Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Ergänzung mit Schreibmaschine als Individualklausel?
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe mein Mietverhältniss gekündigt und hatte heute die Wohnungsübergabe an den Vermieter. ... Räumen mit starker Dampfentwicklung verkürzt sich die Frist b) um zwei Jahre; bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z. ... Die Mieter verpflichten sich daher, bei Auszug die Schönheitsreperaturen durchzuführen, und zwar: -Streichen der Decken und Wände (Neutapezieren nach 10 Jahren Mietzeit) -Streichen der Zimmertüren samt Rahmen und der Eingangstüre Innenseite Endet das Mietverhältnis und führen die Mieter die Schönheitsreperaturen nicht aus, haben sie dem Vermieter auf der Grundlage eines von diesem vorzulegenden Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäftes die Kosten nach folgendem Schlüssel zu erstatten: Zeitraum seit der letzten Durchführung der Schönheitsreperaturen: länger als ein Jahr 25 Prozent (Kostenanteil der Mieter) länger als zwei Jahre 40 Prozent (Kostenanteil der Mieter) länger als drei Jahre 60 Prozent (Kostenanteil der Mieter) länger als vier Jahre 80 Prozent (Kostenanteil der Mieter) länger als fünf Jahre 90 Prozent (Kostenanteil der Mieter) Über Ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Kabel-Zwangsanschluss
vom 1.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl ich inzwischen einen DVB-T-Receiver in meiner Wohnung betreibe und auf den Kabelanschluss nicht mehr angewiesen bin, weigert sich mein Vermieter, mir die monatlich anfallenden "Kabelgebühren" zu erlassen. ... Jedoch bin ich der Meinung, dass ein Vermieter nicht von vornherein unterstellen kann, dass seine Mieter Pay-TV empfangen wollen. ... E. auch nicht argumentieren, mit dem Breitbandkabelanschluss ein dringendes, existenzielles Grundbedürfnis seiner Mieter befriedigen zu müssen.
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. ... DER MIETER VERPFLICHTET SICH, DA DIE WOHNUNG RENOVIERT ÜBERGEBEN WURDE, DIESE AUCH BEI EINER VORZEITIGEN AUFGABE DER WOHNUNG AUF SEINE KOSTEN IN EINEM FACHMÄNNISCH RENOVIERTEN ZUSTAND ZURÜCKZUGEBEN. ... Muss ich für diese beiden Monate die volle (Warm-)Miete zahlen – oder nur die Kaltmiete?
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden. ... Der Vermieter, dem das Haus gehört, ist zu keinem Kompromiss bereit und scheint sich auch noch darauf "auszuruhen", daß er von uns jeden Monat sein Geld bekommt.
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: MV beginnt am 15.06.2003 Der Vertrag wird auf Lebenszeit des Mieters geschlossen (§544 S. 2 BGB). ... Regelungen bleibt von der obigen Regelung unberührt. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Kann man einen Mieter lebenslang an eine Wohnung binden, ohne dass diesem ein ordentliches Kündigungsrecht zusteht und ihn so in seinen Rechten beschneiden?
Wohnungsübergabe ohne ordentliche Kündigung, Neuvermietung
vom 11.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer meiner Mieter hat angekündigt, den Mietvertrag kündigen zu wollen. ... Nun weiß ich nicht, ob der Mietvertrag durch die Durchführung der Übernahme aufgehoben ist und ich die Wohnung neu vermieten darf oder ob der Mieter dennoch die Wohnung noch ordentlich kündigen muss. Oder ist es sinnvoll, eine Aufhebung des Vertrags unterschreiben zu lassen ?
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide haben keine Rechtsmittel eingelegt, so dass die Nutzungsuntersagungen der Vermieter- und Eigentümerin rechtskräftig wurden. Die Nutzungsuntersagung unserer Wohnung hätte dementsprechend die Vermieterin zu vertreten und nicht wir als Mieter. ... Wir beabsichtigen deshalb folgendes: 1.Wir kündigen fristlos den Mietvertrag wg. der beiden Mängel der Wohnung. 2.Wir ziehen in unser Haus (Eigentum), das wir bisher vermietet hatten, das nun von den Mietern geräumt wurde. 3.Wir machen Schadenersatz entsprechend § 280 (1) BGB gegenüber der Vermieterin geltend.
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere Bestimmung verlangt, Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages schriftlich festzuhalten. 2011 wechselten zweimal die Untermieter, ohne dass der Mieter mich auch nur benachrichtigt hätte. ... Diese Vereinbarung, binde, "auch wenn sie mündlich getroffen wurde, auch den Kläger als jetzigen Eigentümer und Vermieter (vgl. ... Ist der Erwerber einer Wohnung an eine Vereinbarung zwischen Voreigentümer und Mieter gebunden, die ihm erst nach Übergang des Eigentums bekannt gemacht wird?
