Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor einem Jahr ein Haus gemietet. ... Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. Hintergrund ist, dass der Mietvertag auf 4 Jahre befristet ist und er seine Möbel eigentlich im Haus belassen wollte.
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. Er ist ca. 80 Jahre alt. ... Wir möchten selbst in dem Haus später wohnen (zur Zeit wohnen wir zur Miete) und da die Sanierung auch noch min. ein Jahr dauern wird, sind wir natürlich an einem raschen Baubeginn interessiert, aber das geht nur ohne Mieter.
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzungsuntersagung unserer Wohnung hätte dementsprechend die Vermieterin zu vertreten und nicht wir als Mieter. ... Wir beabsichtigen deshalb folgendes: 1.Wir kündigen fristlos den Mietvertrag wg. der beiden Mängel der Wohnung. 2.Wir ziehen in unser Haus (Eigentum), das wir bisher vermietet hatten, das nun von den Mietern geräumt wurde. 3.Wir machen Schadenersatz entsprechend § 280 (1) BGB gegenüber der Vermieterin geltend. ... Die bisherige Wohnung und das Haus haben etwa die gleiche Grundfläche.
Aufstellung von Spielgeräten also Modernisierung oder bauliche Veränderung? d
vom 29.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungen sind auf sieben Häuser aufgeteilt, die sich auf die Länge der Straße erstrecken. Hinter den Häusern befindet sich ein ca. 150m langer und 30m breiter Garten, der sich über die gesamte Länge der Häuser zieht. ... In diesen betonierten und in den Boden eingelassenen Sandkästen befindet sich seit ca. 10 Jahren ein Teich bzw. ein kleiner Baum.
Minderjährige Erbengemeinschaft/ Mietnachzahlung
vom 23.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun fordert seine Ex für ihren Sohn nachträglich die Hälfte der Miete für 150 m2. Wäre das am Anfang transparent geäußert worden, hätte ich mir schneller eine Wohnung gesucht um die Kosten zu sparen, auch weil das Haus viel zu groß war und von uns auch nicht im vollen Umfang genutzt wurde! Kann sie rückwirkend Miete einfordern, ein Jahr nach meinem Auszug, obwohl sie mir versichert hat ich könnte mir Zeit lassen und sollte nur die Nebenkosten übernehmen?
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde das Haus (mehrere Mietparteien) dann aber zwangsversteigert und ein neuer Eigentümer erwarb das Haus, seitdem läuft der Mietvertrag mit den gleichen Konditionen weiter. ... Ihre bisherige Miete betrug xxx. ... Die Auslegware war billige Baumarkt-Auslegware für 5 €/m², dementsprechend abgelaufen sieht sie nach fast 7 Jahren Nutzung durch uns aus.
Mietminderung und Schadensersatz
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben vor einem Jahr im Frühjahr ein Haus gemietet, vor allem weil der Vermieter uns eine schöne Terrasse versprochen hat. ... Das Haus soll wohl 200.000 EUR wert sein. ... Durch seine Aussage von damals das wir mit einer langfristigen Nutzung rechnen können, sind wir Kosten eingegangen für den Makler, Einbauküche, Möbel usw. die uns nun gerade 1 Jahr später schon wieder entstehen Wie können wir nun hin bekommen das der Vermieter uns wenigsten ein Teil der Kosten erstattet?
Hinreichender Grund zur Eigenbedarfskündigung?
vom 30.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier würde ich mir wünschen, das Büro mit Tageslicht nutzen zu können.Das Büro im Keller war allerdings schon vorhanden, als die Mieter einzogen. Im Obergeschoss habe ich eine 3-Zimmerwohnung an ein junges Ehepaar vermietet, seit ca. 5 Jahren. ... Liegt hier ein hinreichender Grund zur Eigenbedarfskündidgung vor, auch wenn ich in zwei bsi drei Jahren das Haus verkaufen will?
