Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist bebaut mit einem Einfamilienhaus. ... Der Flurkartenauszug, beigefügt als Anlage 1, zeigt die Lage des vorbenannten Grundstücks. ... Der Verkäufer tritt al
Haus&grundstückskauf
vom 7.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Unser Problem wie folgt: Im Dez.2008 erhielten wir vom zuständigen Amtsgericht die Info das unser zur Miete bew. EFH inkl Grundst. zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben wird. Im Juni 2009 erfolgte durch ein vom Eigentümer beauftr.
Immobilienerwerb Reservierungsbestätigungen
vom 18.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Wir wollten eine Immobilie erwerben und gingen zu einem Makler, nachdem wir uns für ein Objekt entschieden hatten. Dieser händigte uns eine Reservierungsbestätigung aus, auf der folgendes steht: "An diese Reservierungsvereinbarung hält sich der Kaufinterssent bis 29.6. gebunden" und "Der Makler hält sich an diese Reservierungsvereinbarung nach Rücksprache mit dem Eigentümer bis 29.06. gebunden."
Maklers Unparteilichkeit
vom 26.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beauftragten den Makler per E-Mail, Verhandlungen mit dem Verkäufer über eine Senkung des Preises auf 390.000 Euro zu führen. ... Da der Hypothekenzins in dieser Zeit von 3,54% auf 3,68% gestiegen war, beauftragten wir den Makler, Verhandlungen mit dem Verkäufer zu führen und den Preis auf 385.000 Euro zu senken. ... Das zugesandte Kaufangebot wurde zunächst von uns als Käufer unterschrieben und später erhielten wir es vom Verkäufer unterzeichnet zurück.
Verkaufsprovision. Der Makler ist Mieter im Kaufobjekt
vom 19.5.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Erst jetzt, nach geleisteter Unterschrift, konnte ich feststellen, dass der Makler seine angemieteten Geschäftsräume im Erdgeschoß des zum Verkauf stehenden Objektes hat. ... Ich war der Ansicht die Provision müsse zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt werden. ... Habe ich anrecht darauf mir nachweisen zu lassen, dass der Verkäufer eine Provision in gleicher Höhe zahlen muss?
Maklerklausel passt nicht
vom 24.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich verkaufe eine leerstehende ETW im Raum Köln. ... MWSt. vom Verkäufer, fällig und zahlbar nach [Anm. ... Der Verkäufer erkennt ohne Eingehung einer neuen Verpflichtung an, dem vorgenannten Maklerunternehmen, eine Maklercourtage in iHv 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzl.
Haus gekauft, Bank zahlt Kaufpreis nicht, Verzugszinsen
vom 7.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 5 Stunden am Telefon zwischen Bank, Vermittler und Verkäufern war dann endlich klar, dass nicht die IBAN der Bank, sondern die ihres Notars falsch war und dass wegen Notarkosten von 70,81€ bisher der gesamte Kaufpreis noch nicht überwiesen worden sei. ... Da ich bis zum 07.12. erneut keinerlei Rückmeldung erhielt und die Verkäufer inzwischen mit einem Rücktritt vom Kaufvertrag drohten, rief ich dann heute morgen persönlich den Notar an, von dem ich erfuhr, dass die Angelegenheit bereits am 30.11. geregelt worden sei, man habe eine Email mit dem korrigierten Schreiben gegen 13 Uhr an die DSL Bank versandt.
Forderungen nach Maklerwechsel
vom 13.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir versuchen, seit ca. 2,5 Jahren unsere Immobilie zu verkaufen. ... Ich möchte den Verkauf jetzt nicht gefähren, aber ich möchte natürlich auch keinen Rechtsstreit heraufberufen.
Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund meiner Anfrage bezieht sich auf einen Immobilienkauf, den ich in Spanien in Betracht ziehe. Da ich mich mit den rechtlichen Grundlagen vor Ort aber nicht genug auskenne, möchte ich vorab gerne wissen worauf ich generell achten muss. 1. Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt?