Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für schaden kosten

Nutzungsausfallentschädigung bei wirtschaftlichem Totalschaden
vom 4.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde durch einen spanischen LKW Fahrer ein Schaden an unserem Fahrzeug zugefügt. Hier wurde ein Gutachten erstellt, in dem auch afgeführt ist, dass es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt und das beschädigte Fahrzeug, durch den Schaden, nicht mehr Verkehrstüchtig sei.
Verkehr, Mietauto, Dachanstoß, Schadensersatz
vom 7.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sie den Selbstbeteiligungsschutz ablehnen, müssen Sie die entsprechenden Kosten zahlen und bei Ihrer Versicherung eine Erstattung beantragen. ... Hat der Mieter den Schaden grobfahrlässig verursacht, ist Enterprise berechtigt, den Mieter über den vereinbarten Betrag der Haftungsreduzierung hinaus, jedoch nur in einem der Schwere des Verschuldens entsprechenden Verhältnis, in Anspruch zu nehmen. ... *Wenn es tatsächlich grobfahrlässig war, ist dann unter diesen Umständen eine Forderung nach 100 % des Schadens gerechtfertigt?
Unfall Fahrrad - KFZ, Schuld nicht mehr beweisbar
vom 11.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Anfrage, ob und in welcher Höhe der Schaden des Vers.nehmers von mir zurückgefordert werden würde, bekam ich keine Antwort. Habe ich dennoch Chancen auf eine zumindest teilweise Erstattung meines Schadens bzw. auf Schmerzensgeld, auf einen Vergleich? ... Wie sollte ich jetzt vorgehen, bzw. stehen die Kosten, die ich für eine Klage hätte, im Verhältnis zum bestenfalls erreichbaren Schadensausgleich?
Unfall in Italien
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Resultat ist nun, wir sind unschuldig in einen Unfall verwickelt und bleiben nun auf allen Kosten sitzen, das kann doch nicht wahr sein, oder?
Anzeige wegen Verlassen des Unfallortes mit Fahrerflucht
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder ich noch mein Mann haben diesen Schaden verursacht. ... Wie schon erwähnt, habe ich dort nicht geparkt, obwohl es mein Stellplatz ist und ich habe den Schaden auch nicht verursacht. ... Die Gegner waren sehr unfreundlich( irgendwie verständlich), aber denn noch kann man sich nicht einfach hinstellen und sagen wir haben den Schaden verursacht.
Motorschaden beim Vorführfahrzeug bei ca. 31.000 km
vom 30.10.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
., zu dem aktuellen Fall würden wir uns gerne erst von einem Fachmann beraten lassen, denn für uns ist die Entscheidung von Hersteller der nicht Kostenübernahme für den Schaden nicht ganz nachvollziehbar. ... Uns liegt Ihrerseits hierzu ein KV in Höhe von ca. 10.000 € für die Instandsetzung des Schadens. ... Am Tag des Schadens leuchtete die Kontrollleuchte Motoröl auf, was auf den geringen Füllstand vom Motoröl hinwies.
Verkehrsunfall Linksabbieger
vom 7.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufprall führte zu Schäden an dem Fahrzeug des Rotlichfahrers als auch an meinem Bus. ... Erst nach mehrmaliger Aufforderung und Androhung rechtlicher Schritte, bot man mir als Halter des Busses eine Regulierung des Schadens mit eine Quote von 70 : 30 an, Es sollten also lediglich Kosten in Höhe von 30 % des vom Gutachter ermittelten Schadens übernommen werden, den ich beauftragen musste, da sonst gar keine Regulierung möglich gewesen wäre, so die DEVK. ... Er bekommt dann auch noch einen Schaden ersetzt, den er selbst verursacht hat.
Ansprüche gegen Unfallverursacher (KFZ-Auffahrunfall)
vom 8.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hat vor einigen Tagen einen Verkehrsunfall erlitten. Er stand mit seinem PKW wartend vor einer roten Ampel, als ihm ein anderer PKW von hinten frontal und mit einer nicht geringen Geschwindigkeit auffuhr. Die Schuldfrage müsste vom Sachverhalt her an sich klar sein, der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen.
beim Radfahren vom Pkw übersehen - Schadensersatz in voller Höhe???
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir bei der Versicherung des Unfallverursachers eine Schadenssumme zur Begleichung eingereicht: annähernd 2.700,-€, darin enthalten sind der Schaden am Rad (das Rad ist eine Spezialanfertigung nach Maß aus England, top gepflegt und trotz 18 Jahren hervorragend in Schuß, Verschleißteile werden regelmäßig ausgewechselt), Kleidung, Digitalkamera im Rucksack, Armbanduhr etc. ... Die Kosten lediglich für einen neuen Rahmen liegen mittlerweile bei über 800,-€ plus Importkosten.
Unfall mit Fahrrad am 27.02.2007
vom 3.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.02.2007 bin ich mit meinem Fahrrad auf einer Straße gefahren und plötzlich hat eine Frau die Fahrertüre aufgemacht und ich bin mit dem Farrrad dagegen gefahren und habe mir dabei folgendes zugezogen.Starke prellungen am Knie und an der Schulter blaue flecken.Am Fahrrad ist die Gabel,Lenker und Forderrad Krumm.Meine Jacke ist dabei auch Kaputt gegangen. Habe nachgefragt was die Reparatur kostet es sind zusammen mit Einbau ca 280,00 € Die Jacke kostet 90,00€.Bin im Krankenhaus gewesen und die Polizei hat auch alles aufgenommen.Die Frau hatt zu mir gesagt das ich mich um nichts Kümmern brauch die Versicherung würde sich bei mir melden.Die Frau hat an der Straßenseite geparkt aber nicht im Halteverbot.Sie hat mich nicht gesehen im Spiegel hat Sie gesagt. Nun meine Frage ?