Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Vorgehen bei Immobilienübertragung von Vater auf Kind mit Ausgleichszahlung
vom 22.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll die Übertragung der Immobilie und die Ausgleichszahlungen am besten erfolgen (z.B. ... Dabei soll sichergestellt sein, dass das Kind das die Immobilie übernimmt im Fall des Todes des Vaters innerhalb der nächsten 10 Jahre aufgrund einer möglichen Schenkung keine Verpflichtungen aus dem Erbe an die anderen beiden Kinder hat. ... Um dem Vater ein lebenslanges Wohnrecht mit geringer Miete zuzusichern soll ein notarieller Mietvertrag mit Verzicht auf Kündigung durch den Eigentümer geschlossen werden.
Betreuungsrecht Angehörigen mit Wohnrecht auf Lebenszeit im Haus
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehört also nun dem Enkel des Opas und der Opa hat auch weiter ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht auf Lebenszeit. ... Er blockt alles nur am, kooperiert nicht und dank seines Wohnrechtes auf Lebenszeit wohnt er weiter in dem Haus. ... Wer kann das anordnen bzw. dieses beantragen trotz des Wohnrechtes auf Lebenszeit?
unentgeltliches Wohnrecht mit Belastung
vom 7.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mit meinem Sohn einen teilentgeltlichen Übertragungsvertrag abschließen. Ich überschreibe ihm meine Eigentumswohnung, im Gegenzug bekomme ich unentgeltliche Wohnungsrecht in seiner Eigentumswohnung. Jetzt ist aber auf meiner Eigentumswohnung noch eine Belastung von 23000 Euro die ich selbst weiter abzahlen möchte, weil mein Sohn ja seine Wohnung bezahlt.
Vorweggenommenes Erbe - Insolvenzverfahren
vom 22.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B übertragen, 15 Jahre nach rechtskräftiger Scheidung, ihre Anteile im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge an ihre beiden, aus dieser Ehe hervorgegangenen Kinder, zu jeweils 50%, mit der Dinglichkeit, dass B ein Wohnrecht sowie eine Auflassungsvormerkung bzw.Rückforderungsrecht bekommt. ... - Wenn dieser hälftige Anteil an B zurück übertragen werden muss, behält B trotzdem das Wohnrecht auf das gesamte Grundstück, welches im Rahmen der vorgezogenen Erbfolge bzw. ... - Sollte der hälftige Anteil an B zurück übertragen werden müssen und B das Wohnrecht aberkannt wird, besteht für die Erwerber die Möglichkeit sich ein gegenseitiges Nießbrauchsrecht einzutragen und vor allem wie wirkt sich das dann auf ein mögliches Teilversteigerungsverfahren aus?
Parken im Hof
vom 28.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwiegereltern haben sich scheiden lassen, der geschiedene Mann hat ein eingetragenes Wohnrecht in unseren Mehrfamilienhaus. Es gehört meiner Frau und Ihrer Mutter( geschiedene Frau) Der Mann hat eine Wohnung mit Wohnrecht und verklagt uns auf die Mitbenutzung des Hofes als Parkplatz.
Vollstreckung in die gemeinsame Immobilie
vom 28.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter meines ehemaligen Auftraggebers ( Vertrag als freier Mitarbeiter im Anschluss an einen befristeten Arbeitsvertrag ) verlangt Rückzahlung von zu Unrecht erhaltenen Honoraren. Diese wurden teilweise durch eine nun ebenfalls insolvente Tocherfirma an mich gezahlt. Seine Klage vor dem Landgericht war erfolgreich, er hat nun einen vollstreckbaren Titel.
Sachwertverfahren
vom 12.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwester (70 Jahre) hat lebenslanges Wohnrecht im Haus. ... Notar nicht, da der Grundsatz gelten könnte "wer kauft schon eine Immobilie zu Marktpreisen, wenn er sie nicht verwenden kann (Wohnungsrecht)" 2) Welches Bewertungsverfahren dürfte man verwenden?