Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

Eigentumswohnung / Dachterasse / Mieteigentumsanteil bzw. Sondernutzungsrecht
vom 3.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da zur Wohnung selber kein Balkon oder eine Terasse/Gartenanteil gehört, versuchen wir insgesamt eine Lösung mit dem Denkmalschutzamt zu arrangieren. ... Nun könnte man, in der Theorie, bei uns in der Wohnung einen Durchbruch schaffen (Denkmalschutzamt wäre einverstanden) und über dem Heizhaus anteilig eine Dachterasse errichten (Stahlrahmenkonstruktion zum Schutz des Daches sowie darüber entsprechende Holzverkleidung). ... könnten wir ohnehin nicht nutzen, sondern nur ca. 2/3 der Fläche, da sich rechts außen 4 Abgasführungen der Gasheizung befinden.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wird unter anderem folgende Einheit gebildet werden: 223,086 /10.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 88 bezeichneten Wohnung nebst Balkon. ... Der Verkäufer verkauft hiermit den unter § 1 näher beschriebenen Kaufgegenstand nebst allen Rechten und Pflichten sowie etwaigem Zubehör an den dies annehmenden Käufer - mehreren zu gleichen Anteilen-. 2. ... Die Veräußerung des Wohnungs- und Teileigentums bedarf nicht der Genehmigung des Verwalters. 4.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung wurde verkauft. ... Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind - soweit keine Beschaffenheit ausdrücklich in dieser Urkunde vereinbart wurde, die Veräußerer nicht arglistig handeln und soweit gesetzlich möglich - ausgeschlossen.
Wochenendgrundstück Pacht Ostdeutschland
vom 31.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Verpächter (Kommune), bisheriger Nutzer N und dessen Tochter T treffen eine Dreiecksvereinbarung mit der Regelung, dass T das bislang von N genutzte Wochendgrundstück als neuer Pächter übernimmt, Laube + Inventar in das Eigentum von T übergeht. Das Wochendgrundstück ist in Ostdeutschland gelegen; zu DDR-Zeiten von N bebaut mit einer klassischen "Datsche" (Garten u. Laube, E- u.
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Fall: Meine Großmutter G erwarb vor ca. 40 Jahren ein Zweifamilienhaus mitsamt Grundstück. In den folgenden Jahren überschrieb sie bei zwei Gelegenheiten jeweils einen 1/3-Miteigentumsanteil an meinen Onkel O (ihren Sohn). Die erste Übertragung eines Miteigentumsanteils wurde per Schenkungsvertrag, die zweite per Kaufvertrag geregelt.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 2 Dienstbarkeit (Recht auf Nutzung von 6 PKW-Stellplätzen) für [...] ... Die vorgenannten Belastungen der Abteilung III, sowie das Recht Abt. ... Anlage 2 ) -Die Wohnung erhält noch die Endinstallation der Fußbodenheizung mit Estrich.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., groß 12,04 ar, verbunden mit dem Sondereigentum an allen Räumen der Wohnung im Erdgeschoss links nebst Abstellraum im Keller und PKW-Stellplatz in der Tiefgarage - Aufteilungsplan Nr. 1- -nachstehend kurz "Grundbesitz" genannt-, der Verkäufer, Frau X, eingetragen. ... Die vorbezeichneten Rechte Abt. ... Der Notar wird beauftragt, die entsprechenden Löschungsunterlagen des Rechtes Abt.