Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Schreiben von einem Inkassounternehmen!
vom 14.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Schreiben, wird angegeben: Vollstreckungstitel vom 20.08.01; Forderung von ... Versicherung; Forderungsaufstellung: Gesamt 243,08€ (Hauptforderung 61,61€) Wir konnten mit diesem Schreiben erstmal nichts anfangen, da uns diese Forderung neu war. ... Nun aus heiterem "Himmel", folgt diese Forderung.
Konto gepfändet, trotz EV
vom 27.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, am 24.07.2008 wurde ich von einem rechtsanwalt in kenntnis gesetzt, dass eine versicherung kosten in höhe von euro 700 für eine kfz versicherung haben will. ich habe diesem anwalt mitgeteilt, dass ich mein kfz nachweislich im genannten zeitraum bei einem anderen versicherer versichert hatte und dass ich mir die forderung nicht erklären kann. eine durchschrift ging auch an die versicherung selbst, die den anwalt beauftragt hatte. man reagierte nicht, sondern lud mich ende 2008 zur EV, welche ich auch abgab. ich habe nie wieder etwas von der sache gehört - bis heute. am freitag, den 25.02. wurde mein konto gepfändet. geht das überhaupt?
Führerschein Anmeldung 2009 und jetzt Mahnung
vom 31.8.2020 für 25 €
Guten Abend... hab eine Frage.... Ich habe 2009 den Führerschein begonnen aber habe ihn eigentlich nicht einmal angefangen.. heißt keine Fahrstunde keine Theorie nichts... aber angemeldet halt... jetzt kommt 2020 ein Brief einer Rechtsanwältin dass ich 1500€ zahlen soll.. ich habe auch ein Foto.. soweit ich weis habe ich keine einzige Mahnung oder so bekommen... und dann so eine Summe? Ich habe meines Wissens in den Jahren dazwischen keine Zusage oder so gegeben...?
Mahnbescheid Erfolgsaussichten
vom 17.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Rahmen meines Schreibbüros für eine griechische Firma aus Nicosia Texte geschrieben. Die Firma hatte immer einen Monat im nachhinein bezahlt. Die Firma hat mittlererweile die Zusammenarbeit mit mir beendet und es ist niemand mehr zu erreichen.
zinsen 8 jahre rückwirkend in rechnung gestellt
vom 14.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2008 erhielt ich einen Mahnbescheid mit einer Forderung von ca 2900€, den ich jedoch nicht weiter beachtet habe. Nun hat der Mobilfunkanbieter die Angelegenheit wieder aufgenommen eine Forderung in Höhe von ca 6000€ geschickt, und hierbei Zinsen (der Hauptforderung und weiterer Gebühren) vom 2.2.08-25.5.16 rückwirkend in rechnung gestellt.
Kündigung eines "Mobile Internet"-Vertrages, Mahnbescheid, Auslandsaufenthalt
vom 2.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Frühjahr vergangenen Jahres habe ich einen Vertrag über die Nutzung von mobilen Internet (USB Stick, der an Laptop angeschlossen werden kann) abgeschlossen. Im Herbst bin ich dann für 3 Monate in Italien gewesen und danach für weitere 3 Monate in England. Leider habe ich das Unternehmen damals nicht darüber informiert, dass ich ins Ausland gehe.
Studienbescheinigung/Bahncard
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo vor ca 6 Monaten habe ich durch das Abomodell eine neue Bahncard erhalten zum die Rechnung war auf den ermäßigten Studentenpreis ausgestellt und wurde bezahlt. Einen Monat später kam die Aufforderung einen Studiennachweis zuzusenden was ich auch getan hab, ist aber wahrscheinlich nicht angekommen. Aufgrund eines Auslandssemesters hab ich wohl die Mahnungen verpasst und hab jetzt einen Mahnbescheid über 124 Euro Hauptforderung 23 Gerichtskosten 25 Rechtsanwaltkosten 37 Inkassokosten 10 Kontoführungskosten Bin weiterhin Student und hab den Nachweis losgeschickt Was zahlen was tun?
