Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für schuldner zpo verfügung

Zwangsvollstreckung bei Drittem
vom 15.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat B ein Darlehen gewährt. Zur Absicherung des Darlehens vereinbarten sie, vertraglich niedergeschrieben, die Sicherungsübereignung mehrerer beweglicher Gegenstände an A. B musste sein Geschäft aufgrund der Covid Problematik einstellen und konnte den Darlehensvertrag seinerseits nicht erfüllten.
Betrugsverdacht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren
vom 7.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Beschuldigter, gegen diesen wegen Betrugsverdacht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren läuft und er von diesem erfuhr, will noch schnell vollstrecken lassen. Er hatte durch Falschangaben ein zivilrechtliches Urteil in einer Mietsache als Vermieter erwirkt. Nach dem rechtkräftig gewordenen Urteil wurde seitens des Mieters Betrugsanzeige erstattet.
Anfechtungsklage
vom 17.3.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste Ende des Jahres 2012 die EV ablegen. Ich besitze eine Wohnung, die seit Jahren von meinem Mann abbezahlt wird. Auch andere Verpflichtungen von mir hat er übernommen.
pfändung von alten zwangsvolstreckungen EILT
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag ich bin seit über 2 jahren krankgeschrieben und erhalte da ich ja auch schon aus der krankenkasse ausgesteuert bin arbeitslosengeld 1 jetzt bin ich gekündigt worden und ich soll eine kleine abfindung erhalten leider aber im endefkt doch nicht da noch pfändungen aus denn jahren 2005 2006 2007 vorliegen und diese erst nao abgeolten werden ist das rechtmässig die forderungen noch zu bedienen? denn sie sind ja schon veraltet oder kann ich da was machen die machen aber schon am freitag abrechnung eilt sehr
Beschwerde noch Erfolgsversprechend nach Zuschlagserteilung?
vom 27.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Festgestellter Verkehrswert meiner Immobilie 211.000 €. Die Gläubigerbank bot mir einen Vergleich über 185.000 € im Jan. 09 Daraufhin hat die Gläubigerbank von mir einen Gegenangebot im Jan 09 erhalten für 130.000 €, das ich nach Nachfrage der Bank im Febr.09 wiederholt habe. Die Bank äußerte sich daraufhin, man müßte un den Versteigerungstermin abwarten.
Zustellung / Titel in Abwesenheit
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe in der Zeit von 1997 - 2007 mit meiner Mutter in Costa Rica gelebt. In meiner Abwesenheit wurde wegen einer Forderung der Telekom ein Mahnbescheid und ein Vollstreckungsbescheid zugestellt (1999) an die Anschrift, wo ich früher wohnte, seit meinem Aufenthalt in C.R. jedoch nur noch die Tante (Schwester meiner Mutter) wohnte. Allerdings hat die Tante den Namen meiner Mutter noch an der Tür gelassen, weil sie Post für sie empfangen hat.
Vollstreckungsbescheid zulassen?
vom 31.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bräuchte ganz dringend einen Rat! Kurz zur Vorgeschichte: Vor ca. 8 Jahren habe ich mit meinem damaligen Ehemann zusammen ein Haus gekauft, da wir aber das nötige Eigenkapital nicht aufbringen konnten, brauchten wir Bürgen. Meine Mutter und mein Stiefvater haben dieses dann gemacht(für eine Teilsumme).Die Ehe ist geschieden worden, und das Haus ist verkauft worden(da keiner von uns es finanziell halten konnte).Aus dem Verkauf resultiert noch eine nicht geringe Restschuld, und die Bürgen wurden mit zu Rate gezogen.Mein Stiefvater verlangt nun von mir, seine gezahlten Beträge zurückzuzahlen(Was ja auch sein Recht ist).Ich habe mich mit seinem Anwalt(nach einem Mahnbescheid) auf eine monatliche Rückzahlung geeinigt(soweit es mir als Mutter von 4 Kindern möglich ist),die ich auch immer pünktlich geleistet habe.Der Anwalt hat mir 2 Mal geschrieben, das er keine Zahlungen erhalten hat.Ich habe ihm die Belege zugesandt, da das Geld jedesmal pünklich rausgegangen ist, und habe ihn gebeten zu kontrollieren ob die Bankdaten korrekt sind(Von ihm kam keine Reaktion).Ich hab mich also die ganze Zeit immer gekümmert!