Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Renovierung nach Auszug Instandhaltungsklausel
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schöhnheitsreparaturen an den Innenseiten von Fenstern und Aßentüren, an Innentüren sowie Heizkörpern einschließlich Heizrohre sind alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses fachgerecht auszuführen (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie Verscxhlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden an den Mieträumen... ***************** Meine Frage: Müssen wir nun nach dem Auszug renovieren (ich habe die Wohnraüme und das Treppenhaus vom Dachgeschoss und 1. ... Kann der Vermieter die Kaution zurückhalten?
Fassadendämmung, Mieterhöhung für nicht betroffene Dachgeschosswohnung ?
vom 20.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Hausverwaltung hat mir als Mieter in einem Mehrfamilienhaus die Modernisierungsmaßnahme "Dämmung der Fassade (Straßenseite)" angekündigt, wodurch eine Energieeinsparung von ca. 6% erwartet werden. Neun Monate nach Fertigstellung soll dann meine Monatsmiete entsprechend erhöht werden. Da ich im Dachgeschoss wohne, ist meine Wohnung von der Fassadendämmung überhaupt nicht betroffen (das Dach wird nicht gedämmt).
Ferienwohnung gemietet - Absage von Seiten des Vermieters, warte auf Rückzahlung
vom 26.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung wurde in zwei Raten per Paypal bezahlt. 2 Tage vor Anreise sagte der Vermieter ab wegen angeblicher Überflutung des Anwesens. ... Uns wurde gleich nach Absage der ersten Villa aber vom Vermieter versprochen und auch schriftlich bestätigt, dass wir die 5000 Euro zurück bekommen. ... Können wir, wenn wir einen Anwalt nehmen, die Kosten auch auf die Italiener schieben?
Satelliten Antenne auf dem Balkon
vom 15.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne mein Wissen wurde dann von den Eigentümern beschlossen den Kabelvertrag zu kündigen (monatlich 6,73 €) weil die Kosten von Unity Media auf 17,80 € angehoben wurden.
Nachzahlung nicht fristgerecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin März 2022 aus der Wohnung ausgezogen. Nun habe ich März 2024 eine Nebenkosten Nachzahlung von meiner damaligen Vermieterin bekommen - 380€. Ich habe nachgelesen, dass nach §556 BGB, eine Frist von 12 Monaten nach Abrechnungszeitraum einzuhalten ist, zur Übermittlung der Nachzahlung.
Mietminderung - sofortige Kündigung des Vermieters
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen übermäßiger Lärmbelästigung, zuerst auf Grund von Baulärm, später einer Tanzschule und verschiedenen Nachbarn kürze ich seit 1 Jahr die Miete. Ich teilte dies dem VM vorab mit, dieser hat sich bisher nie gemeldet bzw. mitgeteilt, dass er die Minderung nicht akzeptiert und auch keine Rückerstattung gefordert - leider dem Lärm auch in keiner Weise abgeholfen bzw. diesen abgestellt. Jetzt hat er per Einwurfeinschreiben die sofortige Kündigung geschickt – allerdings behauptet er, ich soll auch für den laufenden Monat keine Miete gezahlt haben, was jedoch nachweislich nicht stimmt.
Vermieterpfandrecht & Ablöseangebot des Nachmieters
vom 15.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zwischenzeit hat Sie eine Räumungstitel gegen uns erwirkt, obwohl wir ja schon aus dem Objekt ausgezogen sind, welches wieder sehr hohe Kosten verursacht. ... Es wird durch Ihren Anwalt alles unnötig in die länge gezogen und Kosten verursacht - was uns womöglich in die Privatinsolvenz treibt. Nun zu meinen Fragen: -Müssen wir jetzt noch die Kosten für die Räumungsklage bezahlen, da Sie ja Vermieterpfandrecht geltend macht und wir schon lange aus dem Objekt, nach Absprache mit Ihr ausgezogen sind?
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Vermieter dies von mir verlangen. ... Außerdem hat mir der Vermieter zeitanteilige Kosten für Tapezierung(114 EUR) und Anstrich des Holzwerkes und Heizkörper(85 EUR) sowie Einstellung von zwei Fenstern(je Fenster 76,69 EUR) in Rechnung gestellt. Muss ich diese Kosten als Mieter tragen?
Teppich in Mietwohnung
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Teppichboden liegt nun schon seit ca. 15 Jahren in der Wohnung ohne das er durch den Vermieter gereinigt oder erneuert wurde ! Jetzt verlangt der Vermieter von uns das wir den Teppich ersetzten müssen! ... Gibt es irgend einen § der besagt das der Vermieter nach 10 Jahren für die Erneurung des Teppichboden veranwortlich ist ???
Renovierung nach Kündigung?
vom 19.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt dies, u.a. diverse Bohrlöcher schließen, Fußboden (Parkett) schleifen... § 19 Schönheits- und Kleinreparaturen 1.Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, im erforderlichen Umfang und ohne besondere Aufforderung Schönheitsreparaturen fachgerecht und auf seine Kosten durchzuführen. ... Die insoweit anfallenden Kosten für kleine Reparaturen bis zu 150,-€ zuzügl. Mehrwertsteuer pro Einzelfall sind vom Mieter zu tragen.
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2020 meine Wohnung untervermietet, da ich umgezogen bin und der Hauptvermieter mich nicht kündigen ließ aufgrund einer Mindestdauermietvertrag. Im Oktober 2021 wurde der Untermieter und ich gekündigt. Leider wurde die Kündigung seitens der Untermieter nicht wahrgenommen, sodass es Ende Januar 2021 zu einer ordentliche (fristlose) Kündigung kam.
Gewerbemietrecht Kündigung
vom 12.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter 3 steht noch: Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Dauer verlängert, auch wenn der Vermieter der weiteren Nutzung nicht widerspricht.
Zulässigkeit einer Mietvertragsklausel
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen zu einem mir zur Unterzeichnung vorgelegten Mietvertrag: 1. Der Vertrag enthält zur enthaltenen Einbauküche folgende Klauseln: Unter §1 Mietgegenstand: "Mitvermietet werden folgende Einrichtungen: Küche inkl. Kühlschrank mit Eisfach, Spülmaschine und elektr.