Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Dachwohnung, der Vermieter hat das Dach abgedeckt während ich noch drinne wohne
vom 28.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wollte kleine Reparaturen am Dach vornehmen, das hatte er so mit mir abgesprochen. Ich war arbeiten und er hat eine Firma beauftragt, die das ganze Dach abgedeckt hat, ohne es mit mir zu besprechen. Jetzt liegt in meinem Neberaum zwischen den Möbeln alles voll Bauschutt und es ist aufgrund von Starkregen ist alles überschwemmt.
Sind die Klauseln im Mietvertrag rechtsgültig und müssen in diesem Fall bei Auszug Schönheitsreparat
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eckdaten: Mietbeginn: 01.05.2003 Mietende nach fristgerechter Kündigung: 30.04.2008 In der schriftlichen Kündigungsbestätigung fordert der Vermieter, die Schönheitsreparaturen entsprechend des Mietvertrages vorzunehmen oder vornehmen zu zu lassen. ... Da in der Miete keine Kosten hierfür kalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen (...Aufzählung der notwendigen Arbeiten...) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. ... Erfolgt dies nicht, verpflichtet er sich, die Kosten anteilig an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%, länger als fünf Jahre 90%.
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der nicht unterzeichnete Mietvertrag enthielt die übliche Abwälzung der Kosten für Schönheitsreparaturen auf den Mieter und setzte Fristen von 2-3, bzw. 4-6 Jahren für die Renovierungspflicht einzelner Räume, es sei denn der Grad der Abnutzung macht dies früher nötig.
Mietpfändung, überzahltes Wohngeld, Mietaufrechnung
vom 11.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch drohte das Wohnobjekt unbewohnbar zu werden und eine entsprechende Anweisung des Insolvenzverwalters über Mieterlass bei Übernahme der Kosten lag ja auch vor. - Außerdem ist das Objekt in einem fürchterlichen Zustand und es sind dringende Reparaturen (Wasserschaden, Schimmel, verrottete Fenster, ...) für mehrere zenhtausen Euro vorzunehmen. ... Meines Wissens gehen diese Koste einer Pfändung vor. ... Bereits vor Pfändung wurde dem Gläubiger bekannt gegeben, dass die Gelder dringend für Bewirtschaftung und/oder Sanierung des Objektes benötigt werden, da sonst eine Unbewohnbarkeit droht. - Ungeachtet dessen fordert er nun die gepfändeten Mieten, welche jedoch bereits gemäß Anweisung des Insolvenzverwalters gegen Übernahme anderer Kosten erlassen worden sind. - Der Vermieter denkt nun falsch gehandelt zu haben und fordert aus Angst vor dem RA des Gläubigers die gesamte gepfändete Miete "nochmals" ein, bzw. hat wegen angeblicher Nichtzahlung bereits Kündigung ausgesprochen.
Verrechnung Miete nach Einstellung durch Staatsanwaltschaft
vom 5.4.2023 für 30 €
Fakt ist, dass Herr Einstein eine Mail von Ihrer E-Mail-Adresse erhalten hat mit einer handfesten Beleidigung (die für eine fristlose Kündigung ausreichend wäre). ... Außerdem benötigt es einen rechtskräftigen Beschluss durch einen Richter, wer welche Kosten in welcher Höhe trägt. ... Da ggf. noch weitere Kosten anfallen, erfolgt die Endabrechnung am 30.4.2023.
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Unterzeichung des Mietvertrags (8,5euro pro qm, Baujahr 2002) legte der Vermieter ein Merkblatt zur Vermeidung von Schimmel vor. Der Vermieter erklärte auf Nacfrage, mal einen einen Mieter gehabt zu haben, der sehr stark geheizt und nie gelüftet hätte. Auf meine Frage, dass dies hoffentlich nicht die zu mietende Wohnung beträfe, sagte er gegenüber meiner Lebensgefährtin und mir, dies sei vor Jahren in einer anderen Stadt passiert.
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Ich habe mit meinem Vater jahrelang gemeinsam in einem gemieteten Haus gewohnt. Jetzt ist er vor kurzem verstorben. Zur besseren Erklärung noch, er ist nicht mein leiblicher Vater und ich bin auch nicht adoptiert habe aber den gleichen Namen wie er, da er mit meiner Mutter einmal verheiratet war, ich betrachte ihn auch wie einen Vater und er hat mich auch wie einen Sohn betrachtet.
Erzwungene Lagerräumung
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter von mir hat Möbel für seine Unternehmungen in meiner angemieteten Halle, zwischengelagert. Es besteht kein Untermietervertrag. Es war eher eine freundschaftliche Geste.
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation stellt sich uns gerade dar: Wir haben einen Wohnwagen welcher sich feststehend auf einem Campingplatz befindet verkauft. Die Jahrespacht wird errechnet nach qm + Anzahl der Nutzer und beträgt in unserem Fall ca. 1000,- € jährlich. Zahlung ist in unserem Falle pro Quartal mit einem Zuschlag von 4%.
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann.
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2009 mit meiner ehem. Lebensgefährtin gemeinsam eine Wohnung bezogen. Wir stehen beide somit als Hauptmieter in der Wohnung. 2010 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen und habe die Hausverwaltung darüber informiert.
Kann ich Insolvenz beantragen, um aus Pachtvertrag rauszukommen?
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2006 einen Pachtvertrag für eine Speisegaststätte über 2 Jahre abgeschlossen!Am Anfang lief das Geschäft noch, doch jetzt habe ich keine Einnahmen mehr, um die Pacht bzw die Rechnungen zu bezahlen. Jetzt meine Frage : Was kann ich tun um aus dem Pachtvertrag rauszukommen?