Immobilienveräußerung. Kaufpreisfälligkeit und Verzinsung
. -> Kaufpreishinterlegung durch vom Käufer finanzierende Bank auf Notar-Anderkonto erfolgte am 04.05.2016 -> Zahlungsanweisung an Bank/ Verkäufer seitens Notar (von Notar-Anderkonto) erfolgte am 10.05.2016 Frage: Wie viele Tage unterliegen der Verzinsung? ... Der beurkundende Notar wird unwiderruflich angewiesen, aus dem hinterlegten Kaufpreis die nicht übernommenen Grundpfandrechtsforderungen abzulösen und den hierfür nicht benötigten Betrag einschließlich der durch die Hinterlegung angefallenen Zinsen abzüglich Bankspesen an den Verkäufer auszuzahlen, sobald a) die nachstend zur Eintragung bewilligte Vormerkung zugunsten des Käufers zur Sicherung seines Anspruchs auf Eigentumsübertragung im Grundbuch eingetragen worden ist [IST ERFOLGT], b) dem beurkundenden Notar vorliegen: - die Erklärung der Gemeinde darüber, dass ein Vorkaufsrechts.....nicht ausgeübt wird [LIEGT VOR] - die Unterlagen, die erforderlich sind, um den verkauften Grundbesitz von allen nicht übernommenen Belastungen freizustellen, und zwar zur freien Verfügung oder zur Verfügung gegen Zahlung aus dem Kaufpreis. ... 5.