Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für mangel verkäufer sachmängelhaftung bgb

Filter Kaufrecht
Privater Autoverkauf Sachmängelhaftung
vom 15.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.7. habe ich einen 21 Jahre alten Volvo 850 mit knapp 290.000 km Laufleistung an eine Käuferin mittels ADAC-Vertrag unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. ... Ich habe das Auto 13 Monate besessen und beim eigenen Kauf lag ein neuer TÜV "ohne Mängel" vor. ... Ich hatte das Auto auch nie prüfen lassen, weil ich mich bei einem Tüv-Bericht "ohne Mängel" verlassen habe, dass zumindest wichtige tragende Teile etc. in Ordnung sein müssen.
Versteckte Mängel bei Hauskauf nach Notartermin
vom 19.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer haben uns ein Angebot über die Sanierung ( an 2 Seiten des Hauses ) vorgelegt, in Höhe von knapp 10.000,-€. ... Dieses sind die „Großen“ Mängel, die sich im Nachhinein herausgestellt haben. Ebenso gibt es im Haus noch kleinere Mängel, die vom Verkäufer nicht angesagt wurden ( Wasser lief beim Duschen durch die Wohnzimmerdecke, weil der Wasserhahn zur Wand nicht abgedichtet war, u.s.w.)
Sachmängelhaftung bei Bekleidung?
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Reklamation beim Verkäufer und Schilderung es Schadens mit der Bitte um information wie die Handhabung sei, teilte mir dieser mit, dass er keine Haftung bzw. ... Der Verkäufer stellt sich jedenfalls bislang völlig quer, mit der Aussage, die Jacke sei ja zum Zeitpunkt des Versands und Eintreffen nicht Defekt gewesen.
Gebrauchtwagen - Sachmangelhaftung / Gewährleistung
vom 16.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Recherchen habe ich bereits folgendes herausgefunden: Wenn Sie das Fahrzeug als Privatperson von einem Unternehmer gekauft haben (sogenannter Verbrauchsgüterkauf), gilt eine Beweiserleichterung: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Der Verkäufer muss das Gegenteil beweisen, wenn er nicht haften will. Nach dieser Zeit muss der Käufer/die Käuferin beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.
Auto verkauf von Privat-Mängelhaftung ?
vom 26.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der käufer holte es also ab und 3 Tage nach der Abholung rief er an und sagte das Auto hat einen starken Ölverlustam Motor.Jetzt will er das ich für die kosten aufkomme oder das Fahrzeug zurücknehme.Im Kaufvertrag ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Privatverkauf - Rückgaberecht oder Anspruch an den Verkäufer
vom 21.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Verkäufer ist der Turbolader neu, ansonsten ist das Fahrzeug ohne Unfallschäden oder sonstige Mängel. Im Kaufvertrag ist nichts besonderes aufgeführt außer die seit 2002 bestehende Sachmängelhaftung. ... Der Verkäufer hat diesen Pkw selber mit einem chip getunt, wodurch der Turbolader dann beschädigt wurde und dann erneuert.
Autokauf als Gewerbetreibener und die Sachmängelhaftung
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind einige Mängel an dem Fahrzeug aufgetreten und ich habe den Händler aufgefordert, diese zu beseitigen. ... Nun bat ich den Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe, eine Kostenübernahme an die bei mir ortsansässige Fachwerkstatt zu schicken, damit die Mängel behoben werden können oder die Sache zu klären. ... Nach aktueller Gesetzeslage könne eine Sachmängelhaftung gegenüber einem Unternehmer grundsätzlich vollumfänglich ausgeschlossen werden.
Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kaufvertrag wurde das Formular vom ADAC (Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ) verwendet, d.h. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. ... Haben den Verkäufer kontaktiert und um Rücknahme des KFZ gebeten. ... Nun die Frage: Ist der Verkäufer für den beschriebenen versteckten Mangel wirklich mit dem Ausschluss der Sachmängelhaftung weder zur Nachbesserung noch zur Rücknahme verpflichtet?
Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung
vom 7.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war zwar ein wenig teuer, aber dafür ist er halt im guten Zustand gewesen und eine Sachmängelhaftung vom Händler steht auch im Kaufvertrag , ebenso neuer Tüv /ASU . ... Mein Bekannter sagte mir , er könne diese Reparatur ebenfalls nicht ausführen, da er nicht das geeignete Werkzeug dafür hätte, außerdem würde so die Sachmängelhaftung erlischen , falls danach irgendwelche Komplikationen auftauchen würden. ... Ich möchte am liebsten nichts dazu bezahlen, denn der Händler hat mir extra für die Sachmängelhaftung 100€ abgeknöpft.
Sachmangelhaftung gebr. KFZ
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KFZ 20.01.2007 am 23.05.07 wird fehlerhafter Ladeluftkühler (kein Verschleissteil)beim Vertragshändler festgestellt Mangel wird am 23.05.07 mit Fristsetzung 14 Tage gerügt. ... Können 437 (Reduzierung auf 40 % der Kosten) bzw. 439 (Verbringungskosten zum Verkäufer) BGB durch Vertrag ausgeschlossen werden? Käufer und Verkäufer sind ca. 120 km auseinander.
KFZ-Kauf mit Mängeln
vom 3.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ebay Verkauf kam aber nicht zustande und der Verkäufer gab mir nach einem Telefonat Gelegenheit das Fahrzeug privat zu kaufen. ... Der Verkäufer bestätigte mir erneut, alle Mängel, auch dieser, seien immer in einer Fachwerkstatt behoben worden, so das kein Mangel vorliegt. ... Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten."
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich das Auto nicht mehr brauche wollte ich es verkaufen und habe einen Verkäufer gefunden. ... Er sagte mir das Auto wäre ein Fahrschulwagen gewesen was ich nicht wusste und mir der Verkäufer nicht ausdrücklich gesagt hat oder das im Inserat aufgelistet hat. ... Unterschrift ____________ Sachmängelhaftung: Der Verkäufer haftet nicht für Mängel die der Käufer bei Abschluss des Vertrages kannte oder Mängel nach dem Kauf auftreten und den Wert des Fahrzeuges übersteigen oder erheblich mindern."
Sachmängelhaftung/Arglist Kfz Verkauf
vom 30.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Kfz als Privatverkäufer verkauft. Gekauft "wie besehen", der Käufer lehnte eine angebotene Probefahrt ab, hat das Auto "gleich so" mitgenommen. Nachträglich bemängelt der Käufer jetzt verschiedene Dinge, die mir nicht bekannt/ nie untergekommen waren.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Ich habe im Vertrag nachgelesen und dort steht unter dem Punkt Bemerkung/Sondervereinbarung: 1 Jahr GW, GW Check Die Sachmängelhaftung des Verkäufers wird auf 1 Jahr beschränkt.
Nachträglicher Ärger bei Auto-Rückkauf (Ebay)
vom 4.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom ersten Tag an hatte das Auto einen erhöhten Wasserverbrauch und andere Mängel. ... Der Verkäufer erklärte sich darauf hin bereit, dass Auto zu besichtigen und zurück zu nehmen. (Es besteht der Verdacht, dass der Verkäufer gewerblich handelt, da er mehrere Fahrzeuge verkauft hat.)