Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Ausgleichsanspruch im Innenverhältnis?
vom 6.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird der Untermieter C gemeinschaftlich ausgesucht und ein (Unter-)Mietvertrag zwischen N und J als Vermieter und C als Mieter ab April geschlossen. ... C den Ausgleichsanspruch zu gleichen Teilen (also 1.000 Euro) aus dem Innenverhältnis der gesamtschuldnerischen Haftung als gemeinsame Vermieter, bzw. gemeinsamen Mieterschaft der Wohnung nach Par. 421 BGB geltend machen?
Wie müssen wir die Wohnung nach der Kündigung übergeben?
vom 26.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Fall des vollen Fristenabluafes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerete Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Kosten der Renovierung werden im ZWeifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Vertrag fristgerecht gekündigt, kurz vorm Auszug machten die Vermieter dann auf einmal einige Forderungen auf. ... Hierfür wollte man jetzt einen Trockenbauer zum Kostenvoranschlag bemühen, die Kosten dafür hätte ich zu tragen. ... Sicherheitshalber, allerdings mündlich, informierte ich die Vermieter darüber.
Schönheitsreparaturen ohne Renovierungsbedarf
vom 19.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns gesagt das wir die ganzen Wohnung streichen müssen. ... Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rollläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Kündigung eines Ehegattenmietvertrags nach Umzug ins Pflegeheim
vom 20.10.2019 für 52 €
Nach einem Unfall der Rentner-Mieterin hat ihre Verwandte die Eheleute auch den Ehegatten-Mieter ins Pflegeheim in Ihrer Nähe angemeldet. Sie war zur vorläufigen Betreuerin bestellt worden nach dem Unfall. Die Kündigung sprach sie als vorläufige Betreuerin der Mieterin aus.
Neue Nebenkosten
vom 1.2.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), welche er anteilig für seine Wohnungsgrösse nicht tragen will, weil es in dem 43 Jahre alten Mietvertrag nicht aufgeführt ist.
Mietnebenkosten Heizkosten
vom 10.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietnebenkostenabrechnung, hier: Verteilung Heizkosten Unsere Hausverwaltung verwendet den Umlageschlüssel 50:50 für die Verteilung der Heizkosten auf Grund- und Verbrauchskosten. Das führt dazu, dass für meine Wohnung der Anteil der Grundkosten im Durchschnitt das Vierfache der Verbrauchskosten beträgt. Unser Haus ist an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht.
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vermieter einer Wohnung, habe für den 01.11.2007 ein junges Pärchen gefunden die meine Wohnung mieten möchten, Vertrag ist unterschrieben und einen Schlüssel habe ich bereits für renovierungszwecke ausgehändigt. ... Die zweite Lüge hat nun nichts mit dem Mietvertrag zu tun da es eine Versicherung war die mich nicht betrifft, doch frage ich mich nun ob unter den Gesichtspunkten der 2 Lügen ein Mietverhältnis überhaupt zum tragen kommen sollte.
Nebenkosten für den Wohnrechtsinhaber
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern besitzen ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus, das sie an ihren Sohn übertragen haben. Seit der Übertragung gibt es in jedem Jahr Streitigkeiten über die von meinen Schwiegereltern zu zahlenden Nebenkosten. Insbesondere bei der Zahlung der Gebühren für das Abwasser.
Mieter kündigen wegen Nichtzahlung - vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch?
vom 21.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 1.9.14 ist der Nutzen und Lastenübergang erfolgt beim Kauf meines MFH. Eine Mietpartei bestehend aus einem Mann und einer Frau, Mietvertrag ist am 1.7.14 geschlossen worden, hat bisher keine einzige Mietzahlung innerhalb der drei Werktage des Monats geleistet, sondern immer Mitte des Monats. Die Frau ist von dem Mann tätlich angegriffen worden und daraufhin ausgezogen, möchte unbedingt aus dem Mietvertrag raus.