Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten. Seit ca. 2015 hat er das Angebot deutlich vergrößert und nutzt den Biergarten jetzt auch als Restaurant (Speisekarte mit festen Angebot), für Familienfeiern und für diverse Konzerte (ca. 10 im Jahr) in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kulturverein.
Untervermietung im Sabbatjahr
vom 12.4.2023 für 35 €
Schönen guten Tag, ich werde ab August für eine Jahr ins Sabbatjahr gehen (Auslandsaufenthalt). Kann mir der Vermieter die Untervermietung verwehren? Im Mietvertrag steht: Untervermietung nach Absprache mit dem Vermieter möglich.
Verwalter kommt seinen Verpflichtungen nur unzureichend nach
vom 23.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte (1) zum Einen deutlich machen, dass die Vorgehensweise des Verwalters nicht akzeptabel ist und (2) zum Anderen die von uns geplante fristlose Kündigung des Verwaltervertrages und somit des Verwalters (wegen des nachhaltig gestörten Vertrauensverhältnisses) stichhaltig begründen können.
Mieter zahlt Kaution nicht und Miete später
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein "künftiger" Mieter (ab 1.11.2010) hat mit angekündigt, dass er die Kaution nicht zahlen kann und auch die Miete erst mit Verspätung ankommen wird. Kann ich ihm jetzt schon ordentlich kündigen, da er mit bei Abschluss des Vertrages zugesichert hat, dass er beides bezahlen kann?
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewähr bleibt unberührt. 3) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag!
§ 281 BGB / Entbehrlichkeit der Fristsetzung / nicht ausgef. Schönheitsreparaturen
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Klage/Widerklage streiten Vermieter und Mieter um eine fristlose Kündigung wgn. ... Die Umstände können aber eine andere Beurteilung rechtfertigen, so etwa ... bei Streit über die Wirksamkeit der Kündigung (ebenfalls Palandt aaO). ... Aufgrund des laufenden Berufungsverfahrens, war die Kündigung zum Zeitpunkt der Wohnungsrückgabe streitig.
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Es geht um folgendes: Mein Freund und ich sind vor ca. 3 Monaten in eine Wohnung gezogen. Beim Besichtigungstermin war die Frau des Vermieters da und hat meinem Freund alles gezeigt ( ich war leider krank). Mein Freund hat unseren Hundewunsch geäußert und sie bestätigte ihm (wie schon mir zuvor am Telefon ), dass das kein Problem sei.
Verweigerte Bankbürgschaft nach Abschluss eines Gewerbemietvertrages
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem von beiden Seiten unterschriebenen Gewerbemietvertraq wird vom Mieter die Beibringung einer Bankbürgschaft gefordert - ohne Friststetzung und ohne Regelung darüber, was geschehen soll, wenn die Bankbürgschaft nicht beigebracht werden kann. Falls die Bankbürgschaft tatsächlich verweigert werden sollte: Wann kann der Vermieter den Mietvertrag aufheben und welche Sanktionen hat der Mieter zu erwarten?
Mietwohnung von Anfang an Schimmel
vom 5.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Person besichtigt eine Wohnung in der alles in Ordnung scheint. Der neue Mieter spricht mit der alten Mieterin über Schimmel, diese antwortet, das es nie einen gegeben hätte. April An dem Tag der Schlüsselübergabe werden an der (neu gemachten) Tapete Flecken entdeckt, der neue Mieter wird vom Vermieter darauf aufmerksam gemacht.
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag v. 09.02.13 am 14.10.14 ohne Frist gekündigt und eine Bestätigung zum 31.01.15 erhalten. Dabei habe ich angemerkt, dass ich bereits zum 01.12.14 eine neue Wohnung habe und die Verwaltung in Kenntnis gesetzt, dass ich mich beim Vermieter (wohnt im Haus) über den Mieter über mir beschwert habe und ein Mieterbeschwerde über den Vorfall vom 15.09. einschl. Gesprächsprotokoll mit dem Vermieter v. 18.09. als Anlage beigefügt (Zusammenfassung meinerseits): Konkret hat der Mieter, der sehr oft auffällig ist wegen rumpöbeln und rumtrampeln, an diesem Morgen meine Fußmatte entwendet und vor- und an meine Haustür gespuckt.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund haben wir am 30.12.2018 eine fristlose Kündigung durch unseren Vermieter erhalten, die wir ignoriert haben, da sie jeder Grundlage entbehrte. ... Gegen diese Kündigung haben wir am 15.03.2020 Widerspruch durch einen Rechtsanwalt einlegen lassen.
Frage zur Haltung von Hunden in Mietwohnung
vom 2.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ebenfalls von unserer Hausverwaltung die Information bekommen, dass, sollten wir uns dennoch trotz des Verbotes einen Hund zulegen, das Mietverhältnis fristlos beendet wird. ... • ist das Verbot durch den Vermieter inklusive der Androhung der Kündigung so überhaupt durchsetzbar seinerseits?
Nachträgliche Schikane durch Vermieter
vom 14.8.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Genehmigung vom Vermieter war ja auch da.Über mir wohnt niemand .Somit wäre der Lifter alleine ohne Begleitperson für mich nicht mehr praktisch nutzbar.Eine Abmahnung mit Androhung einer fristlosen Kündigung kam gerade.Nun überlege ich mir zusätzlich einen treppensteigenden E-Rollstuhl ( auch für draussen,)parallel anzuschaffen.Darf ich diesen im Flur parken und wie tief muss die Durchgangsbreite sein?