Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Vermieter (Bauträger) kassiert EBK, Zaun und Kaution...
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings müsste ich dann meine Kündigung schriftlich zurückziehen. Habe ich nicht getan, da dann doch alles klappte und ihm auch gesagt, dass wir die Kündigung aufrechterhalten. ... Bisher nichts...habe ihm ein Einschreiben mit Rückschein geschickt, mit 14 tägiger Frist mir ein Angebot zu unterbreiten bzw. einen Termin, an dem ich meine Dinge abbauen/abholen kann.
Hauskauf mit Mietern
vom 24.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wegen Eigenbedarf für diese 2 Wohnungen würde also auf jeden Fall 9 Monate betragen. ... Ist eine Kündigung mit Eigenbedarf in unserem Fall sicher erfolgreich? ... Kann ich, wie der Notar das sagt, eine Kündigung sofort aussprechen, so dass wir nach 9 Monaten schon rein könnten?
Fristlose Kündigung der Wohnung oder Mietminderung wegen Stalking?
vom 30.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein alter (70-80 Jahre) Nachbar, beobachtet, beleidigt und belästigt mich ständig. Er meint zwar ich bin zu laut, doch seine Beschwerden sind lächerlich, wie zum Beispiel lautes Laufen oder das Bett zusammenklappen. Ich habe ihn wegen Stalking und Beleidigung angezeigt und versuche vom Amtsgericht Schutzanordnung nach Maßgabe des Gewaltschutzgesetzes zu holen.
Unzumutbares Arbeitsumfeld in Gewerberaum?? -Außerordentliche Kündigung?
vom 24.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Es geht darum, dass sich nach nunmehr 7-monatiger Mietzeit in einem Laden-/Büroraum auch bei mir als gewerblicher Mieter erhebliche Zweifel einstellen, wegen der Belastung durch, wahrscheinlich, Wohngift in Form von Schimmelbefall, durch extrem feuchte Wände. Als ich mit meiner Agentur in die Räume einzog, war zwar schon ein modriger Geruch aufgefallen, aber ich schlug alle Zweifel in den Wind, da mir die Vermieter (ein altes Paar, das nebenan wohnt) erklärten, dass das gesamte Gebäude sehr alt wäre (110 Jahre).
Widerspruch gegen Nebenkosten, geht das?!
vom 4.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sodann auch gleich heute ebenfalls per Einschreiben geantwortet, dass ich einen Wider- spruch nicht akzeptiere und erneut um Zahlung binnen 14 Tagen gebeten, für den Fall, dass nicht in dieser Frist gezahlt würde, habe ich gerichtliche Schritte angekündigt. ... Ich hatte bereits vor, wegen Eigenbedarf zu kündigen, aber die Begründung, dass fällige Zahlungen nicht geleistet werden, rechtfertigt doch m.E. eine Kündigung ohne Einhaltung der normalen Fristen?
Ist das Kündigungsschreiben rechtswirksam?
vom 25.6.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt die Kündigung meines Mietvertrages mit folgendem Inhalt: -------------------------------- "Sehr geehrter Herr XXX, nachdem Sie der Aufforderung unseres letzten Schreibens nicht nachgekommen sind und die Frist zum XXX nicht eingehalten haben, kündigen wir hiermit das Mietverhältnis fristgerecht zum XXX.... Ist diese Kündigung wegen m. ... Würde ich mit einem Widerspruch gegen eine rechtsunwirksame Kündigung diese ggf. als rechtmäßig anerkennen?
Kündigungsfrist im Untermietvertrag rechtens?
vom 7.11.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Frist beträgt somit zwei Wochen. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. Das würde ja bedeuten, dass die Hauptmieterin mir mit einer Frist von 2 Wochen das Zimmer kündigen kann.
Kündigung wegen Hausverkauf
vom 15.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich wohne seit 01.10.2010 [8 1/2 Jahren] in einem Haus auf Mietbasis In dem Vertrag steht dass das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Jetzt möchte mein Vermieter das Haus verkaufen.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1. ... Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung und informieren Sie mich über etwaige weitere Schritte, die für die Rückzahlung der Kaution notwendig sind.
Probleme mit einem Mieter
vom 4.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist eine Kündigung aus Eigenbedarf denkbar, da die beiden Familienmitglieder ohnehin mehr Platz brauchen: Variante 1) Die beiden Wohnungen könnten zusammengelegt werden wodurch eine 150 qm Wohnung für unsere beiden Familienmitglieder entstehen würde.
Kündigung des Verwalters (Wohnungseigentum)
vom 2.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Eigentümergemeinschaft, aus welchem Grund auch immer, die Weiterbestellung des Verwalters versäumen, so verlängert sich unabhängig von der Bestellung, der Vertrag über den unter 1 .1 angegebenen Zeitraum hinaus um jeweils 1 Jahr, soweit dieser Vertrag nicht mit einer jeweiligen Frist von 6 Monaten zum Jahresende gekündigt wurde. ... Im Fall der Kündigung durch den Verwalter kann der wichtige Grund schriftlich gegenüber dem Beiratsvorsitzenden erklärt werden."
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich dann das Mietverhältnis gemäß § 540 Abs. 1 BGB außerordentlich mit 3-Monats-Frist kündigen? ... Eine Kündigung ist auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist bleibt unberührt."
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher die Frage: Am liebsten würde ich den Mietern kündigen, die Frist liegt meines Wissens nach bei 1 Jahr, denn dann kann ich die Whg. neu vermieten zu Konditionen, die der Marktent-wicklung entsprechen. ... Wäre dies als Argument ausreichend, oder wie kann ich ggf. eine in jedem Fall wirksame Kündigung erzielen?
Vorzeitiger Auszug / Nachmieter / Ablösung Küche
vom 31.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frist beträgt 3 Monate. - Ich habe die Wohnung am 31.7. geweißelt übergeben. - Nachmieterinteressenten sind zahlreich vorhanden. - Die Küche habe ich vom Vormieter (2006) abgelöst. ... Ist eine Kündigung zum 19.09.11 möglich? ... Musste die Wohnung überhaupt noch nach akt.Recht geweißelt werden, obwohl sie weiß/renov.übernommen wurde, keine starren Fristen für die Schönh.rep. vorliegen und keine Endrenov.klausel vorlag?
Kündigung Mieter
vom 2.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo seit dem 01.01.2003 habe ich meiner Eigentumswohnung einen Mieter. Diesem würde ich gerne kündigen. Laut damaligen Vertrag würde die Kündigungsfrist 3 Monate betragen, erst ab acht Jahren Laufzeit 6 Monate, gilt das Vertragsrecht noch oder gilt hier das neue Mietrecht, also sechs Monate kündigungfrist.
Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es endet mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf. 2.2 Das Mietverhältnis wird aus folgenden Gründen befristet: Die Eigentümer planen ab dem 15.8.2018 eine Eigennutzung des Objektes. ---------- Ein anderer Absatz besagt folgendes: ------------- §19 Kündigung vor Vertragsende und Ersatzmieter 19.1 Der Mieter ist berechtigt, den Mietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzllichen Frist zu kündigen, allerdings erstmalig zum 15. Mai 2017. 19.3 Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses über den Beendigungs- zeitpunkt ist ausgeschlossen. §545 BGB findet keine Anwendung. 19.4 Wird das Mietverhältnis durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Vermieters beendet, haftet der Mieter für die Schäden, die dem Vermieter dadurch entstehen, dass die Mietsache nach Auszug des Mieters leer steht oder billiger vermietet werden muss.