Unberechtigtes Mahnverfahren in München
vom 4.10.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Hautartztbesuch vor über einem Jahr wegen einer kleinen Nagelbettentzündung wurde ich gefragt, ob ich einer Laboruntersuchung eines Abstriches zustimmen würde. Da es sich um eine wirklich sehr kleine und begrenzte Entzündung handelte, lehnte ich die Laboruntersuchung und Analyse ab. Sehr zu meiner Verwunderung erhielt ich nach ca. 3 Monaten eine Zahlungsaufforderung für ca. €112,00 für Laboruntersuchung von einem Labor in München.
Zwangsvollstreckung storniert und beglichen, bleibt Titel ?
vom 22.1.2022 für 61 €
Durch Klärung mit dem Gläubiger ( Inkasso ) wurde der Vollstreckungsbescheid storniert und die Forderung in Raten ohne Schwierigkeiten bis Ende 2020 bezahlt. ... Das Inkasso verweigert und verweist darauf, dass die Forderung zwar erledigt sei, jedoch tituliert ist. Nun fragt sich der Schuldner, ob die beglichene Forderung noch tituliert sein kann, obwohl die Zwangsvollstreckung storniert wurde?
Inkassoforderung aus 1997
vom 28.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in den 90-er Jahren hatte ich über die BMW-Bank einen PKW finanziert. 1995 kündigte die BMW-Bank meinen Kredit und überließ ihre Forderungen der Heidelberger Inkasso. 1997 übertrug die Heidelberger Inkasso ihre Forderungen Strack et Collegae RA. Strack RA titulierten 1998 einen Vollstreckungsbescheid zum Mahnbescheid über ca. 13.000,- DM. Von 1998 bis 2005 zahle ich an Gerichtsvollzieher die gesamte Forderung.
Verein kürzt einfach Fahrtkosten
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Geschäftsmann und habe eine Rechnung erstellt indem ich 7 Euro Stundenlohn verlangt habe und 0,70 € pro Kilometer. Jetzt hat aber dieser Verein einfach frech nur 0,30 € pro kilometer überweisen aber habe eine Auftragsbestätigung liegt vor und waren auch damit einverstanden. Ich bitte deshalb um Mitteilung wie ich jetzt vorgehen soll?
Ist erhaltener Mahnbescheid rechtens?
vom 22.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe einen Mahnbescheid erhalten, weil ich bei einer Uberfahrt den Wagen beschmutzt habe und die Reinigungskosten übernehmen soll. Das kann ich auch verstehen, allerdings hat der Antragsteller vorher weder Rechnungen noch Mahnungen geschickt. Außerdem stimmt der Name des Antragstellers nicht mit dem Namen des Fahrers überein.
Schufa Eintrag Inkasso muss raus
vom 13.10.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ein inkasso möchte gerade eine stromrechnung von 4.500,- euro bezahlt bekommen. dieser vorgang ist bei der schufa eingetragen. das geld kann ich nun zahlen. jedoch möchte ich den schufa eintrag gelöscht bekommen. ein eintrag bei der schufa als erledigt reicht mir natürlich nicht aus. was für möglichkeiten habe ich ? oder ist meine vorstellung ( mein wunschdenken ) absolut weltfremd (-; grüße
Lohnpfändung trotz 3x höherem Rückzahlungsangebot
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2007 stand der Gerichtsvollzieher vor meiner Tür wegen einer Forderung aus einem sog. ... Bis zum Besuch des GV wußte ich weder, daß die Forderung an ein deutsches Inkasso-Unternehmen abgetreten war bzw. daß dieses ohne weitere Ankündigung gleich eine Lohnpfändung durchführen würde. ... Gründe waren uninteressant, da angeblich nie Rückzahlungen eingegangen wären und ich somit "unwillig" wäre, die Forderung zurückzuzahlen, obwohl ich anbot, 300 € monatlich zu zahlen, wenn nur die Lohnpfändung zurückgenommen wird, da ich bei einer Festanstellung erheblich mehr verdienen würde.
Inkasso/Mahnbescheid
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit erhielt ich vor wenigen Tagen einen Mahnbescheid vom Amtsgericht, den geforderten Betrag sofort zu zahlen, um einem Vollstreckungsbescheid zu entgehen.