Umgehung eines Vorkaufrechtes/Immobilie
vom 15.1.2016
60 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Raphael Fork / Dortmund
Dadurch, dass meine Mutter nun aber eine neue Wohnung bezieht und auch ihre selbständige Tätigkeit aufgeben muss, ist es ihr nicht möglich, über einen längeren Zeitraum das Haus an uns zu vermieten, sondern sie muss es verkaufen, da sie das Kapital daraus benötigt. ... Das Problem hierbei ist, dass im Jahre 2009 das Grundstück geteilt wurde und der Käufer der ersten Hälfte sich ein dingliches Vorkaufsrecht auf die zweite Hälfte hat zusichern lassen und dies auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Hierbei war seine Auskunft sehr "schwammig", dass er schon Interesse hätte, sich aber zu diesem Zeitpunkt nicht auf Gespräche einlassen würde, sondern nur den regulären Weg gehen würde, dass er nach einer erfolgten Beurkundung des Verkaufes seine Frist von zwei Monaten nutzen würde, um sich zu überlegen, ob er sein Recht geltend macht.