Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell möchte ich nicht über die 880 € kommen bzw. dieses Jahr noch keine Erhöhung tragen. Gründe: Es zeigen sich schon schnell die ersten Mängel: -Wohnung kalt, Heizung zu schwach -Defekte Klospülung - wurde repariert, 3 x Besuch notwendig -Defekte Wasseruhr - wurde repariert mit Umbau, 3 x Besuch notwendig -Kühlschrank kaputt - musste neuen kaufen, ca. 400 € -Keller: Dämmung an der Decke löst sich auf / Ameisen im Keller - bisher noch nicht beseitigt worden -ich kann im Keller keine Wäsche aufhängen, muss dies in der Wohnung tun -Wohnung leicht feucht, leichte Schimmelbildung Fenster - ich muss Luftentfeuchter aufstellen, auf eigene Kosten -Hellhöriges Haus, Nachbarswand zu dünn, Holztreppen im Haus Danke für Auskunft MFG Gabriel
Katastrophe Kap Arkona
vom 16.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Meinung gibt es ein Gerichtsurteil 2005 in Lohme wo genau dieser Aufassung wiedersprochen wird und eine Entschädigung gezahlt werden mußte. http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/steilkueste153.html Wie verhält es sich bei mir habe ich einen Anspruch auf Entschädigung oder muß ich meine Kosten für Umzug + Kaution + neue Küche selber Tragen?
Muss ich bei Auszug die Wohnung laut Mietvertrag überhaupt malern?
vom 1.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... Die Kosten kleinerer Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind.
Neuer Mietvertrag - Können wir die Heizkosten umlegen?
vom 19.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im Sept. 2008 ein Objekt erworben, zu dem ein Gebäude mit zwei Wohneinheiten, einer Werkstatt und Lager gehört. Nach dem Besichtigen und Ausmessen der Wohnungen haben wir mit Beginn 01.10.2008 neue Mietverträge mit aktueller m²-Angabe und dementsprechend höherer neuer Miete gefertigt, die die Mieter auch unterschrieben haben. Nach verschiedenen Modernisierungsarbeiten haben wir nun zum 01.01.2010 eine Mieterhöhung angekündigt.
Veränderungen am Haus, Mauerdurchbruch
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit einigen Jahren eine Zweizimmer-Mietwohnung in einer Doppelhaushälfte. Meine Frage: was kann ich unternehmen wenn ich Verdacht geschöpft habe, dass der Hauseigentümer nach der Bauabnahme bauliche Veränderungen vorgenommen hat. Es wurde ein Mauerdurchbruch für eine Wohnung zwischen den beiden Doppelhaushälften vorgenommen, vermutlich nicht sachgemäß.
Lärmbelästigung aus der Nachbarwohnung
vom 31.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Häuser gehören nach dem Verkauf von Privat vor einigen Jahren dem gleichen Vermieter, einer GmbH, die sich außer dem regelmäßigen Kassieren der Miete um nichts kümmert. Bis Ende letzten Jahres gab es noch eine offizielle Hausverwaltung, seitdem agiert eine vom Vermieter abgestellte und öfter einmal wechselnde Person als Ansprechpartner, da es zwischen der "alten" Hausverwaltung und der GmbH massive Differenzen gab (gegenseitige Beschimpfungen als Betrüger etc. pp.).
Überprüfung der Renovierungsklauseln
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Schönheitsreparaturen bei Ende des Mietvertrages nicht fällig, so trägt der Mieter die Kosten dafür anteilig: Nach einem Jahr 33% für Wände und Decken in Küchen etc. 20% für Wände und Decken in Wohnzimmern etc. 14% für alle anderen Räume sowie Fußböden etc.
Akteneinsicht durch Mieter
vom 12.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe kürzlich gelesen, daß ein Mieter in Begleitung seines RA über 6 Stunden Akten über die Nebenkosten eingesehen hat. Frage: Muß ich dies als selbstständiger Verwalter eines Mehrfamilienehauses dulden und kann ich einen fiktiven Stundenlohn fordern? Muß ich den Mieter auch Verträge- hier mit Putzfirma- einsehen lassen oder reicht die Vorlage von Kontobelegen über die Zahlungen ?
Auszug: Schönheitsreparaturen und Gartenzaun
vom 29.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mietvertrag enthält zum Thema Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: "Die Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere: Tapezieren, Anstreichen und Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fussböden, Heizkörper sowie sämtlicher Versorgungsleitungen, Innenanstrich der Fesnter und sämtlicher anderer Holzteile der Mieträume einschliesslich der Einbaumöbel" [keine weitere Erläuterung, wer diese wann zu tragen hat] Weiter im Anhang: "Das Haus wird als Erstbezug übergeben. der Mieter verpflichtet sich, bei Auszug sämtliche Decken und Wände in der gleichen Ausführungsart weiss streichen zu lassen" Das Haus habe ich vor 2 1/2 Jahren bezogen und ein Grossteil der Wände/Decken weist keine offensichtliche Abnutzung aus. ... Den Zaun habe ich auf eigene Kosten errichtet. Der Mietvertrag enthält ebenfalls im Anhang folgenden Passus: "Der Mieter kann auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten einen Zaun als Begrenzung zum See ziehen.
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Vermieter) nur minimale bis nahezu keine Maßnahmen an Schönheitsreparaturen/Renovierungen/Erneuerungen durchgeführt. ... 2) In welchem Umfang ist die Mietern verpflichtet, Maßnahmen durchzuführen oder Kosten zu tragen? 3) Mieter und Vermieter hatten 40+ Jahre ein gutes Verhältnis.
Nebekostenabrechnung - Frischwasserentgeld
vom 24.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat in diesen zwei Zeiträumen jedoch vergessen, das Frischwasser zu berechnen. ... Daher kann ich nicht nachvollziehen, warum der Vermieter nicht das wirklich verbrauchte Wasser gemäß Zählerstand pro Wohnung abrechnet, sondern nur den Gesamtverbrauch abrechnet und dann auf die Anzahl der "Köpfe" verteilt. ... Diese Kosten hat der Vermieter zu tragen und dürfen nicht dem Mieter über die Nebenkostenabrechnung berechnet werden, oder?
Nebenkosten Verjährung - Abwasserkosten vergessen zu berechnen
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, am 12.02.2012 habe ich bei Jahres Wasserkostenabrechnung (Wohnungswasserzähler) mit meine Mieterin berechnet nach Stadtwerkerechnung. Die Abwasserkosten habe ich vergessen zu berechnen. Meine frage wäre kann ich die Abwasserkosten vom 12.02.2012 nachfordern oder ist es verjährt?
Teppichboden ersetzen wegen Schrankspuren?
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Habe ein Problem mit meiner Vermieterin. Ich habe42 Monate in der Wohnung gewohnt, der Teppichboden liegt seit März 1998 in dieser Wohnung. Es hat schon vor mir jemand in der Wohnung gewohnt.Jetzt ziehe ich aus und ich hatte Teppiche und Läufer darauf liegen.
Dachsanierung - Fenster
vom 2.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgender Fall: Meine Frau vermietet eine Dachgeschosswohnung. An dem Mehrparteienhaus wird aktuell eine von der Eigentümergemeinschaft beschlossene Dachsanierung durchgeführt. Hierzu muss in dieser (und einer weiteren) Wohnung das Dachflächenfenster entfernt werden.
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende miete und die räumung der wohnung bezahlen. ich lebe seit 1970 ausschließlich in hannover. ist dieser vertrag gültig und muss ich die mietschulden zahlen, auch 3 monate nach seinem tod?