Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. ... Vermieter sondern an eine Rechtsanwaltskantslei zu überweisen, die uns auf meine schriftliche Anfrage auch schriftlich bestätigt hat dass das Haus, in dem wir zur Zeit noch wohnen, wohl zwischenzeitlich verkauft wurde aber auch schreibt, dass ein Eigentumswechsel noch nicht stattgefunden hat, da es noch keinen Grundbucheintrag gebe. ... Nun meine Fragen: 1.
Mein Recht bei Auszug
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist folgende: Bei Auszug: Welche Möglichkeiten haben wir entweder vom Nachmieter oder vom Vermieter dieses Geld zu verlangen? ... Und eine andere Frage: Welche Möglichkeit der Mietkürzung habe ich, wenn das Nachbarschaftsklima (fast täglich laute Musik aus der Nachbarwohnung etc.) nicht stimmt oder der Hausmeister unzureichende Arbeiten erledigt und z.B. die Mieter beleidigt? ... Ich hoffe, mein Einsatz ist für diese Frage ausreichend.
Mietverhältnis Einfamilienhaus Erlaubnis Hund und Katze auf je 1 Tier beschränkt
vom 30.4.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 6 Jahren in einem freistehendem Kotten/Einfamilienhaus, mit 2000 qm eingezäuntem Garten, freistehend, nächster Nachbar 300 m Luftlinie. ... Wir sind mit einem Hund eingezogen, hatten aber zu der Zeit einen zweiten Hund einer kranken Freundin in Pflege, darauf haben wir den Vermieter hingewiesen und er hat es erlaubt. ... Der Vermieter ist 4 - 6 mal jährlich bei uns in Haus und Garten und hat immer beide Hunde gesehen und geduldet.
Vermieterin will Garage separat verkaufen - können Käufer den Mietvertrag kündigen?
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich wohnen in einer Mietwohnung, zu der bis dato eine Stellplatzeinheit in der Garagenanlage auf dem Grundstück gehört. ... Wir möchten daher einen solchen "Deal" mit Restnutzungsdauer nicht unterschreiben, sondern wie bisher die Garage weiterhin solange nutzen, wie wir hier wohnen. Fragen: 1) Können uns die neuen Eigentümer den Platz separat kündigen?
Gartenzaun Mietobjekt
vom 12.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit Ende Mai 2022 in einem Reihenendhaus zur Miete. Da dieses ein Neubau ist, wurde der Garten jetzt erst fertiggestellt und das Grundstück eingezäunt. ... Frage daher nun, ob wir jetzt den kürzeren gezogen haben oder es rechtlich irgendeinen Anspruch gibt?
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben von mir die Erlaubnis erhalten, sich jederzeit auf dem Grundstück und im Haus aufzuhalten. ... Wir wohnen im 1 OG. Frage: Wie schnell kann uns gekündigt werden?
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 3 Jahren in einem gemietetem Haus mit gemietetem Garten und haben nun Differenzen mit unserem Vermieter wegen der Gartenpflege und -instandhaltung. ... Fragen: 1. ... Welche Mitspracherechte hat der Vermieter hier?
Mitsprache bei Heizungstyp
vom 1.6.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen in einem einzelstehenden Einfamilienhaus zur Miete. ... Jetzt meine Frage: Kann ich, wenn der Tausch erforderlich wird, eine bestimmte Heizungsart verlangen? (z.B. einen Scheitholzvergaser um wenigsten deutlich kosten zu sparen) Oder muss ich das akzeptieren was der Vermieter einbauen lässt?
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). Meine derzeitige Vermieterin möchte in 2008 das Haus in dem ich wohne (2 Familienhaus, Bj. 1973) aus Altersgründen(?) ... Fragen: Welche Kündigungsfristen haben wir?
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen ja hier! ... Am liebsten sollten wir ja den Schlüssel einfach solange übergeben und das möchten wir nicht.Zudem hat unser Vermieter uns mit der Nachricht vom Verkauf quasi angedroht, uns zu kündigen, wenn sich nach einer gewissen Zeit kein Käufer gefunden hätte.
Gartennutzung untersagt / Keine Spielmöglichkeit für Kinder
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus (älteres Bestandsgebäude) mit 3 Eingängen a 8 Parteien. ... Nun frage ich mich, ob es gemäß Hamburger Bauordnung rechtens ist, keine Spielmöglichkeit für Kinder vorzuhalten und ob es generell rechtens und möglich ist, den Bewohnern die Nutzung von Grünflächen am/ums Haus zu verbieten.
Baumaßnahme an MF-Miethaus, fehlende Infos vom VM
vom 6.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mitte 2015 wurde das Mehrfamilienhaus in dem wir wohnen leider verkauft. ... Es sollte nun also ein weiteres Haus auf dem Grundstück gebaut werden und zwar Wand an Wand mit unserem Gebäude. ... Wenn nicht, wie teilen wir dies dem Vermieter mit?
Haustausch mit Eltern
vom 12.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wollen jetzt das Haus mit meinen Eltern tauschen(bezahlt).Ich weiß das ich meine ELtern solange ich noch EHZ bekomme mietfrei wohnen lassen kann um restliche EHZ zu bekommen. Wir würden dann einfach auch solange im Haus meiner Eltern wohnen. ... Gelten meine Eltern und ich als Vermieter solange wir uns gegenseitig im anderen Haus wohnen lassen oder gibts da Probleme mit dem Finanzamt?
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (Altbau), welches im Besitz einer einzelnen chronisch geizigen Person war. ... Meine Fragen: 1.Bin ich ohne Bevollmächtigung meiner Eltern befugt, den Vermieter aufzufordern entstandene Mängel zu beseitigen und ggf. bei Nichtbeseitigung, die Miete zu kürzen? ... (Ist nicht im Mietvertrag aufgeführt) 6.Kann der neue Vermieter grundsätzlich verlangen, dass die vom vorherigen Vermieter mündlich genehmigten Umbauten, wie z.B. eine Rigipswand für eine Abstellecke, rückgängig gemacht werden?
Gartenumbau auf Kosten des Mieters
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 7 Jahren zur Miete in dem äußeren Teil einer 3-Parteien-Villa und möchten jetzt umfangreich den ca. 130 qm großen Garten umgestalten (verbunden mit Kosten von etwa 60.000€, die wir vollständig tragen). ... Wir haben unsere Vermieter über unsere Gartenumbaupläne grundsätzlich informiert (was die Holzterrasse oder das Entfernen von bestimmten Pflanzen betrifft) und auch ihre (mündliche) Einwilligung bekommen, jedoch nicht explizit die Entwürfe des Gartenarchitekten abzeichnen lassen, da wir befürchten, ihnen fehlt das Vorstellungsvermögen für die geplanten Änderungen (v.a. die Größe der Terrasse) und sie könnten uns dann in unseren Plänen einschränken. ... Unsere Frage: Kann uns unser Vermieter zur Herstellung des "Originalzustands des Gartens" zwingen (also v.a. fordern, die Holzterrasse kleiner zu gestalten und wieder die ca. 80 qm große Rasenfläche anzulegen) solange wir in dem Haus wohnen?