Hallo,folgender Sachverhalt ist passiert,mein 23jähriger Sohn hat einem angeblich guten Freund eine Couch am 28.10.2010 im Wert von 500,00EUR bezahlt,bei Sconto.Diese wurde mit ec Karte und Unterschrift von meinem Sohn von seinem Konto geleistet,der Kaufvertrag allerdings hat der angeblich gute Freund unterschrieben,da hat mein Sohn nichts unterzeichnet.Angeblich wollte der Freund ein paar Tage später ihm das Geld für die Couch wiedergeben,natürlich hat er es nicht gemacht.Jetzt möchte mein Sohn das Geld per Lastschrift Widerruf zurück holen,es sind ja noch keine 6Wochen um.Er hat ja den Kaufvertrag nicht unterschrieben,er ist ja nur der Bezahler gewesen. Jetzt waren wir bei sconto uns erkundigen und die meinten es würde sie nicht interissieren wer dort unterschrieben hat,sondern würden auf meinen Sohn zurück greifen weil ja die Couch von ihm bezahlt wurde mit Lastschriftverfahren.Aber er hat ja nicht mal die Couch sondern der Freund.Würde da wirklich meinem Sohn etwas passieren,wenn er die Lastschrift zurückholt,oder kann er sich darauf berufen das er den Kaufvertrag nicht unterschrieben hat und nur sein Geld zurück haben möchte.LG R.Schramm