(die software hat einen wert von zig tausend euro\\\\ und diese stand einfach so, unbenutzt für 8 monate im schrank?) auf die email konnten wir nicht zeitnah reagieren und in 2 tagen wurde ich von dem kunden angerufen. er hat nochmals erwähnt, dass die software nicht funktionsfähig ist. ich hatte Ihm damals gesagt (soviel ich mich errinern kann), dass der kauf schon 8 monate her ist und die von uns gelieferte software in folie eingeschweißt war und einwandfrei. aber ich nichts machen kann, da nach 8 monaten, nicht mehr nachvollzogen werden kann, ob diese version von uns stammt oder von irgendwo anders. und ich hatte Ihm damals auch gesagt, dass ich es komisch finde, dass er uns nach dem kauf positiv bei ebay bewertet hat und ich es noch komischer finde, dass eine zig tausend euro teure software einfach so gekauft wird und im schrank für 8 monate aufbewahrt wird. daraufhin habe ich von diesem kunden nichts mehr gehört, bis vor einigen tagen als die kriminalpolizei bei uns im büro gewesen ist, um nach fälschungen zu suchen und uns gesagt hat, dass wir eine anzeige wegen fälschung haben. uns wurde gesagt, dass die software die wir an diesem kunden damals verkauft haben, eine fälschung sei und darum nun die kriminalpolizei bei uns nach fälschungen suchen muss. die polizei hat natürllich keine fälschungen bei uns gefunden uns wurde geraten einen strafverteidiger aufzuschen. somit zu den fragen: wie schaut der weitere ablauf aus?