Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Fristlose Kündigung des Vermieters - Darf aufgrund des Gewerbes überhaupt noch gekündigt werden?
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Wohnung die der Gemeinde gehört, der Mietvertrag besteht seit 20 Jahren vor 4 Jahren bin ich in den Mietvertrag eingestiegen den vorher meine Eltern abgeschlossen hatten. ... Welche Gründe für fristlose bzw. ausserordentliche Kündigungen gibt es? ... Schliesslich dulden die es doch bereits seit mehreren Jahren?
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption
vom 2.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum einen: unter "Mietdauer" steht: "nach Ablauf dieses Zeitraumes verlängert sich das Mietverhältnis um jeweils ein Jahr, insofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende vor Auslauf des Vertrages von dem Mieter gekündigt wird." Zum anderen: unter "Kündigung" steht: "Eine stillschweigende Verlängerung des Vertrages im Sinne von § 545 BGB ist ausgeschlossen, d.h. durch bloße Gebrauchsfortsetzung nach Vertragsende tritt keine Fortsetzung des Mietverhältnisses ein" Wenn ich nächstes Jahr das Mietobjekt weiter nutzen möchte, sollte ich in diesem Zusammenhang das Mietobjekt stillschweigend weiter nutzen oder muss ich mit dem Vermieter einen neuen Vertrag machen bzw. den Vertrag entsprechend erneuern?
Küche gemietet und Wohnung nicht kündbar?
vom 10.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird keine Kündigung ausgesprochen verlängert sich die Mietzeit um ein weiteres Jahr. 3. §3 (Miete) Die Miete beträgt monatlich: 487,51 Euro [Ergänzung: In diesem Betrag ist die „Moderne Küchenausstattung" aus Punkt 4 enthalten] 4. ... Ist die Verlängerung eines Mietvertrages um jeweils ein Jahr überhaupt rechtswirksam?
Kündigung Mieter Rückstand
vom 19.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist bereits zwei Monate rückständig mit seiner Miete. Wir würden daher gerne fristlos und ordentlich kündigen. Könnten Sie ein Schreiben entwerfer welches auch bei einer eventuellen Räumungsklage seine Gültigkeit hat?
Eigenbedarfskündigung: treuwidriges Verhalten?
vom 3.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner und ich sind vor 2 Jahren und 8 Monaten in unsere 3 Zimmer-Wohnung (75 qm) gezogen. ... War das Verhalten unsere Vermieterin treuwidrig und die Kündigung damit unwirksam? Schließlich lebte ihre Tochter damals schon mit ihrem Freund im Anbau und sie hätte vorraussehen können, dass sie in den nächsten 5 Jahren ein Kind bekommen und der Platz zu klein wird.
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenüber dem Gericht hat er erwähnt, dass ein Mietvertrag mit seiner Firma (Baubetreung)für die Wohnung über 20 Jahre besteht mit einer natürlich geringen Miete von 135,-€/monat (mittlerweile 100,-€, da er durch angebliche Mängel am Objekt, die Miete mindert). ... Der Mietvertrag wurde bestimmt vor 2001 geschlossen bzw auf das Jahr rückdatiert. ... Ein Selbstbedarf kommt frühestens in 2 Jahren in Betracht, da ich mich noch im Ausland befinde.
Gewerbemietvertrag - außerordentliche Kündigung bei Verweigerung der Untervermietung
vom 24.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr eines 10‐jährigen Mietvertrags, der noch knapp 2 Jahre Laufzeit hat. ... Können wir als Mieter die schriftliche, generelle Nicht‐Zustimmung des Vermieters zur Untervermietung als Anlass dafür zu nehmen, ein solches Sonderkündigungsrecht geltend zu machen und erlaubt uns dieses Sonderkündigungsrecht eine fristlose Kündigung, bzw. welche Fristen wären einzuhalten?
Ex-Partner möchte 4 Jahre nach Auszug volle Kaution der Mietwohnung
vom 24.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir geht es um folgendes Anliegen: Ich habe mich vor 4 Jahren von meinem ehemaligen Partner getrennt, dieser hat sich damals auch aus unserer gemeinsamen Mietwohnung gekündigt. ... Hinzukommend fordert er diverse Möbel ein auf die er bei seinem damaligen Auszug keinen Anspruch gestellt hat und diesen auch zu keinem Zeitpunkt innerhalb der 4 Jahre aufzeigte. ... Und in wieweit hat er anrecht auf Möbel die er vor 4 Jahren einfach hat stehen lassen und mitlerweile auch schon garnichtmehr vorhanden sind (Defekt der Elektrogeräte im laufe der Zeit z.B.)?
Erhebung einer Miete / fristlose Kündigung Mieter / Begehungsverbot Gast des Mieters
vom 8.1.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober des Jahres 2019 erwarb ich eine Doppelhaushälfte mit großem Grundstück. ... In dem Notarvertrag wurden die 10 Jahre Nutzung mit 30.000 Euro gegen gerechnet. ... Frage: Ist die fristlose Kündigung der Dame möglich, da ein Gast den SIE beherbergt auf meinem Grundstück Straftaten begeht?
Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist ein Ehepartner schon vor ca. 2 Jahren aus dem Haus ausgezogen. ... Das Ehepaar lebt nun seit 2 Jahren getrennt oder ist ggf. schon geschieden. ... Nun habe ich natürlich so meine Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf durch den neuen Vermieter.
Kündigungsverzicht
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Mietpartien verzichten wechselseitig bis zum 31.10.2013 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. ..." Maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss (!) ... Somit wäre die Frist doch über 4 Jahre und damit unwirksam, oder?