Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Übernahme Senioren-/ Pflegeheimkosten für Mutter
vom 29.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter muss demnächst ins Seniorenheim, da sie ihren Haushalt nicht mehr allein führen kann. Ich, der Sohn, verheiratet, verdiene netto 3.400 Euro, wohne im selbstgenutzten Reihenhaus und zahle noch 460 Euro für das Hausdarlehen. Vermögen habe ich nur Riesterrente und ein Sparbuch mit 10.000 Euro.
Stiefelternhaftung
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, inwiefern haftet die Ehefrau mit ihrem Einkommen für den Unterhalt an die Kinder des Ehemannes? ... Ich selbst habe auch einen Sohn (nicht der leibliche Sohn meines Ehemannes), der studiert und von mir allein unterhalten werden muss, weil er kein BaföG bekommt. ... Er hat schon 2 Jobs, um alles zu unternehmen, um den Unterhalt zu sichern.
Unterhaltspflicht für die Eltern
vom 8.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist: Ist mein Mann auch unterhaltspflichtig für meine Eltern? Wir haben keinen Ehevertrag. Ich bin selbstständig und habe eine kleine Firma, die aber noch nicht viel abwirft.
Großelternunterhalt für Enkel
vom 23.12.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.ich habe bisher gehört, dass zunächst einmal beide Elternteile auch für den Unterhalt eintreten müssn (wenn KV nicht leitstungsfähig ist, wird die KM auch zum Barunterhalt herangezogen, erst dann, wenn nicht alles abgedeckt ist greift für den Rest die Ersatzhaftung der Großeltern. falsch oder richtig? ... Mit welchem Anteil und wie wirkt sich dies auf den sogenannten Unterhalt aus (auch in bar)?
Unterhalstpflicht Sohn für Eltern
vom 21.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern eines Freundes drohen als Unternehmer durch Konkurs und Verlust ihres Vermögens sozialhilfebedürftig zu werden. Der Sohn (mein Freund) erwartet gerade Nachwuchs und möchte seine Familie/Vermögen schützen vor dem Zugriff des Sozialamtes schützen. 1/ Kann durch einen Ehevertrag das Vermögen der Gattin geschützt werden? 2/ Kann durch Kauf einer Immobilie durch die verbundenen finanziellen Verpflichtungen das Einkommen geschützt werden und Vermögensaufbau ermöglicht werden?
Altenheim
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erbitte Auskunft: wenn meine Mutter ins Altenheim kommt, wie sieht es mit der Unterstützung aus? Bin die tochter, selbstständig mit geringem Einkommen. Muß der Schwiegersohn ( mein Mann) zahlen?
Nachträgliche Gütertrennung um eventuell anfallende Pflegekosten abzuwehren?
vom 22.10.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben uns überlegt nach über 10 Jahren Ehe eine Gütertrennung zu vereinbaren, wissen aber nicht, ob das a) sinnvoll ist und b) überhaupt rechtliche Auswirkungen hat. Hintergrund ist die Tatsache, dass es akut im Raum steht, dass einerseits mein Vater ein Pflegefall wird und bei objektiver Betrachtung der Familiengeschichte das gleiche Risiko bei meiner Mutter besteht.
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Kann man dem im Ausland entkommen?
vom 14.8.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen schwierigen, alkoholkranken Vater, den ich seit 25 Jahren nicht mehr gesehen habe und der unsere Familie fürchterlich behandelt hatte. Der Rest der Familie pflegt ebenfalls seit rund 15 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm. Ich verdiene mittlerweile etwas über 1 Mill.
Berechnung Einkommensbereinigung (Unterhalt Kind)
vom 15.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo die Damen und Herren, ich bitte um bitte Beantwortung folgender Rechtsfrage: Aufzeigung konkreter, aktueller Berechnungsweg einer "Einkommensbereinigung" unter Berücksichtigung entsprechender Abzüge/Minderungen Altersvorsorge, Haus-Kredit, Berufsbed.Aufwendungen usw. ggf. mit zulässigen maximal-Werten / Pauschalen (als Grundlage für die Weiterberechung Unterhaltszahlung Kind). Ziel ist es, dass ich in der Lage bin, anhand Ihrer exemplarischen Darstellung das bereinigte Nettoeinkommen selbst möglichst korrekt ermitteln zu können. Gerne können auch Pseudo-Angaben für eine Beispiel-Berechung (für einen vers.pflichtigen Otto-Normalverdiener) genutzt werden.
Unterbringung psychiatrischer Extremfall
vom 25.2.2007 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in Erfahrung bringen, welche dauerhaften Lösungen der Unterbringung es für extreme psychiatrische Fälle, wie meine Mutter, grundsätzlich gibt, wie die jeweilige Umsetzung funktionieren könnte und welche Vor- und Nachteile für mich daraus jeweils resultieren würden. Verhalten und Krankheitsbild meiner Mutter: Meine Mutter ist 66 Jahre alt und leidet seit über 10 Jahren an einer chronischen Paranoia mit ausgeprägtem Wahnsystem. Sie ist nicht krankheitseinsichtig, hat einen ausgeprägten eigenen Willen, keinerlei Empathie und ist davon überzeugt, dass die Welt ihr zu dienen hat.
forderung vermieter
vom 30.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und meine Mutter (Alleinerbin) ist seit einer Woche im Pflegeheim. Die Kinder haben die Wohnung, seit 50 Jahren bewohnt,deutscher Einheitsmietvertrag, geräumt. Die Tapeten sind alt, teilweise leichter Schimmel, die Türen müssten gestrichen werden....
Unterhaltsanspruch der Eltern gegen das Kind
vom 27.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem Erzeuger besteht seit ca. 17 Jahren kein Kontakt mehr. Vor ca. 15 Jahren hat meine Mutter das alleinige Sorgerecht erhalten, am gleichen Tag wurden sämtliche Unterhaltszahlungen (Kindesunterhalt) eingestellt. Trotz einem ununterbrochenen Gerichtsstreit (Vergleich, eidesstattliche Versicherung etc.pp.) erfolgte bis vor ca. 2 1/2 Jahren keine Zahlung.
Vorab Erbe ausbezahlen
vom 2.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater möchte mir meinen Pflichtteil des Erbes in Bar ausbezahlen und einen Notarvertarg abschließen, so das ich im Falle seines Ablebens keine Ansprüche mehr habe und geltendmache. Damit bin ich einverstanden, da es um ein Haus geht, welches seine Ehefrau weiterhin behalten soll und mich als einzigen Sohn, nicht ausbezahlen muss. Ich möchte aber im Gegenzug von allen Pflichten ihm gegenüber befreit werden.