der Käufer“ genannt – das vorstehend näher beschriebene Wohnungs-/Teileigentum, gelegen Vorderhaus/Seitenflügel/Hinterhaus ……………………. ... Instandhaltungsrücklagenkonto der Hausverwaltung Kontoinhaber: …………………… Kontonummer: ……………………… Bank: …………………… Bankleitzahl: …………………… und im übrigen an die Verkäufer zuzüglich Zinsen und abzüglich Bankspesen auszuzahlen, nachdem der amtierende Notar den Vertragschließenden schriftlich mitgeteilt hat, dass die folgenden Voraussetzungen gemäß Ziffer (5) a) bis d) sicher gestellt sind: a)Es ist sicher gestellt, dass dieser Vertrag rechtswirksam und ein vertragliches Rücktrittsrecht sowie ein Vorkaufsrecht ausgeschlossen sind, b)Es ist sicher gestellt, dass die Eigentumsübertragungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch eingetragen wird, c)Es ist sicher gestellt, dass die Lastenfreiheit des Kaufgegenstandes auch im Rang vor einer etwa vom Käufer zu bestellenden Kaufpreisfinanzierungsgrundschuld vertragsgemäß hergestellt ist oder werden kann, d)Es ist sicher gestellt, dass dem Notar sämtliche für eine vertragsgerechte Eigentumsumschreibung erforderlichen behördlichen Genehmigungen einschließlich der Verwaltergenehmigung mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorliegen. (6) Der Notar wird von den Vertragschließenden ferner angewiesen, mit dem hinterlegten Kostenvorschuss die Notarkosten, die Grundbuchkosten, die Grunderwerbsteuer, die Maklercourtage sowie alle sonstigen Kosten der Vertragsabwicklung zu zahlen und den auf dem Notaranderkonto nicht verbrauchten Betrag nebst anteiliger Zinsen an den Käufer zurück zu zahlen. (7) Soweit zur Ablösung von Belastungen des Kaufgegenstandes oder zur Bezahlung fälliger Wohngelder Auflagen der Gläubiger erteilt werden, kann der Kaufpreis nur durch Erfüllung dieser Auflagen und nicht durch sonstige Leistungen an den Verkäufer oder an Dritte bezahlt werden.