Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Rückforderungsrecht bei Überlassungsvertrag
vom 26.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausser wir erlauben ihm den Verkauf des Hauses. ... Der Erwerber verpflichtet sich, nicht ohne Zustimmung des Veräußerers über das Vertragsobjekt zu verfügen, dieses insbesondere nicht zu verkaufen, zu vertauschen, zu verschenken, oder sonst wie z. ... Alle Kosten und Steuern, die durch die Rückübertragung anfallen, trägt im Falle des Absatz 2.2 (Vorversterben) der heutige Veräußerer, in allen anderen Fällen der heutige Erwerber. 9.
Hauskauf mit unterschiedliche hohen Bargeldanteilen. Absicherung Eigenkapital?
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Grundstück zu 50 % - 50% Eigentumsanteilen von nicht verheirateten Partner gekauft. Dieses wurde von jedem zu 50 % gekauft und bar bezahlt. Partner 1: kann zusätzliche Bargelder von z.B. 120 T€ für den Hausbau aufbringen und nimmt einen seperaten Kredit für sich auf von z.B. 60 T€, um damit seine 50 % zu bezahlen.
Ungeklärtes Garageneigentum
vom 10.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A baut auf dem Grundstücksanteil von B eine Garagenanlage (3 Garagen unter einem Dach) auf seine Kosten. ... Sie möchten sie eigentlich verkaufen und beantragen nun, dass ihnen die Garagen als Sondereigentum zugeschlagen werden. Dafür würden sie weiterhin allein alle anfallenden Kosten übernehmen.
Schadensersatz bei nicht-notariellem Vorvertrag einer Immobilie mit Mustervertrag
vom 16.8.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Als Vorlage haben wir diesen Mustervertrag verwendet: https://www.consumer.bz.it/sites/default/files/2016-11/Muster%20eines%20Kaufvorvertrages%20zwischen%20%20Privatpersonen.rtf Dabei wurden lediglich der Käufer & Verkäufer (1), der Gegenstand (2) und Preis (3) ausgefüllt sowie die Unterschriften des Käufers bzw. ... Bei der Übernahme wird die Bewohnbarkeitserklärung vom Verkäufer an den Käufer ausgehändigt. ... Ab dem Tag der Übernahme tragen die Käufer alle Hausbetriebskosten (Kondominiumspesen) und alle Kosten für die veräußerte Liegenschaft. 7) ENDGÜLTIGER NOTARIELLER KAUFVERTRAG Der endgültige Kaufvertrag wird innerhalb _____________________ (genaues Datum anführen) vor einem von den kaufenden Parteien zu ernennenden Notar unterzeichnet. 8) VERTRAGSSTRAFEN Im Falle der Nichterfüllung der Verpflichtungen der verkaufenden Parteien oder der Verspätung bei der Übergabe verpflichten sich die verkaufenden Parteien gemäß Art. 1382 ZGB den kaufenden Parteien Euro ________________ pro Kalendertag Verspätung zu bezahlen."
Unbekanntes Wasserrohr auf Grundstueck gebrochen
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verkauf 2008 wurde dieses Flurstueck in mehrere Flurstuecke geteilt, das obere (6ha) gehoert Bauern BL, unseres liegt dazwischen und das Hotelgrundstueck behielt seinen alten (insolventen) Besitzer. ... Der Verkauf der Teilflaechen an mich bzw. ... Nach Moeglichkeit sollten die anderen involvierten Parteien sich an den Kosten beteiligen.
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Am 11.12.2018 wurde ich darüber informiert, dass der Verkäufer des Objekts (Parkus Amberg GmbH) einen komplett neuen Eigentümer hat: die Firma SGI bzw. ... Bisher sind mir Kosten für den Notar sowie Zinsen und Bereitstellungszinsen entstanden, die ich dann aber tragen würde. ... Die Gesellschaft arbeitet allem Anschein nach alles andere als seriös und mein Vertrauen in den Verkäufer ist auf ein Minimum gesunken und ich will nur noch aus diesem Vertrag heraus.
