Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

Vorzeitige Kündigung eines befristeten Mietvertrages - es rechtens, dass sie vorzeitig aus dem befri
vom 26.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: für uns kommt dies sehr kurzfristig, sie möchten bis Mi Bescheid haben, da sie einen andere Immobilie mieten möchten. vertrag abschliessen wollen.Ist es rechtens, dass sie vorzeitig aus dem befristeten vertrag auscheiden?
WEG-Recht, Kurzeitvermietung einzelnes Zimmer, Gemeinschaftsordnung, BGH-Urteil
vom 9.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: nutze ich mein Nutzungsrecht quasi noch im erlaubten Rahmen aus und oder übe ich mein normales Wohnnutzungsrecht in rechtlichen Sinne derart "übersteigert" aus so dass ein Unterlassungsanspruch der WEG bestehen kann ? (Eine rechtliche Bewertung genau dieser Fallkonstellation finde ich nirgendwo)
Kann ich für ein Elektroauto eine Steckdose an meinem angemieteten Parkplatz installieren?
vom 23.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer traegt die Kosten, oder besser gesagt, wenn ich rechtlich in der Lage bin, eine Dose dort anzubringen, werden die Kosten mit der Wohnungsgemeinschaft gesplittet? Ist es generell mein Recht eine Steckdose anbringen zu lassen, oder ist es eine bauliche Veraenderung, ueber die die Eigentuemergemeinschft entscheiden muss?
Rechte als Mieter bei Zwangsversteigerung und Sonderkündigung
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Eine vermietete Wohnung wird zwangsversteigert, nachdem der alte Eigentümer gegenüber der Eigentümergemeinschaft säumig wurde und eine Mietzpfändung erwirkt wurde. Der neue Eigentümer möchte von seinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und kündigt dem Mieter fristgerecht zu 3 Monaten.
Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin / Sehr geehrter Fachanwalt, als Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus habe ich folgende allgemein und konkrete Fragen: 1a) Nach meiner bisherigen Recherche zahle ich als neuer Eigentümer Hausgeld ab Eintrag / Auflassung ins Grundbuch. Habe ich das so korrekt verstanden? 1b) Ab wann bin ich stimmberechtigt in einer Eigentümerversammlung?
Schaffung Sondereigentum / Frage TE
vom 17.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erstellung ist umstritten, da u.a. rechtlich fraglich. In unserer Teilungserklärung ist Folgendes zu lesen: Der jeweilige Eigentümer der Wohnung Nr 82 hat das Recht, vor den Gebäuden xyz weitere Terassen (...) zu errichten und daran Sondereigentum zu begründen. ... Frage 2: Sofern das Recht alleine zu o.g.
WEG-Recht, Gutachterkostentragung, Schadensursachen im Sondereigentum
vom 18.12.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwalt Thomas Bohle, Oldenburg Sehr geehrter Herr Bohle, für die ausführliche Beantwortung erstmal recht herzlichen Dank. ... Das das quasi WEG-rechtlich dann also abgedeckt ist und die Gemeinschaft subjektiv gesehen "Pech" hat, dass sie auf den Kosten, unabhängig vom Gutachtergebnis, hängen bleibt?
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
WEG Recht, Hausverwaltung kündigen
vom 12.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG möchte sich rechtssicher von der Hausverwaltung trennen. Hier die Daten: Laufzeit und Kündigung des Vertrages: Beginn 01.01.2018 - Der Vertrag wird, abhängig von der Bestellung, auf unbestimmte Zeit geschlossen. - Sollte keine Bestellung vorliegen, ist der Verwaltervertrag ungültig. - Der Verwaltervertrag kann zum Ende der Bestellung fristgerecht gekündigt werden. Die Kündigungszeit beträgt 3 Monate zum Ende der Bestellung.
WEG Recht Denkmalschutz Haftung
vom 18.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche Hilfe für folgenden Fall: Eine WEG steht in Hamburg unter Denkmalschutz ( Ensemble ). Angenommen ein Sondereigentümer baut ein Dachfester aus und baut ein neues größeres Fenster ohne Genehmigung des Denkmalschutzes ein. Da das Dach Gemeinschaftseigentum ist interessiert mich, wer die evt.
Kündigung nur zum Semesterende, ist das rechtens?
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe meinen Mietvertrag am 5.07.06 rückwirkend zum 30.09.06 kündigen wollen. Leider lag ich damit außerhalb der drei Werktage und habe nun erfahren, dass eine Kündoigung erst wieder zum 31.03.07 offiziell möglich ist, also zum Ende des nächsten Semesters. Es steht so lider auch im Mietvertrag, aber ist das denn überhaupt ok?