Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Filter Kaufrecht
Falschlieferung
vom 7.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer ........ Ich habe Ihre Rückmeldung an den Verkäufer weiter geleitet. ... Vertragspartner bei Marketplace-Transaktonen sind Sie und Ihr Verkäufer.
Anbringung von falschen Fliesen
vom 21.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Problem zu lösen, haben wir den Händler kontaktiert und um eine angemessene Lösung gebeten. ... Gewährleistung und Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. ... Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop. 9.1 Wer haftet dafür, wenn unterschiedliche Chargennummern gekauft und eingebaut werden?
Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem erklärte mir der Verkäufer, er könne mir das Fahrzeug nicht Unfallfrei verkaufen, das tun sie im allgemeinen nicht, da es ein gebrauchtfahrzeug ist. ... Ich bekam eine Garantie auf das Fahrzeug. ... Der Verkäufer sagte, er wird es mir Per Post zustellen.
Motorschaden VW T5 2,0 Bi tdi CFCA
vom 7.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer mündliche Kulanzanfrage über den ortsansässigen VW Händler wurde ich aufgefordert das Fahrzeug für eine Verbrauchsmessung in die Werkstatt zu bringen. ... Deshalb horrende Preise für einer Garantie Verlängerung für den 2,0 tdi.Im Netz wird genau diese Problematik sehr oft beschrieben.
Reklamationsrecht gegenüber dem Versandhändler
vom 5.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.9. schrieb ich den Versandhändler nochmals an, da ich seit dem 19.9. nichts mehr von ihm gehört hatte, erst als ich dann nochmals am 28.9. den Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens direkt anschrieb und meinen Unmut kundtat und auf die Rücknahme des Crosstrainers bestand, wurde man wieder aktiv und teilte mir folgendes mit: Das eine Rücknahme nur nach dreimaligen erfolglosem Reparaturversuch möglich wäre und das in der Garantiezeit der Hersteller für die Raparatur zuständig sei, von einer Garantie, war aber bei dem Kauf nichts bekannt, steht auch nirgendswo und das man meine Daten ( Telefonnummer ) durchaus an den Hersteller weitergeben dürfte. ... Denn eine Reparatur des Crosstrainers möchte ich nun nicht mehr zu lassen, sondern das Gerät zurück geben und bei einem anderen Händler einen anderen kaufen und muss ich wirklich akzeptieren, das man meine Daten einfach so weitergibt?
Münzverkauf/Rücknahme-/Erstattungsforderung
vom 22.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich dem Verkäufer erklärt. Auch dass kein Händler in diesem Falle eine Rücknahme akzeptiert, da Edelmetalle Kursschwankungen unterliegen. ... Wer gibt darüberhinaus die Garantie, dass ich, würde ich aus Kulanz die Ware zurücknehmen, tatsächlich die Ware zurück erhalte?
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Verkäufer vom Verkauf zurücktreten, weil ich Minderung geltend mache? ... Hat der Verkäufer das Recht, daraufhin noch in dem Termin vom Verkauf zurückzutreten? ... Ist der Verkäufer berechtigt, vom Verkauf zurückzutreten, wenn ich mich weigere, einen Vertrag mit Gewährleistungs- AUSSCHLUSS zu unterschreiben?
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Rückgaberecht hat meines Wissens der Verkäufer (im folgenden auch Händler genannt), das Recht zweimal nach bessern zu dürfen. ... Im Online-Angebot stand etwas von Garantie. ... Müssen wir dem Händler vertrauen, dass er anstandslos das Auto in ein fahrtüchtigen Zustand bringt?
Gewährleistung -Nachbesserrung -
vom 17.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und ich solle dafür sorgen, daß er einen neuen Motor erhält , da Honda Deutschland , da es sich um einen Grauimport handelt jegliche Garantie ablehnt. Es handle sich um einen Folgeschaden des sich wegen Materialfehlers sich auflösenden Motordeckels sagt die Werkstatt seines Vertrauens und ich hätte laut 24 monatiger Gewährleistung den Schaden nun zu ersetzen. ... Der Händler versieht die Fahrzeuge mit einer STVZO tauglichen Austattung und bringt die Fahrzeuge per Einzelabnahme durch den Tüv in den Strassenverkehr.
Rücktritt KfZ nach Ablauf 2jähriger Gewährleistung
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum KfZ-Kaufrecht; zur Vereinfachung in Stichpunkten: -Erstbesitzer kauft Kfz von Niederlassung in Ort A, gibt es (wahrscheinlich) später an die Niederlassung zurück -ich kaufe das Fahrzeug von Person X (nicht im Kfz-Brief eingetragen), erhalte keine Kopie der Kaufrechnung (weiß daher nicht, ob dieser es direkt von einer Niederlassung in A bzw. zu welchem Preis erworben hat), ich werde im Kfz-Brief eingetragen -innerhalb der Gewährleistungsfrist und auch danach wird das Fahrzeug in meiner Niederlassung – Ort B – mehrfach!! versucht zu reparieren; jedenfalls mehr als drei Reparaturversuche (diverse Punkte, z.B. Getriebe, Federung, Telefon… / beim Getriebe wurde eine neue Software aufgespielt, die ein fehlerhaftes Ruckeln behob) -während einer Fahrt auf einer Landstraße kam es zu einem hochtourigen Durchdrehen des Fahrzeuges, was auf einen Fehler der Getriebesteuerung hinweist (so die Aussagen der Fachleute), der Fehler konnte jedoch von der notreparierenden Niederlassung C nicht nachvollzogen werden -ich fordere meine lokale Niederlassung B auf, das Fahrzeug zurückzunehmen (Rücknahmeverlangen) -man teilt mir mit, dass man diese nicht anerkenne, da nur der Käufer selber als Vertragspartner mit Ihnen die Rechte geltend machen könne (man spricht auch von Wandlung durch das Herstellerwerk) -ich verweise mit Fristsetzung von 14 Tagen darauf, dass die Gewährleistung zu diesem Zeitpunkt des Rücktrittsverlangens nicht abgeschlossen war und ich Inhaber aller Rechte (konkludente Abtretung oder übergeleitete Rechte aus Eigentumsverschaffung) auch gegenüber der Niederlassung sei (hierzu habe ich jedoch kein Schriftstück, nur normalen Gebrauchtwagen-Kaufvertrag) -das Fahrzeug wird später erneut wegen des hochtourigen Drehens abgeschleppt Nun meine Fragen: 1.