Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Können wir ihre Sachen einbehalten, bis sie den Mietzins gezahlt hat, ist eine fristlose Kündigung ü
vom 6.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,wir haben seit 01.09.08 eine Wohnung vermietet. Es ist ein Zeitmietvertrag (1Jahr)mit Recht auf fristlose Kündigung, wenn Fortsetzung des Mietverhältnis unzumutbar wäre.Die dame hat vor 20 Tagen fristlos gekündigt und zahlte für oktober auch keine Miete mehr, wohnt auch nicht mehr hier.Einige Sachen sind aber noch hier.Ich habe meine Stelle extra aufgegeben, damit ich mich um ihr Kind kümmern kann, während sie zur Ausbildung geht. Wir haben auch extra die Zimmer fertig gemacht (neue Fenster einbauen lassen und renoviert, die Kündigung trifft uns finanziell sehr) Könne wir ihre Sachen einbehalten, bis sie den Mietzins gezahlt hat?
Garagenmietvertrag - Mieter zahlt nicht Neuvermietung?
vom 7.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Vermieter,im Vertrag steht:spätestens am dritten Werktag jeden Monats muss die Miete im Voraus bezahlt werden,der Vertrag kann am Ende jeden Kalendervierteljahres gekündigt werden. Habe im Juni mit einer Person den Vertrag mit Beginn 01.07.09 abgeschlossen,die Person hat sich seither nicht mehr gemeldet und bis Heute den 07.07.09 keine Miete überwiesen. Frage:kann ich zum August die Garage an eine andere Person ver-mieten?
Übersicherung Kaution / Aufschiebende Bedingung Mietvertrag
vom 15.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1. Im Mietvertrag wurde eine Kautionsbürgschaft vereinbart. Da die vorläufigen Unterlagen der Bürgschaft der Hausverwaltung nicht ausgereicht hatten, musste ich für die Schlüsselübergabe übergangsweise eine Barkaution hinterlegen.
Befristeter Mietvertrag
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum xx.xx.xxxx (nach Vertragslaufzeit von 45 Monaten) erklären. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § xy). 4. Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Fahrstuhlbau / Gewerbeumbau
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten morgen, ich wohne in Krefeld,in der Innenstadt, auf der Königstrasse in einer Dachgeschoss Wohnung seit 3,5 Jahren. Da im letzten Jahr fast alle Parteien, aus freien Stücken, aus dem Haus ausgezogen sind, hat mein Vermieter wohl beschlossen, in die Wohnungen Ärtze und Kunstgalerien einziehen zu lassen. Meine Nachbarn, unter mir, wurden schon gebeten auszuziehen, da er Eigenbedarf angemeldet hat.
Miet und NK-Rückstände
vom 21.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
+Febr.fehlten beide MM ,wobei ich einen Anwalt mit der Angelegenheit beauftragt habe.Die Mieterin bekam die fristlose Kündigung,zahlte aber 7 Tage später den fälligen Mietzins(Aber keine NK-Abschläge).Dieses Jahr schuldete Sie mir 3MM (Jan,Jun,Juli)+die kompletten NK-Kosten aufgelaufen von Sept.08-Mai09!
Mietrecht - Sonderkündigungsrecht oder aufhebung des Vertrages in ggs. Einvernehmen?
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wir wohnen derzeit in einer 3-Zimmerwohnung seit 01.12.2012 und möchten den Mietvertrag kündigen. Die Mietdauer ist befristet für die Dauer von 4 Jahren bis zum 30.11.2016. Wird das Mietverhältnis von keiner der Parteien zum Ablauf der Mietdauer fristgerecht gekündigt geht dieses automatisch in ein unbefristets Mietverhältnis über.
Mietwohnung: Ausschluss der Kündigungsfrist
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Selbstauskunftsbogen zur Anmietung einer neuen Wohnung heißt es unter anderem (Juli 2011): "Ausschluss d. Kündigungsfrist für 18 Monate" Bedeutet das, dass ich die Wohnung mind. 18 Monate anmieten muss und vorher nicht kündingen kann? Kann ich vorher kündigen und wenn ja, wie und unter welchen Bedingungen?
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Wird ein Kündigung nicht ausgesprochen, so verlängert sich der Mietvertrag um jeweils ei Jahr. ... Meine Frage ist: Wurde das gesetzliche Kündigungsrecht von drei Monaten für den Mieter wirksam für die Dauer von 42 Monaten mit dieser Formulierung ausgeschlossen?
Falsches Datum bei Mieterhöhung
vom 13.3.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde im Januar 2017 eine Mieterhöung zugestellt, die ab 01.04.2017 wirksam ist. ... Zwischenzeitlich habe ich eine neue Wohnung gefunden, so dass ich sowieso die Kündigung für die Wohung einreichen werde.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250.
Mietrückstand - Mieter abgetaucht - fristlose Kündigung
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe im Auftrag seit dem 1.6. eine 1ZKB-Wohnung an einen jungen Mann vermietet, der es geschafft hat, innerhalb so kurzer Zeit schon 2 Monatsmieten zu schulden. Da ich imselben Haus wohne, weiß ich, daß er nie in der Wohnung ist und diese offensichtlich auch nie bezogen hat. Zuletzt habe ich ihn bei der Wohnungsübergabe gesehen.