Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

433 Ergebnisse für anspruch haus

Filter Kaufrecht
FAHRZEUGKAUF ohne FAHRZEUGBRIEF
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wiel wir bestimmt im jahr 10 mal so ähnlich fahrzeuge kaufen und auch selber verkaufen. wir haben dann das auto bei dem autohaus in bar bezahlt und auch eine rechnung und quittung erhalten und sind damit nach hause gefahren. wir haben dann das auto weiter verkauft nach russland an unserem aufkäufer und auch zugesichert, dass wir ihm den fahrzeugbrief nachschicken werden. nah paarmaligen telefonieren mit dem autohaus, hatten wir dann zuletzt den insolvenzverwalter am höhrer, der uns gesagt hat, dass die firma jetzt konkurs angemeldet hat. also das fahrzeug ist zur zeit noch über die bank über den vorbesitzer finanziert (sie zahlt auch seit januar nicht mehr). jetzt meine frage : haben wir uns irgendwie gesetztlich falsch benommen???
Versandhaus
vom 3.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat bei einem Versandhaus eine Bestellung auf ihrem Namen aufgegeben indem er sie als Neukunde angemeldet hat (das geht, ich hab’s selbst getestet und zwar braucht man nur ein Geburtsdatum und die Adresse des betroffenen) und Waren in einem relativ hohen Wert bestellt hat, das war im August 2003 inzwischen haben sie sich getrennt und plötzlich flattert meiner Tochter ein Schreiben von einer Inkasso Firma ins Haus indem Forderungen für den Ottoversand in höhe von cca 1000€ gestellt werden.
Nachbesserung, wie vorgehen?
vom 17.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man verweigert mir nun die Nachbesserung mit der Begründung "der Hersteller liefert die Knöpfe nicht einzeln (der abgefallene Knopf ist so nicht mehr für eine Reparatur zu verwenden) und die Schneiderin des Hauses sei nicht in der Lage die Reparatur durchzuführen."
Kleingartenlaubenverkauf an privat
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb welcher Frist kann der Käufer nach Anzahlung wieder zurücktreten ? Kann ich in diesen Fall des Rücktritts einen Teil der Anzahlung einbehalten für entstandene Kosten ? (ZTG-Annonce die durch die Zusage nutzlos geworden war (aber bereits geschaltet),Miete für die 10 Tage die der Käufer bereits in der Laube verbracht hat,Inventar das ich bereits zum Recyclinghof gebracht habe da der Käufer dies nicht wollte (Töpfe,Geschirr,Tassen,Mikrowelle,Brotbackautomat,ges. evtl.30,- Euro) mfg