Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

kündigung wg zahlungsverzug mietkaution
vom 31.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich beim Vermieter direkt nach meinem Einzug im April mündlich über den Lärm beschwert. ... Zwei Wochen danach kam die Kündigung. ... Ich werde die Kündigung deshalb annehmen Meine Fragen: Was kann ich tun, um doch noch Schadensersatz wegen Lärmbelästigung zu bekommen?
Hausverkauf - ist eine Rückforderung der Umzugskosten vom Vermieter möglich?
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat uns unser neuer Vermieter eröffnet, dass er beabsichtigt, das Haus zu verkaufen (im Souterrain die Wohnung der Vermieter, wenn sie mal in Deutschland sind, darüber wir und unterm Dach seit 1,5 Monaten ein junger Mann). Es gäbe auch schon einen Interessenten für das Haus, der die beiden oberen Wohnung familiär selber nutzen möchte (uns und unserem Nachbar also die Kündigung wegen Eigenbedarf droht), nur die Keller-Wohnung würde unseren Noch-Vermietern weiterhin zur Verfügung stehen. Jetzt ist unsere Frage, gibt es eine Möglichkeit, dass wir unsere Umzugskosten (u.a. auch Maklerprovision) von dem Noch-Vermieter zurückfordern können?
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! ... und was vermieter net weiss das meinen ex partner der schlüssel geklaut worden ist u es ist ein kodirter schlüssel also passt in jeden schloss z.b keller wohnung usw. ... Und die wichtigste frage wie komme ich da aus den mietvertrag raus?
Mietkürzung, Schadensersatz
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dachte ich mir okay, bin zum 15.09.2008 eingezogen, im November habe ich endlich einen Mietvertrag bekommen mit Mietbeginn November oder gar erst Dezember, die bis dahin angefallene Miete hat er bar kassiert. ... Aus diesen Gründen erfolgte von meiner Seite aus am 01.02.2009 die Kündigung. ... Wie stehen die Chancen auf Fristlose Kündigung. 2.
Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag 01.07.2010. ... Am 05.08.2010 kündigt der Vermieter das Mietverhältnis fristlos wegen Mietzahlungsrückstand von 2 Monatsmieten (Juli u. ... Ob beim Mietausfall (als Schadensersatz) die Brutto- oder Nettomiete geltend gemacht werden kann, ist eine andere Rechtsfrage.
WG-Mitbewohnerin zieht auch nach fristloser Kündigung nicht aus - Wer muss zahlen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie das Geld aber eben nicht überwiesen hat, erhielten wir (auch auf meinen Wunsch) die fristlose Kündigung. ... Die Vermieter wollen jetzt diese Miete von mir haben bzw. forderen Schadensersatz, da sie die Wohnung ja nicht neu vermieten konnten. Die Wohnung war aber ja bewohnt, auch wenn es keinen neuen Mietvertrag gab.
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag gibt es eine starre Fristenregelung bzgl. der Schönheitsreparaturen wie folgt: "1. ... Dazu hätte ich folgende Fragen: a) Gilt auch bei einer außerordentliche Kündigung die Entscheidung des BGH, dass Schönheitsreparatur-Klauseln mit starren Fristen nichtig sind und die entsprechenden Schönheitsreparaturen auf den Vermieter zurückfallen? ... Schadensersatz geltend machen möchte?
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag zwischen beiden Parteien wurde von uns erstellt, und der Zeitraum war vorsichtshalber bis Jahresende 2006 festgesetzt, mit einer einseitigen Option auf Verlängerung um weitere 4 Monate durch unsere Agentur, in schriftlicher Form dem Vermieter bis zum 31.12 mitzuteilen. ... Nun ist aber der Vermieter im benachbarten Ausland nicht anzutreffen und die Verfügung kann nicht zugestellt werden! ... Zur Vertragsverlängerung: Welche Möglichkeiten hat der Vermieter sich noch aus dem Vertrag zu ziehen?
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der offizielle Mietvertrag läuft bis Ende September. ... Meine Fragen: 1.Die Vermieterin möchte, dass ich bis Ende September ausziehe, weil "kein Mietvertrag bestünde" und ich die derzeitige Kündigung akzeptieren muss! ... Sie möchte die Wohnung weiter vermieten an Studenten, also wieder eine WG.
Folgevermietung / Nachmieter - Zugang zur Wohnung
vom 14.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Vermieter und seinen Beauftragten steht die Besichtigung der Mieträume von 8 bis 18 Uhr zur Prüfung ihres Zustandes frei, sofern er dem Mieter die Besichtigung in der Regel mindestens 24 Stunden vorher angekündigt hat. ... Der Mieter hat die Besichtigung der Mieträume im Falle der Kündigung des Mietverhältnisses oder bei beabsichtigtem Verkauf des rundstücks oder der Wohnung in der Zeit von 8 bis 18 Uhr zu gestatten."
Vermieter: Mietkaution einfach einbehalten?
vom 11.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf gab es einen Anruf seitens Vermieter B, keine konkreten Fragen mehr. ... Einen Tag später Mietvertrag, drei Tage später haben beide unterzeichnet. ... In der Tat faxt er diese Kündigung eine Stunde später.
Mietvertrag auf 2 Jahre gültig???
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die habe ich bei der Chemnitzer Wohnwelt GmbH gefunden (eine Rekonstrution von bereits stehenden Häusern, mein Schlafzimmerfenster zur Straße, welche ein Sackgasse ist und darüber ein begrünter Hang) und einen Mietvertrag unterschrieben, der folgendes beinhaltet: "Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit Ausschluss der Rechts zur ordentlichen Kündigung. Die Parteilen verzichten wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt steht in unserem Vertag : § 2 Mietzeit und Kündigung 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2023 und endet am 30.06.2027. Die vereinbarte Befristung beruht auf der Tatsache, dass der Vermieter plant, das Gebäude nach Beendigung des Mietvertrages umfassend zu modernisieren und dabei Maßnahmen durchzuführen, die im bewohnten Zustand nicht durchführbar sind und die der Mieter nicht dulden müsste. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. ... Der Vermieter war der Meinung, dieses Problem innerhalb von 2 Wochen beheben zu können. ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung?
Renovierung nach Auszug - Streichungen im Mietvertrag und eigene Anlage
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter § 2 (Mietzeit) des Mietvertrages steht nur: 1. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nichtausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. 2.
Kündigung wegen Abriss
vom 1.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH kündigte meinem Mietvertrag zum 31.12.2016, da eine Sanierung des sehr alten Hauses nicht rentabel gewesen wäre und auf dem Grundstück ein neues Geschäftsgebäudr entstehen sollte. ... Ferner würde jeder private Vermieter grösse Schwierigkeiten bekommen, würde er wegen Eigenbedarf kündigen und dann ein dreiviertel Jahr nichts tun.