Kauf eines Hauses - Grundstücksform nach Vermessung einfach verkleinert
vom 3.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante wird aber demnächst wahrscheinlich aus Bayern wegziehen und alles verkaufen-das heißt wir würden zukünftig über fremdes Eigentum fahren. ... Zudem habe ich diese Rechtslage im Internet gefunden: „Die Annahme, daß dann, wenn bei dem Verkauf einer noch nicht vermessenen Grundstücksfläche der Kaufgegenstand in der notariellen Urkunde sowohl durch eine bestimmte Grenzziehung in einem maßstabsgerechten Plan als auch durch eine als ungefähr bezeichnete Flächenmaßangabe bestimmt wird, in der Regel der objektive Inhalt der Verkäufer- und der Käufererklärung dahin geht, daß bei Differenzen zwischen der angegebenen bezifferten und der der angegebenen Grenzziehung entsprechenden umgrenzten Flächengröße die Bezifferung ohne Bedeutung und die Umgrenzung allein maßgeblich ist (Senat, Urt. v. 13.
Notwegerecht, Nachbar will Straße durch Weidefläche bauen
vom 15.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es scheint den Besitzern um eine Aufwertung des Hauses zu gehen, das sie für 25.000€ erworben haben und laut Gutachter ohne eigene Zufahrt im Verkauf praktisch wertlos ist. Alternativ könnte eine Zufahrt von der Straße oben am Berg auf freiem Gelände gebaut werden, das möchten die Eigentümer aber wegen der hohen Kosten nicht tun.
Immobilienerwerb durch Gesellschafterwechsel
vom 2.7.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Um uns auf die Verhandlung mit Steuerberater und Notar vorzubereiten, haben wir folgende Fragen: 1.der Verkäufer ist ein Ehepaar, das 2001 die Immobilie zu gleichen Teilen erworben hat, mit dem Zweck die Immobilie (9 WE) zu vermieten, zu erhalten, ihren Angestellten eine sozialverträgliche Wohngelegenheit zu bieten. ... 3.Frage: können die Aufwendungen für den Erwerb der Immobilienanteile nebst den Kosten für Steuerberatung, Notar sowie Rechtsberatung im Rahmen der Steuer abgeschrieben werden?
Maklerprovision nachträglich gefordert
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Verkäufer eine Immobile mit Einschaltung eines Maklers verkauft. ... Der Makler informierte mich telefonisch und riet das Angebot anzunehmen, da mir der Kaufpreis komplett zur Verfügung stehen würde alle Kosten inklusive Maklerprovision würde der Käufer übernehmen.
Kaufabsichtserklärung - Bauträger
vom 20.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir spielen mit dem Gedanken ein Haus zu bauen und der Bauträger verlangt nun die Unterzeichnung einer sehr einseitigen Absichtserklärung um nicht weiter mit anderen Interessenten zu sprechen und das Objekt an jemand anderen zu verkaufen. ... Die öffentlich bestellte Vermessungsingenieur soll in meinem / unserem Namen mit der Vermessung beauftragt werden und diese Kosten direkt mit mir/uns abrechnen.
Grundstücksüberlassung
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Zweifamilienhaus auf mein einziges Kind überschreiben lassen. Dies geschieht ja nach den gesetzlichen Bestimmungen notariell. Diese Überlassung dient lediglich der Vorsorge und möchte auf meine bisherigen Rechte, und auch Pflichten, als Grundstückseigentümer vollumfänglich nicht verzichten.
Grunderwerbssteuer für ein noch zu bebauendes Grundstück
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück von einer Kommune zu kaufen. Im Rahmen eines Förderprogramms für junge Familien würden wir uns verpflichten innerhalb von zwei Jahren das Grundstück zu bebauen. Kommen wir dieser Verpflichtung nicht nach, ist die Stadt berechtigt eine Aufhebung des Grundstückskaufvertrages zu verlangen.
Bauträgervertrag: Sicherheit
vom 14.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Entwurf eines Bauträgervertrags für den Erwerb einer Wohnung in einem größeren Objekt vorliegen. Im Vertrag ist die Rede von einer Sicherheitsleistung für den Fall einer nicht rechtzeitigen/mängelfreien Fertigstellung des Objekts durch eine Bürgschaft über 5% des Gesamtbetrages, NICHT aber von einer Sicherung meiner Ratenzahlungen in voller Höhe (für den Fall einer Insolvenz). Letzteres würde ich gerne im Vertrag ergänzen (lassen). 1.