Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Nachforderungen des ehemaligen Vermieters
vom 22.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter entgegnete bei Übergabe nur "ihn interessiere nicht was der Nachmieter macht....ich werde es einfach zahlen müssen". 2.) ... Vermieter hier auf unsere Kosten eine Generalsanierung der Wohnung durchführen will (Gebäude ist aus den 50er/60er- Jahren und war bei Einzug alles andere als in einem guten Zustand). ... Ich kann Ihnen per Mail auch die Kopie des Mietvertrages schicken, sofern ich Ihre Mailadresse erhalte.
Renovierung (Schoenheitsreparatur) bei Auszug des Mieters
vom 5.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist nun renovierungsbeduerftig. Koennen wir unter diesen Umstaenden und den untenstehenden Paragraphen des Mietvertrages zum Thema eine Renovierung verlangen und falss ja in welchem Umfang? ... Der Vermieter kann im uebrigen bei uebermaessiger Abnuetzung Ersatz in Geld verlangen.
Ist die Quotenregelung wirksam?
vom 24.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungseinzug war am 10.01.2003, der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 30.11.2005 gekündigt. Frage: 1) Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet (Fristenplan)? ... Folgende Klausel enthält der Mietvertrag: --------------------------------- § 11 Schönheitsreparaturen 1.
Fristlose Kündigung eines Wochenmietvertrages
vom 17.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Mietvertrag war der Mieter verpflichtet, Strom, Telefon, Kabelfernsehen, usw. sofort auf seinen Namen anzumelden. ... Der Mieter hat mir das Betreten der Wohnung durch seine Hostess untersagt. ... Ich sehe das so: in einen Beherbergungsvertrag (Hotel, Pension usw.) kann man doch auch die Leute ohne Gerichtsverfahren an die Luft setzen, wenn diese nicht zahlen und diese dann wegen Logisbetrug anzeigen.
Nebenkostenabrechnung nach 8 Jahren
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Tochter seit 12 Jahren eine 3-Zimmer-Whg. im Haus meiner Vermieter. ... Ich habe aber in meiner Wohnung Wasseruhren drin, diese sind schon 2002 abgelaufen, worauf ich den Vermieter seinerzeit auch aufmerksam gemacht habe. ... Heizkosten sind nach qm abgerechnet, welche Gesamt-qm-Zahl muss man hier zugrunde legen - die reine Wohnfläche des Hauses oder auch den umbauten Raum?
Wiederholte Verstopfung der Toiletten bzw. des Abwasserrohres
vom 3.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung und haben nur eine andere Partei unter uns. ... Ich habe natürlich dieses Problem gleich unseren Hausmitbewohnern mitgeteilt, da deren Eltern unsere Vermieter sind. ... Unsere Vermieter waren nicht zu erreichen, somit war der erste Gang zu unseren Mitbewohnern (Tochter des VM) da in diesen Fällen Sie unsere nächsten Ansprechpartner sind.
Beanstandung von Einbauten nach Wohnungsübergabe
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter argumentiert jedoch, das Übergabeprotokoll habe damit nichts zu tun, für die nachträglich eingebaute Trennwand zähle allein der Mietvertrag. Die entsprechende Passage im Mietvertrag lautet: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter den Mietgegenstand gemäß § 1 in dem Zustand beräumt an den Vermieter herauszugeben, wie er zu Beginn des Mietverhältnisses bestand. ... Der Zustand des Mietvertrages ist als Bestandteil dieses Vertrages in einem Übergabeprotokoll zu dokumentieren."
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober war die Wohnung leer. Da ich noch bis Ende November Miete zahlen muss, will ich den Vermieter nocht nicht dekorieren lassen. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
Muss im vorliegenden Fall bei Auszug renoviert werden?
vom 28.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Haus gemietet und kündigen den Mietvertrag nach 7 1/2 Jahren weil wir gebaut haben. ... Lackierarbeiten) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/7 der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an der Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/7, länger als 3 Jahre 3/7. länger als 4 Jahre 4/7, länger als 5 Jahre 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der ausgewiesenen Kosten. c) Der Mieter ist berechtigt dies Zahlungen der Abnutzungsentschädigung durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden. 3 Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziffer 1 b) und Ziffer 2 b) vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet im anderern Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. .... § 22 Sonstige Vereinbarungen ... [Der folgende Passus wurde durch den Vermieter im Mustervertrag ergänzt] 3.
