Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

hausbau 100% alleine finanz.nicht verheiratet und nicht im grundbuch.
vom 24.2.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind m68j u.w62j seit 9jahren liiert. jetzt da ich Rentner bin,habe ich ein haus gebaut und alles alleine bar bezahlt. abgesprochen war,dass wir das haus nur auf ihren namen ins Grundbuch eintragen.da ich Kinder habe,würden diese bei meinem ableben ev.auf das erbe pochen.damit müsste das haus verkauft werden.jetzt nach ca.2jahren,ist unsere Beziehung auf grund gelaufen.mein vorschlag war.das haus verkaufen und uns trennen.aufgrund meinen Belegen von den bauabrechnungen ist alles schriftlich festgehalten was ich bezahlt hab . wegen dem wohnrecht hatt sie mich auch hergehalten und nicht eingetragen auf dem Grundbuchamt.wie stehen meine Chancen damit ich mein Geld wieder zurück bekomme?
Verkauf des Hauses an die Kinder statt Schenkung
vom 21.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein Haus und wir haben als Familie überlegt, wie wir am klügsten vorgehen können, damit es in der Familie bleibt und der Staat nicht ggf. in der Zukunft, z.B. wenn beide Elternteile zum Pfegefall werden, „verlangen" könnte, dass das Haus verkauft wird, damit die Pflegekosten gedeckt werden können. Die Möglichkeit einer Schenkung des Hauses an die Kinder, mit der 10-Jahres-Frist usw., schien uns nicht die optimale Lösung zu sein. Daher war ich letztens bei einem Anwalt in unserer Nähe und habe ihm die Sache erläutert.
Grundbuch und Hausbesitz
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau ist allein im Grundbuch eingetragen. Auf dem Grundstück steht ein Haus, welches dann auch ihr gehört. Nun möchte mein Frau und ich, dass auch ich (Mit-)Besitzer des Grundstücks und Hauses (zusammen finanziert) bin.
Kind des Ehepartner zum Auszug zwingen
vom 10.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau hat ihren erwachsenen Sohn (26) in unser gemeinsam nach der Hochzeit erworbenes Haus einquartiert. Er ist berufstätig und verdient genug, bewohnt das Dachgeschoss des Hauses aber ohne Mietvertrag und bezahlt weder Miete noch Nebenkosten. Auch verweigert er eine Beteiligung an notwendigen Arbeiten an oder im Haus nach Aufforderung von mir.
Hofübertragung
vom 5.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz gesagt, wurde darin vereinbart, das ich ein Wohnrecht im Bauernhaus bekomme und mein Bruder jetzt ein Alterteilerwohnhaus für seine Mutter auf dem besagten Grundstück baut. ... Als die Baugenehmigung im Postkasten lag, hat mein Bruder vorgeschlagen, das wir die Änderung von 1999 wieder ändern, in ein Erbbauvertrag( ich als Erbbauberechtigter) auf unbestimmte Zeit und ohne Erbbauzins, aber mit Vorkaufsrecht im Falle des Verkauf der Immobilie, für meinen Bruder.
Immobilienverkauf/Insichgeschäft
vom 18.1.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefvater (zu 75%) sowie meine beiden Brüder und ich (zusammen zu 25%) besitzen eine Eigentumswohnung. Per Erbvertrag ist geregelt, dass unser Stiefvater die Wohnung solange unentgeltlich nutzen kann, wie er möchte oder es ihm möglich ist, nach seinem Tode sind wir zu gleichen Teilen seine Erben. Nun ist er in ein Pflegeheim umgezogen und wir möchten/müssen die Wohnung verkaufen.
Hausbau Eintragung in das Grundbuch
vom 24.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist zu beachten wenn ich mit meinem Ehepartner zusammen ein Haus baue und gemeinsam ein Hypothekendarlehen aufnehme. Wir zahlen das Darlehen gemeinsam zurück. Das Grundstück hat mein Mann mit in die Ehe gebracht.
gemeinsame Grundstücksnutzung mit drei Häusern
vom 4.5.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich sind Eigentümer eines Grunstücks (2450 qm), auf dem wir vor vierzig Jahren ein altes Einfamilienhaus saniert haben. Am Haus ist eine ehemalige kleine Scheune angebaut, in der sich die Heizungsanlge und alle eingehenden Medien befinden. Vor neun Jahren haben wir für unsere Tochter ein Eigenheim auf dem Grundstück gebaut.
Mietzahlungen/Verkauf Wohnungs-MEA (50 %) an Bruder
vom 24.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2002 haben meine Eltern mir und meinem Bruder ihre lastenfreie Eigentumswohnung per Übertragungsvertrag zu je 50 % auf uns umgeschrieben, mit Eintragung ins Grundbuch. Ich zitiere aus dem Vertrag; weitere Verträge oder Vereinbarungen gibt es zur Wohnung nicht: „Die Erschienen (meine Eltern) erhalten ein (unentgeltliches) Wohnungsrecht auf Lebenszeit, unter Ausschluss der Übertragsnehmer" (ich nehme an, das sind mein Bruder und ich), an der vollständigen Wohnung (…)." Weiter wurde im Vertrag die Einschränkung vereinbart, dass das Wohnungsrecht erlischt, wenn meine Eltern die Wohnung länger als 6 Monate nicht ununterbrochen nutzen.
Neuer Partner im Haus
vom 17.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns vor 3 Wochen getrennt, wollen das Haus verkaufen, und bis dahin gemeinsam im Haus leben. Wir haben 4 Kinder im Alter von 4- 11 Jahren. Meine Frau steht allein im Grundbuch des Hauses.