Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für rechnung bgb

Filter Kaufrecht
Überführungskosten Leasing nicht im Vertrag aufgeführt
vom 13.3.2023 für 75 €
Nun soll das Auto am Mittwoch abgeholt werden und der Verkäufer schreibt, dass Zulassungskosten i.H.v. 119,00 € und Überführungskosten i.H.v. 930,00 € gezahlt werden sollen und separat in Rechnung gestellt werden.
Vertragsrecht - Onlinebestellung
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann im Kundenportal des Unternehmens nach der Rechnung geschaut und dort gesehen, dass sie nun doch die Rechnung geändert haben und der richtige GbR Name drauf steht. ... Darf das Unternehmen ohne mir Bescheid zu geben einfach so die Rechnung ändern?
Hersteller verweigert Garantie
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rechnung, die wir nach Lieferung erhalten haben, stand nichts über Garantie, Garantie- oder Geschäftsbedingunngen wurden uns nicht ausgehändigt. ... Auf meinen Widerspruch, daß diese Einschränkung nirgens stehen würde, wurde mir gesagt, daß dies im BGB geregelt sei und man deshalb diese Einschränkung nicht separat ausweisen müsse. Ich habe meinen Reparaturauftrag schriftlich storniert und gebeten mir den Paragraph im BGB zu nennen, auf den man sich bezieht.
Onlineshop Liefert bestellte Ware nicht
vom 5.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sicht des Shopbetreibers: Beruft sich auf Erklärungsirrtum nach §§ 119 Absatz 1, 120 BGB und einen Fehler im Shopsystem Meine Sicht der Dinge: Ich habe einen rechtsgültigen Kaufvertrag, da bereits das Geld für die bestellte Ware abgebucht wurde. Die Beruftung des Shops auf Erklärungsirrtum nach §§ 119 Absatz 1, 120 BGB wird dadurch geschwächt, da in einer vorangegangenen eMail ein Verhandlungsversuch (zum Preis x nicht aber zu Preis y) stattgefunden hat. ... Kann ich die Anwaltskosten dem Shopbetreiber in Rechnung stellen?
Einbau und Kauf einer Haustür
vom 7.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt kam die Rechnung mit sofortigem Zahlungsziel. ... Die anfallende Rechnung würden Sie dann bezahlen. ... Wir sind uns total unsicher, eigentlich möchten wir die Rechnung nicht bezahlen, da wir der Meinung sind, solange die Tür und die klingel nicht repariert sind, haben wir das recht dazu.
Möbelkauf Ecksofa AGB
vom 4.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich mich an die AGBs eines Verkäufers halten, auch wenn sie, meines Erachtens. dem BGB widersprechen? ... Werden Nachbesserungen durch den Käufer vorge­nommen oder aufgrund von Mängeln Nachlässe gewährt, geschieht dies auf Rechnung des Käufers.
Gewährleistungsrecht - Nachbesserung
vom 1.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 11 Monaten kaufte ein vermutlich gewerblich handelnder Kunde -er ließ die Rechnung auf seine Firma ein Sanitärunternehmen ausstellen- Bodenfliesen. ... Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/478.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 478 BGB: Rückgriff des Unternehmers">§§ 478</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Verjährung von Rückgriffsansprüchen">479 BGB</a>.Guten Tag, vor 11 Monaten kaufte ein vermutlich gewerblich handelnder Kunde -er ließ die Rechnung auf seine Firma ein Sanitärunternehmen ausstellen- Bodenfliesen. ... Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/478.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 478 BGB: Rückgriff des Unternehmers">§§ 478</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Verjährung von Rückgriffsansprüchen">479 BGB</a>.<!
Falsche Zustellung eine Paketes, Haftungsfrage wegen Ablagevertrag
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Rechnung des Lieferanten kam schon Tage vorher per Mail. ... Der Lieferant sieht sich im Recht alles richtig gemacht zu haben und besteht auf Zahlung der Ware, bzw. will klagen Wäre auf der Rechnung eine abweichende Lieferadresse aufgeführt worden, hätten wir Ihn darauf aufmerksam machen können.
Kleidung aus neuem Schrank riecht unangenehm
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich selbständig bin und mit dem Ein- und Ausräumen der Schränke sowie des Waschens, Reinigen, Trocknen und Bügeln der kompletten Wäsche im Schrank Stunden verbracht habe, will ich diesen Aufwand dem Möbelhaus als verursachten Schaden in Rechnung stellen. ... Nun möchte ich mich vergewissern, ob ich das Recht dazu habe, den Schaden in Rechnung zu stellen.
Widerrufsrecht: Unternehmer behauptet Kauf als Privat
vom 1.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Onlinehändler bestellt (auf eigene Rechnung) in unserem Onlineshop einen Artikel, den er auch selbst zum Verkauf anbietet. ... Da Sie selbst als Verkäufer der gleichen, wie bei uns bestellten Artikel fungieren, können wir hier nicht von einer Eigenschaft als Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ausgehen." 2 Fragen: 1.
Nachmontage zu überhöhtem Preis?
vom 27.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach drei Wochen erhielt ich jetzt eine Rechnung über EUR 350,- (45.,- EUR Anfahrtskosten plus Montage für die Spüle "nahc Aufwand"), als Menge ist "5" eingegeben. ... Ich habe das Unternehmen wegen der Rechnung per E-Mail kontaktiert, dieses hat jetzt seit fast einer Woche nicht reagiert. Muss ich die Rechnung akzeptieren?
Bekomme gekaufte Ware nicht für vereinbarten und schon bezahlten Preis
vom 12.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Rechnung und im ganzen Schriftverkehr steht jedoch 26". ... So die Begründung: Wir müssen den zugrunde liegenden Kaufvertrag mit Bestellnummer XXXXXX vom 05.03.2013 gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§ 119 BGB</a> anfechten.
Widerruf gültig oder nicht?
vom 2.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einem Onlineshop auf Rechnung eine Lampe gekauft und innerhalb von 14 Tagen auf eigene Kosten wieder zurückgeschickt. ... Nun mahnt der Händler die Bezahlung der Rechnung an und behauptet, einen Widerruf hätte ich nicht erklärt, da dieser in einer separaten Email hätte erfolgen müssen. ... FernAbsatzR." der Entschluss zum Widerruf des Vertrages eindeutig hervorgeht und nach §355 Abs. 1) BGB und der nachgewiesenen Zustellung rechtskräftig sein müsste.
Eigentumsvorbehalt - Forderung
vom 20.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter macht sich nun der Untreue schuldig indem er Rechnungen für auf Strecke zum Kunden gelieferte Ware an das Unternehmen B im Unternehmen A unterdrückt (löscht). ... Kann nun das Unternehmen A an den Kunden herantreten und von ihm die Begleichung der nicht gestellten Rechnungen verlangen oder kann sich der Kunde darauf berufen dass er die Ware gutgläubig bei dem Mitarbeiter bestellt hat und diese auch bezahlt hat. ... Das Utnernehmen A ermächtigt in widerruflich, die an ihn abgetretenen Forderungen für ihre Rechnung im eigenen Namen einzuziehen.