Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.126 Ergebnisse für stgb straftat frage

Filter Strafrecht
Straftat eines Gutachters?
vom 15.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist die jahrelange Vorgehensweise der Gutachter GmbH, die tausenden von Unfallopfer Jahr pro Jahr vorsätzlich schädigt strafrechtlich relevant ist oder nicht?
Beförderungserschleichung §265a StGB
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche erhielt er ein Schreiben der Polizei "Schriftliche Äußerung als Beschuldigter", in dem im vorgeworfen wird, folgende Straftat begangen zu haben: Beförderungserschleichung §265a StGB in zwei Fällen. ... Er hat ja die Möglichkeit, die Straftat zuzugeben oder nicht, sich zu äußern oder nicht, einen Anwalt zu beauftragen oder sein Einverständnis zur Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße zu erklären.
Straftat nach § 316 stgb
vom 21.6.2021 für 25 €
Jetzt zu meiner Frage: Ich habe mich auf eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger beworben und wurde auch angenommen.
Zweite Meinung zum § 130 StGB
vom 1.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, trotz meiner Frage, möchte ich mir eine zweite Meinung einholen und eine zweite Frage stellen. ... Verstehe ich desweiteren richtig, dass schon eine bloße Feststellung, die man auch belegen kann, da es im letzten Jahr nur 18 angenommene Asylanträge gab, dass heisst die anderen wohl nur aus wirtschaftlichen Gründen kamen, ausreicht, um sich nach § 130 StGB strafbar zu machen, da man ja die größere Gruppe dann als Schmarotzer brandmarken würde ? ... Im Zusammenhang mit § 130 StGB wird hier von weniger beweiskräftigen Verleumdungen und nich von übler Nachrede ausgegangen, wo man ja nachweisbar belegen muss, wenn man jemanden defamiert,zudem kann ich in einer wahren Tatsache kein herabwürdigendes Verhalten erkennen.
Gewaltdarstellung gem. §131 StGB
vom 25.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Konkret wird mir Gewaltdarstellung im Sinne des §131 StGB vorgeworfen, es geht um ein Video (9 Sekunden lang) bei dem das Handeln des Täters von dem Anschlag in Halle gezeigt wird. ... (zum Zeitpunkt der Anhörung hatte der Vorgang bereits ein Staatsanwaltschaftliches Aktenzeichen, bei irgendwem aus der Whatsappgruppe wurde ein Handy beschlagnahmt, weswegen der Chat durchsucht wurde, es handelt sich also um einen Zufallsfund) Meine Frage ist nun wie es weiter geht, da ich schon ein paar Monate nichts gehört habe und eigentlich mit einer Einstellung des Verfahrens gerechnet habe. (Ich bin noch nie in Konflikt mit dem Gesetz geraten) Außerdem frage ich mich ob man nicht in Erwägung ziehen kann, dass es sich um Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens handeln kann (§131 II StGB) Ich sehe wirklich nicht ein für diese Handlung kriminalisiert zu werden, oder eine hohen Geldstrafe zu bekommen.
Hausfriedensbruch nach § 123 StGB
vom 9.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mir wurde heute ein Schreiben der Polizei zugestellt betreffs Hausfriedensbruch nach § 123 StGB, in dem ich mich schriftlich zum Vorwurf äußern kann. ... Diese verstehe ich nicht. - bei einer Straftat: Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren - Bei einer Straftat: Ich bin mit der Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß § 153 a StPO Ich möchte weder meine Schuld eingestehen, da ich mir keiner bewusst bin, noch möchte ich, dass der Staatsanwalt oder der Richter ohne meine Äußerungen darüber entscheidet.
Verurteilung nach 186b StGB
vom 13.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kamen keine Straftaten hinzu, noch hatte ich welche vorher. Diese zur Bewährung ausgesetzte Strafe wurde nach Ablauf der Bewährungszeit gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 StGB: Strafaussetzung">§ 56 Abs 1 StGB</a> erlassen. ... Meine Frage, erscheint dieser Eintrag darin, da die 3 Jahre um sind?
Beihilfe Straftat
vom 28.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt - der vertraglichen Leistungen meines Fitnessstudios umfassen neben einem Handtuchservice auch das Auffüllen von Getränken in ein von mir bereitgeställtes Trinkgefäß. Neuerdings sind die Studiomitarbeiter angewiesen, keine Getränke in mitgebrachte Trinkflaschen zu füllen, sofern sich dort bereits ein den Studiomitarbeiterin unbekanntes Pulver befindet. Das Studio befürchtet, dass sich die Mitarbeiter dadurch strafbar machen könnten, da es sich um BTM`s oder andere illegale Substanzen handeln könnte.
§ 184 StGB - unfreiwillig angeklickt
vom 24.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag ich habe eine frage, welche ein sehr sensibles und heikles thema betrifft: wenn jemand im internet auf einer frei zugänglichen (vermutlich ausländischen) seite, welche nicht verbotenes pornographisches material beinhaltet (also kein verstoß gg. § 184 stgb) surft, dort ein (ebenfalls legales) bild anklickt und ungewollt und nicht vorhersehbar, also weder vorsätzlich noch fahrlässig oder billigend (!) ... es wurden auch KEINERLEI bilder o.ä., was gg. § 184 stgb verstoßen könnte, angesehen, herunter geladen oder sonstwie verbreitet. der browser-cache wurde umgehend nach dem schließen vollständig gelöscht! ... das ganze ist insofern noch prekärer, als das der internet-user in der vergangenheit bereits tatverdächtiger in einem ermittlungsverfahren nach § 184 stgb gewesen ist. das verfahren wurde allerdings ohne auflagen eingestellt !
Computerbetrug mittels gestohlener EC-Karte
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Täter erspäht bei einem Abhebevorgang am Geldautomaten die PIN seines Freundes, ohne das dieser etwas davon bemerkt. ... Ist das Ausspäehen der PIN eine eigen zu bewertende Straftat (evtl. § 202 StGB)? oder ist dies als Vorbereitungshandlung zu 263a StGb zu sehen und darin beinhaltet?
Strafrecht § 184 c StGB.
vom 30.3.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn es im Internet zu Sexuellem Missbrauch nach § 184 c StGB kommt und der Webseitenbetreiber dies mitbekommt, ist er dann verpflichtet dies Anzuzeigen?
Erweitertes Führungszeugnis - achtmonatige Bewährungsstrafe
vom 15.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Dezember 1999 für eine Straftat nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/174.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 174 StGB: Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen">§ 174 StGB</a> zu einer achtmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.