Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Verjährung bei baulichen Maßnahmen / WEG
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage jetzt: Dieser Wintergarten ist meines Erachtens eher wie ein Zelt anzusehen, weil es NICHT wirklich ein festes Bauwerk ist, ist auch nicht im Winter zu nutzen, eher wie ein Wetterschutz anzusehen.
Nachbar baut alles an meine Garage und pflastert Gefälle Richtung meiner Garage
vom 27.7.2023 für 30 €
Hallo, ich habe ein Haus verkauft, welches an meine Garage grenzt, war früher mein Grundstück. Vor 3 Jahren hat er dort neu gepflastert, das Gefälle nach meiner Garage gelegt, weiterhin hat er direkt an meine Garage eine Sitzecke auf Pflanzsteine gesetzt, die Sitzbänke gehen ohne Lüftung direkt gegen die Wand. Da der Nachbar ein sehr freches Mundwerk hat und ich mich nicht unnötig aufregen will, weiß ich nicht was ich machen soll.
Grillordnung in Hausordnung
vom 3.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausordnung sieht bezüglich Grillens folgendes vor: "•Auf allen Balkonen und Terrassen (Erdgeschoss und den oberen Etagen) ist das Grillen mit oftener Flamme (Holzkohle, Holz usw.) verboten. ... Meine Fragen: - Darf die Hausordnung den Gebrauch meines Gartens/ Sondernutzungsrecht dermaßen beschränken?
Bodenerhöhung Nachbarhaus
vom 17.8.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Es wurde ein Haus neu gebaut.Lage am Hang ca. 1.7m Gefälle auf 25m. Da ein Haus an der oberen Grenze steht konnte man nicht tiefer Ausgraben da Einsturtzgefahr. Jetzt füllt der Eigentümer um alles eben zu haben ca.1m an mener Grundstüksgrenze auf.
Sondernutzungsrecht Garten
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter einer Eigentumswohnung (6er-Haus) im Erdgeschoss hat von seinem Vermieter (WE) die Erlaubnis erhalten, in seinem Gartenanteil mit Sondernutzungsrecht einen gepflasterten Weg von ca. 8 m von seiner Terrasse zu seinem Carportschuppen zu bauen. ... Geschosses befinden sich direkt über den Terrassen. ... Meine Frage zu diesem Vorgang ist: Müssen alle Wohnungseigentümer einer nachträglichen Genehmigung dieser baulichen Veränderung zustimmen oder - wenn nicht - welche Mehrheit ist erforderlich?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Erweiterung Dachterasse
vom 16.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Thema: Ist die Vergrößerung einer Dachterasse grundsätzlich ein Nachteil für einen darunter wohnenden Miteigentümer, und kann diese deswegen beklagt werden. Situation: im Rahmen der notwendigen Instandsetzung einer Dachterasse in einem Mehrfamilienhaus (27WE) möchte der Eigentümer der Dachwohnung die Terasse von (von 8m² auf 16m²), zu Lasten des eigenen Wohnraums. Alle Kosten für die Vergrößerung werden vom Eigentümer selbst getragen.
Wohnungseigentum - Renovierung Bauliche Veränderung
vom 17.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Gebäudesanierung wurden zusätzliche Terrassenabtrennungen entfernt, die seit 1979 auf den Zwischen-Betontrennwänden der Terrassen und Balkone fest aufgebracht waren. ... Bei Erwerb meiner Wohnung waren diese Trennwände an meiner Terrasse vorhanden. ... Meine Frage: Meine Nachbarn und ich sind uns einig, dass wir die Abtrennung wieder wollen.
Mietflächenabweichung / Dachterrasse
vom 24.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde vom Mieter ein aktuelles Aufmassprotokoll beauftragt, welches eine Wohnfläche (ohne Terrasse) von 60,18qm ergab. Die Terrasse gehört ohne Zweifel zur Mietsache, da ein Zugang von der Mietwohnung zur Terrasse direkt möglich ist und eine erleinige Nutzung möglich ist, nur besteht ein Problem bei der Festlegung der Bemessungsfläche. ... Fläche der Dachterrasse innerhalb der Absturzsicherung: 5,00qm –> 2,50qm Gesamtwohnungsfläche: 62,68qm (-16,4%) 1.Frage: Kernfrage des Streits ist die Beurteilung/Bemessung der Dachterrasse, da die Wohnungsfläche durch das Aufmassprotokoll eindeutig beschrieben wird. 2.Frage: Die zweite Frage die sich daraus ergibt, wenn es anhand der Gesamtfläche der Mietwohnung von mehr als 10% kommt, ist dies dann auch möglich rückwirkend zu beantragen. 3.Frage: Besteht die Möglichkeit ab 01-2010 die Gesamtmietzahlung einseitig um 16,4% zu kürzen.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wände verputzt, ein Bad eingebaut, neue Decken gezogen, Laminat und Terrasse verlegt, usw.. ... Meine Fragen: 1.Bin ich ohne Bevollmächtigung meiner Eltern befugt, den Vermieter aufzufordern entstandene Mängel zu beseitigen und ggf. bei Nichtbeseitigung, die Miete zu kürzen? ... 4.Kann nun für die selbst finanzierte Terrasse Miete verlangt werden?
Haus Baurecht
vom 10.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte auf die Terrasse meiner Doppelhaushälfte einen Wintergarten bauen, der an die Terrasse des Nachbarn angrenzt. Bisher steht dort schon eine Mauer, die die beiden Terrassen teilt.
WEG, Handwerkergewährleistung
vom 26.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Decke über meiner Terrasse befindet sich ein Austrittsloch, damit eine Undichtigkeit der Terrasse über mir zu erkennen ist. ... Die Terrasse über mir ist jetzt schon seit über 4,5 Monate undicht. ... Meine Frage: Welche Möglichkeit habe ich, den Hausverwalter dazu zu bringen, dass er die gesetzliche Gewährleitung einfordert und die entsprechenden formalen Schritte unternimmt, um eine andere Firma mit der Schadensbeseitigung zu beauftragen?
Balkonbau wurde zugesagt
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin haben bei Einzug in eine Mietwohnung, zugesagt bekommen (Im Mietvertrag festgehalten)das ein Balkon an unsere Wohnung gebaut wird. Feb/März 2011. bis heute keinerlei Bautätigkeit, trotz mehrmaliger telef. mit dem Vermieter. Und nu??
Musikschule
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus hat weder Garten noch Terrasse und ist vor 2,5 Jahren in der Tagespresse als Haus OHNE Garten und Terrasse als Mietobekt angeboten worden. ... Frage: inwieweit muss ich das akzeptieren? ... Frage: muss ich das akzeptieren?