Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Gewerbemietvertrag §§ 550, 578 BGB
vom 14.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aktuell einen Nachtrag zum Gewerbemietvertrag erhalten (Bürofläche). Unter anderem steht dort: "Den Parteien sind die besonderen Schriftformerfordernisse der §§ 550, 578 BGB bekannt. Sie verpflichten sich hiermit, auf jderzeitiges Verlangen einer Partei alle Handlungen vorzunehmen und Erklärungen abzugeben, die erforderlich sind, um diesem Schriftformerfordernis Genüge zu tun und den Mietvertrag nicht unter Berufung auf die Nichteinhaltung der Schriftform vorzeitig zu kündigen.
Streitigkeit mit meinem Hauptmieter
vom 6.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage wegen der Kündigung eines Untermietervertrages für mein Büro. Der Vertrag ist bis 31. ... Ich habe keinen Vertrag mit der Hausverwaltung, sondern mit dem Hauptmieter deswegen kann ich die Hausverwaltung unter keinem Druck setzen.
Angaben in Mieterselbstauskunft
vom 22.7.2021 für 25 €
Es ist häufig der Hinweis enthalten, dass Falschaussagen auf der Auskunft zur sofortigen fristlosen Kündigung sowie Schadensersatzansprüchen führen.
Automatische Verlängerung trotz § 545 ausschluss?
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mir gerade im Internet einiges angesehen habe und zuerst dachte "Mist, die automatische Verlängerung muss garnicht im Vertrag benannt sein" - fand ich eine kleine Klausel in Vertrag "Die Vertragsverlängerung gem. § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauchs nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen."
MIetrecht 2. Mietmieter will kündigen
vom 2.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aber gerne meinen Vater aus Haftungsgründen aus dem Vertrag haben. Gibt es eine Möglichkeit , ihn aus dem Mietvertrag zu lassen, ohne dass der Lebensgefährtin finanzielle Nachteile entstehhen (etwa weil die Wohnungsgesellschaft dies zum Anlass nimmt die Miete zu erhöhen oder gar den Vertrag zu kündigen)?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte sie die Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem speziellen Fall auskennen, mit so was schon mal zu tun hatten, oder selbst Eigentümer sind. Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. Dort drinnen befindet sich ein Gasofen mit dazugehörrigen Gaszähler.
Vereinbarung zw. Eigenbedarf mit aktuellen Mietern vor Kauf d. Wohnung
vom 8.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings besteht aufgrund der neuen Regelungen (seit 2010) zugunsten der Mieter, beim Käufer eine erhöhte Unsicherheit bzgl. der Akzeptanz der Kündigung seitens der Mieter, die im schlimmsten Fall in eine Räumungsklage münden könnte. ... Akzeptanz der Kündigung zu machen.
Mietaufhebungsvertrag per SMS geschlossen?
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter wollten schon vor Beginn der Mietzeit Sachen unterstellen, nachdem Sie die Wohnung gesehen haben, haben Sie es sich kurzzeitig anders überlegt und Vermieter hat gesagt das Übergabe nicht stattfindet und ich aus dem Vertrag nicht vorzeitig raus komme. ... Was kann ich tun, aus Prinzip möchte ich meine fristgemäße Kündigung einhalten!
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der fünf Jahre ist eine ordentliche Kündigung nach der gesetzlichen Frist möglich. Wir würden gerne wissen, ob eine jetzige/vorzeiteige Kündigung möglich ist und welche Fristen dabei einzuhalten wären.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Untermietvertrag stehen also auch nur die 2 untervermieteten Zimmer (und Küchen- und Badmitnutzung natürlich) und in einem Passus des Vertrages, wo weitere nutzbare Flächen (wie z.B. ein Freisitz oder Balkon) angegeben werden könnten, ist nichts vermerkt.