Kann Vermieter fachgerechten Einbau eines Flüssiggasherdes verbieten?
vom 19.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stock eines Hochhauses mit insgesamt ca. 150 Wohnungen. ... Ich hielt mit folgenden Stellen telefonisch Rücksprache, ob mir das Kochen mit Flüssiggas in einem Frankfurter Hochhaus überhaupt gestattet ist: 1) Mit dem Einbau zu betrauender Installateur: "Es spricht nichts gegen den Einbau einer Flüssiggas-Kochmulde in Ihrer Wohnung" 2) Für das Haus zuständiger Bezirksschornsteinfeger: "Es spricht nichts gegen den Einbau einer Flüssiggas-Kochmulde in Ihrer Wohnung" 3) Privathaftpflichtversicherung: "Wir können Ihnen eine uneingeschränkte Deckungszusage für alle Schäden aus dem Betrieb einer Flüssiggaskochmulde in Ihrer Wohnung geben.
miete kürzen
vom 7.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wohnung ist ca. 150 m2 gross und ich bezahl 800 euro kalt. Habe vermieter mittels e-mail angekündigt das ich nicht mehr die volle Miete bezahlen werde. Wer ist im Recht, kann jemand meinen Mietvertrag auf legalität kontrolieren, was darf ein vermieter von mir erwachten.
Zeitmietvertrag: allgemein gehaltener Befristungsgrund
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Zeitmietvertrag abgeschlossen über 5 Jahre, mein Vermieter hat als begründung angegeben das er dann ausläuft wegen Eigennutzung, weiß aber das er das bei unseren Vormietern auch getan hat!! Er verlangt jetzt von mir,das ich einen Nachmieter stellen muß,so wie die Leute vor mir, damit ich aus dem Vertrag raus komme !! Meine Fragen: --darf er in jeden Vertag schreiben: Eigennutzung --was ist wenn im Vertrag drinsteht: alles gilt innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist,ausser festgesetzter Zeitmiete, ist das rechtens??
Lebenslanger Kündigungsausschluss?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1999 durch ein Ehepaar geschlossenen Mietvertrag ist als Mietdauer angegeben: Der Vertrag beginnt am xx.xx.1999 und dauert lebenslang. ... Nunmehr ist die Frau des Mieters vor einem Jahr verstorben und dem Witwer ist die Wohnung zu groß - er fühlt sich aber an den Passus "lebenslang" gebunden. ... Wenn ja, welche Möglichkeiten hat er, diese für ihn zu große Wohnung (67 m²) und kostenintensive Wohnung zu kündigen?
Tatsächliche Wohnungsgröße - Kann ich die Miete ohne Einverständnis kürzen?
vom 13.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer gewissen Zeit habe ich die Wohnung nachgemessen und musste feststellen, dass die tatsächliche Wohnungsgröße nur ca. 64 qm entspricht (die Wohnung hat sehr viele Dachschrägen unter einem Meter). Darauf habe ich die Vermietern bereits 2x schriftlich hingewiesen, jedoch ohne eine Antwort zu erhalten. ... Kann ich die Miete ohne Einverständnis kürzen?
Kündigungsverzicht & Nachmieterklausel (Mietvertrag)
vom 12.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin und Ich möchten in eine 3 Zimmer Wohnung einziehen. ... Dieser ist ein Standard Vertrag ohne Besonderheiten, bis auf ein Punkt: Dieser hat einen zusätzlichen Anhang mit Vereinbarungen in der u.A. folgendes drin steht: "Beide Parteien sind sich einig, dass Vermieter und Mieter bis zum 31.05.2026 auf Ihr ordentliches Kündigungsrecht verzichten". ... "Der Mieter ist berechtigt/ermächtigt, das Mietverhältnis auf einen Nachfolger zu übertragen".
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde über einen Makler mit 62qm angeboten und ich habe den Vertrag mit dem Makler abgeschlossen. ... Erst Mitte 2010 sind die ersten Mieter eingezogen, Ende 2010 dann ich. Im Dezember 2010 waren also außer meiner Wohnung auch noch die Parterre-Wohnung bewohnt und auch dieser Mieter sollte über 1000 Euro nachzahlen.
Mietrecht - Befristung
vom 16.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.07. würden wir eine neue Wohnung mieten dürfen. ... Abstimmung, ob wir nach 4 Jahren die Wohnung kaufen dürfen? Die Befristung des Vertrags bereitet mir Sorge.
Chaos in der WG
vom 23.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren einst vier Freundinnen, die einen netten Vermieter fanden, der uns eine Wohnung zum Juni 2009 vermietete. ... Die Miete wurde von allen immer geleistet, diese Wohnung ist eine Schimmelwohnung (dem Vormieter bekannt- leider keinen Kontakt), wir hatten eine feuchte Wand letzten Winter! ... Nach(haupt)mieter (der verbleibende Untermieter) den Vermieter angerufen (da er völlig heiß auf diese Wohnung ist und nicht abgewartet hat, bis er von uns als Folger der schon gegangenen Hauptmieterin vorgeschlagen wurde), der (Vermieter) sich erboßte, wir hätten uns strafbar gemacht, da wir untervermietet hätten!