Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

324 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Filter Kaufrecht
Gewährleistungsrecht beim Computerkauf?
vom 2.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat dies abgelehnt mit dem Hinweis auf das Recht zur Reparatur durch den Hersteller. ... Wir haben das Vertrauen sowohl in das Produkt als auch in den Händler verloren. ... Dann bleibt dem Käufer nur das Recht auf Rücktritt, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz.
Schandesersatz bei verspäteter Lieferung
vom 21.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Automaten werden vom Händler aus Fernost importiert, daher ergibt sich eine längere Lieferzeit. ... Im direkten Gespräch habe ich versucht Schadensersatz für die verspätete Lieferung geltend zu machen und wäre mit einem Ausgleich der Mietkosten einverstanden gewesen. Alternativ überlege ich aufgrund des Verzugs vom Kaufvertrag zurücktreten zu wollen.
Rücktritt PKW Neukauf
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als einziger Unterschriftengeber am 22.12.2008 einen Neuwagen-Kaufvertrag bei einem authorisierten Sternenhändler unterschrieben,der auf den Namen meiner Frau lautet,weil ein Leasingvertrag für das Neufahrzeug noch auf Ihren Namen in Bälde bei dem Händler unterzeichnet werden soll,da sie der Meistverdiener ist.Heute kam ein verspätetes Angebot eines anderen Händlers mit wesentlich besseren Konditionen.Können wir generell ( Widerrufsrecht ) aus dem Kaufvertrag aussteigen ? Ist dieser überhaupt rechtens wenn er auf den Namen meiner Frau läuft,der Verkäufer ihn aber mich unterzeichnen liess,ohne den Nachweis einer so wie so nicht vorhandenen Vollmacht?
Falsche Beratung, falsche Maschine ... Kosten?
vom 27.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kundin (gekauft wurde die WaMa Ende Oktober 2018) geht zum Händler und fragt nach einer Abdeckplatte. Händler sagt, das Modell seit überhaupt nicht unterbaufähig und dafür gäbe es auch keine Metallplatten. ... Das macht der Händler und kurze Zeit später wird sie geliefert und montiert.
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die defekte Klimaanlage habe ich den Verkäufer vergangene schriftlich angesprochen, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. ... Soll ich die entdeckten Schäden durch eine Werkstatt bestätigen lassen, und den Verkäufer auf die Mängel ansprechen? ... Der Händler ist leider 200km entfernt und verfügt nach meiner Kenntnis nicht über eine Werkstatt.
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist gemäß Ziffer 2, Satz 1 dieses Abschnitts eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. ... Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 10% des Kaufpreises. ... Der Kaufgegenstand bleibt bis zum Ausgleich der dem Verkäufer aufgrund des Kaufvertrages zustehenden Forderungen Eigentum des Verkäufers.
PKW Kauf mündlich "Unfallfrei", jedoch nicht eindeutig im Vertrag
vom 8.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht nur "wie gesehen und probe gefahren". ... Wie gehe Ich am besten vor, wenn sich z.b. herausstellt, dass der Händler das Fahrzeug als Unfallwagen übernommen hat? ... Mit welchen Schwierigkeiten muss ich rechnen bezüglich der Passage im Kaufvertrag und dem Fehlen des Angabe "Unfallfrei"?
Falsches DEKRA-Siegel
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag des Autohauses wurde lediglich auf die Übergabe dieses DEKRA-Siegels bei Fahrzeugübernahme verwiesen, Ausstattungsmerkmale sind im Kaufvertrag nicht gesondert aufgeführt. ... Diese ergab 1. einen geschätzten Reparaturaufwand von 6000€, somit ein Überschreiten des Zeitwertes = Totalschaden (Teilkasko-versichert) 2. die Feststellung, das mein Fahrzeug NICHT mit einem ABS-System ausgerüstet ist (der Unfall hätte zumindest einen anderen Verlauf nehmen können oder wäre gar vermeidbar gewesen) Dies gab ich am 3.12.2004 dem Autohaus als Verkäufer des Kfz mündlich zur Anzeige. ... Muss ich mich an DEKRA oder den Verkäufer wenden?
Neuwagenbestellung Lieferverzug anzeigen
vom 12.2.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bestellugn wurde vom Händler mit einer Auftragsbestätigung bestätigt. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. " und weiter "Will der Käufer darüber hinaus vom Vetrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen." Ich möchte nun den Händler zur Lieferung auffordern und mir die Möglichkeit eröffnen nach Ablauf einer Frist vom Kauf zurückzutreten und Schadensersatz zu fordern (dies würde ich aber dann nochmal schriftlich anzeigen).
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lehne dies zunächst ab, da dies für mich aus diversen Gründen keine vollwertige/dauerhafte Lösung des Sachmangels darstellt, u.a. da: -Händler hat Kfz seit Verkauf nicht mehr gesehen und urteilt jetzt per Ferndiagnose über Fehlerursache?!? ... Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig? ... Schadensersatz auch nach erfolgreicher Reparatur noch durchsetzbar?
Nacherfüllung in Fom von Nachlieferung
vom 22.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler den Mangel geschildert und eine Empfangsbestätigung unterzeichnen lassen. ... Bei der verbindlichen Bestellung des Fahrzeugs habe ich mit dem Verkäufer einen Kaufpreis von 7.000 € plus 350 € Inspektion und 115 € Zulassungskosten vereinbart. ... Jetzt meine Fragen: Was kann ich tun, wenn der Händler meine gesetzte Frist nicht einhält?
Fahrzeugkauf bei Händler
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Fahrzeug, wie bemerkt ein Neufahrzeug war und auch die anderen Wünsche erfüllte, habe ich am Telefon und anschließend über den Postweg den Verkauf getätigt.... Ich wies den Verkäufer auf diesen Missstand hin, worauf dieser sich entschuldigte und meinte, mit diesen Angaben hätte auch er das Auto übernommen.
KFZ kauf "Gewerbe oder Export" Haftung
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 2.10. bei einem Händler in Düsseldorf ein Auto gekauft mit folgender Geschichte. ... Auf Nachfragen, ob das Auto noch da sei sagte mir der Verkäufer, dass das Auto nur für Export und Gewerbe zu verkaufen wäre. ... Mit diesem Verkäufer fiel kein Wort zum Thema Gewerbe oder Export.
Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 14.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Kaufvertrag steht das Ich 12 Monate Gewährleistung habe. ... Ich Habe meinen Händler immer informiert das am Auto was defekt ist.Dennoch sagte Er mir zu , das Er den Schaden nicht übernehmen könne.
Hagelschaden Wohnmobil
vom 23.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde eindeutig angegeben ,dass kein Hagelschäden auf dem Dach vorhanden ist und auch mündlich nach extra Rückfrage eindeutig ausgeschlossen. Da ich zu dem Zeitpunkt keine Möglichkeiten hatte mich davon zu überzeugen,habe ich den Angaben vertraut und den Kaufvertrag unterschrieben. Nun stellte sich doch ein massiver Hagelschaden ein und der Verkäufer stellt sic h nun quer,den Kaufpreis entsprechend zu mindern und mir den Schaden um die Minderung rückzuerstatten,da er nichts vom dem Schaden wusste und das Wohnmobil auch erst seit 8/14 mit TÜV von einem HÄNDLER gekauft hätte.