Gartennutzung untersagt / Keine Spielmöglichkeit für Kinder
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile leben 3 Kinder <3 Jahre in den Häusern. ... Laut (Übergabe) Protokoll zum Mietvertrag "einigt man sich als Mieter darauf, den Garten nicht zu betreten bzw zu nutzen. ... Nun frage ich mich, ob es gemäß Hamburger Bauordnung rechtens ist, keine Spielmöglichkeit für Kinder vorzuhalten und ob es generell rechtens und möglich ist, den Bewohnern die Nutzung von Grünflächen am/ums Haus zu verbieten.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren habe ich mündlich mit dem Vermieter vereinbart, dass ich kostenlos im Hof des Mietshauses parken darf. ... Diese um den Stellplatz erhöhte Miete zahle ich nun schon seit einigen Jahren. ... Für Ihr Verständnis bedanke ich mich und verbleibe." - Ich zahle zur Zeit weiterhin die Parkplatzgebühr und parke noch immer im Hof. - Ab dem 01.11. wurde das Haus verkauft und eine neue Vermieterin hat das Haus übernommen. - Mitte November kam nun ein Brief der vorherigen Vermieterin, dass Sie rechtlich gegen das Parken vorgehen möchte. - Ein anderer Mieter des Hauses darf weiterhin im Hof parken, da scheinbar in seinem Mietvertrag der Stellplatz eingetragen ist. - Die im Brief angesprochen Schäden am Belag waren schon vor meinem Einzug in das Haus vorhanden, da der damalige Vermieter einen Getränkehandel hatte und mit seinem LKW ein und ausgefahren ist.
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Meine Lebensgefährtin trennte sich Anfang letzten Jahres von ihrem Ehemann und zog aus dem gemeinsamen EFH aus. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages). … § 17 Ordentliche Kündigung 1.Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.Die Kündigunsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. 3.Kündigungserklärungen müssen spätestens am 3. ... Die Mietdauer beträgt mindestens 2 Jahre, ohne einen triftigen Grund zur Kündigung.
Mietrecht privat Kündigung
vom 1.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr/Frau Rechtsanwalt, ich wohne zur günstigen Miete in einer Wohnung und möchte da solange möglich drinbleiben. Eigentümer sind Bekannte, und wir haben vereinbart in einem Dokument mit beiderseitiger Unterschrift: Vereinbarung zur Nutzung der Wohnung, ....
Übelriechender Götterbaum vor der Terrasse
vom 2.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein 1-Familienhaus gemietet und vor dem Haus ist ein riesiger Drüsiger Götterbaum (auch Stinkesche genannt), der seit 2 Jahren in der Blütezeit extrem stinkt und dazu noch giftig ist. Ich habe bereits letztes Jahr meine Vermieter darum gebeten, den Baum nachzuschneiden oder ihn zu entfernen, aber leider reagierten sie nicht. ... Dazu muss gesagt werden, daß ich einen 20 qm grossen Balkon habe - d.h. ein Großteil der Miete macht der Balkon aus, der auch mit 50 % in der Miete angerechnet wird und jetzt kann ich ihn in der Sommerzeit nicht nutzen.
Mietschulden-Übernahme durch Lebensgefährten
vom 29.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Mieter, ein Ehepaar mit drei Kindern, haben sich zerstritten. ... Die Miete wurde nur noch gelegentlich bezahlt. ... Nach der Räumung habe ich nun von den Nachbarn erfahren, daß der Lebensgefährte gut ein halbes Jahr in dem Haus gewohnt habe und in ihm selbständig ein- und ausgegangen sei.
Gemeinschaftsantenne
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um die Beantwortung folgenden Sachverhaltes: Im Jahr 1970 mietete ich eine Wohnung, die mir über eine Gemeinschaftsantenne Zugang zu den damals verfügbaren Fernsehprogrammen gewährte. Im Jahr 1980 wurde im Haus zusätzlich Kabelfernsehen verlegt, an das wir Mieter uns gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr anschließen lassen konnten.Die Nutzung war den Mietern freigestellt. ... Im Rahmen einer Gebäudesanierug wurde im Jahr 2005 die Gemeinschaftsantenne entfernt.