Rückforderungsrecht bei Überlassungsvertrag
vom 26.5.2020
für 48 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Lars Winkler / Zwickau
Ausser wir erlauben ihm den Verkauf des Hauses. ... Der Erwerber verpflichtet sich, nicht ohne Zustimmung des Veräußerers über das Vertragsobjekt zu verfügen, dieses insbesondere nicht zu verkaufen, zu vertauschen, zu verschenken, oder sonst wie z. ... Alle Kosten und Steuern, die durch die Rückübertragung anfallen, trägt im Falle des Absatz 2.2 (Vorversterben) der heutige Veräußerer, in allen anderen Fällen der heutige Erwerber. 9.