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen in der "bisherigen Ausführungsart"?
vom 28.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge des Umzugs einer durch mich betreuten alten Dame in eine Demenz- Wohngemeinschaft stellt sich die Frage der Renovierung der bisherigen Wohnung. ... Vor Übergabe der Mieträume an den Vermieter hat der Mieter die Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen, die entweder nach dem vereinbarten Fristenplan fällig oder aufgrund des tatsächlichen Zustands der Räume notwendig sind. (…) Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen in einzelnen Räumen noch nicht fällig, so hat der Mieter an den Vermieter die später zu erwartenden Kosten anteilig zu zahlen. ... Als Grundlage für die Berechnung dieser Kosten gilt der Kostenvoranschlag einer ortsansässigen Fachfirma. (…)“ Fragen: Ist die Wohnung komplett zu renovieren, wie der Vermieter verlangt?
Abnutzungsentschädigung/Schönheitsreparaturen nach Auszug - Mietrecht
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung wurden, - alle fleckigen und grauen Stellen weiß gestrichen, - alle Löcher verputzt, - alle Böden, Fließen Fenster gereinigt und gewischt. ... Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziff. 1 b) und Ziff. 2 b) zugrunde gelegten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet, im anderen Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung auch einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. ... Im Mietvertrag ist keine starre Kostenquotenklausel vereinbart.
Mietrecht, Mietpreis für Garage mit angeblich Platz für 2 Fahrzeuge
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage befindet sich "an" der Wohnung, man kann durch sie in den Hauswirtschaftsraum und die Küche, also in die Wohnung, gelangen. ... Die Nettokaltmiete beträgt inklusive der Garage 4.190 Euro, die Warmmiete beträgt 4.690 Euro (so Mietvertrag). ... Kann der Vermieter dann auch nur Entgelt für einen Stellplatz verlangen?
Rückerstattung Miete, Laminatkosten/Verrechnung mit Betriebskosten
vom 17.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langen Streitigkeiten mit meinem Vermieter hatte ich die Wohnung zum 30.04.10 gekündigt. ... Der Vermieter selbst wollte die Übergabe der Wohnung bereits am 21.04.10, was kein Problem war, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits freigezogen war. ... Bei meinem Einzug habe ich auf meine Kosten Laminat in der Wohnung verlegen lassen, die Kosten hierfür werden laut Mietvertrag anteilig je nach Mietzeit vom Vermieter rückerstattet.
Erstattung vergeblich verauslagter Courtage ?
vom 17.2.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: ich hatte eine Maklerin beauftragt (und natürlich auch bezahlt: 2 Monatsmieten plus MwSt - dass die MwSt obendrein dazu kommt wusste ich vorher nicht, ich dachte, das sind einfach 2 Kaltmieten INCLUSIVE MwSt - aber egal) eine Wohnung zu vermieten. ... die vergeblich gezahlte Maklercourtage (immerin über 1000 €) zurück (bzw., ich schrieb ihr: nur bei Erstattung der Courtage annulliere ich den Mietvertrag per sofort, denn alternativ müsste sie ja sonst wegen der gesetzl. ... Was mache ich, wenn sie jetzt weder Miete noch Provision vollständig zahlen will – was wären meine Rechte ?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag endete zum 31.07.2005. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Für diesen Fall trifft der Vermieter folgende Bestimmung:_____./._____."
Renovieren nach Auszug aus der Mietwohnung
vom 16.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Juni 2011 in diese Wohnung eingezogen. ... Müssen wir die komplette Wohnung in weiß streichen? ... Parkettfußböden. 6a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an d n Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevor Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreparatur an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote).
Rückzahlung der Kaution und der Nebenkosten wird verweigert
vom 29.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 2: Laut Mietvertrag musste ich die Wohnung besenrein übergeben. ... Punkt 3: Ich habe 2007 den Teppichboden in der Wohnung entfernt und die Dielen angestrichen. ... 4. b) Wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte, muss der Vermieter (im Falle seiner Niederlage) meine Kosten komplett zahlen?