Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kostenanteil entspricht dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen und den seit Ausführung der letzten Schönheitsreparaturen bereits abgelaufenen Zeiträumen. ... “Der Mieter überimmt die Wohnung in dem Zustand, wie sie der Vormieter verläßt. ... Ich habe von einer ehemaligen Mieterin des Hauses gehört, dass sie nicht einmal mehr die Türrahmen, Türen und Fenster zu streichen, bzw.
Ruhestörung durch trampelnde Nachbarn
vom 13.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten auch extra bei der Besichtigung den damaligen Mieter danach gefragt. ... Sie sind den ganzen Tag zu Hause, da beide von zu Hause aus arbeiten und deswegen ständig zu Hause sind. ... Sonst wäre es nicht immer dann ruhig, wenn sie nicht zu Hause sind.
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dasselbe gilt, wenn bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht abgelaufen sind." Die Wohnung ist kaum, bis maximal normal abgenutzt, da wir aus beruflichen Gründen sehr wenig zu Hause waren (Nichtraucher, keine Haustiere). ... Müssen wir den Vermieter vor der Übergabe darüber informieren, dass wir nicht streichen werden?
Nachweis für angeblich wiedergefundenen Schlüssel einer Schließanlage?
vom 22.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mieterin meldet dem Vermieter den Verlust eines Wohnungsschlüssels, hierbei handelt es sich um die Schließanlage eines 6-Fam-Wohnhauses. Sie wird darauf hingewiesen, dass laut BGH vom März 14 der Mieter für den Austausch der Schließanlage aufkommen muss, dass das aber von der Haftpflicht übernommen wird. ... Hat der Vermieter das Recht, wenn ja, auf Grund welcher Rechtsnormen, sich die drei Schlüssel vorlegen zu lassen?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. ... Mit Datum vom 18.01.2016 haben die Mieter schriftlich der Kündigung widersprochen. ... Im Mai 2016 ist nun die Dachgeschosswohnung im selben Haus freigeworden und mein Mann hat diese renoviert und ist nun auch dort eingezogen.
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 27.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter steht in der Anlage des Vertrages: "Abweichend von § 14 ist vereinbart, dass der Mieter die Mieträume zum Mietende weiß gestrichen und frisch renoviert an den Vermieter zuzückzugeben. ... Vorhandene Teppichböden wird der Vermieter shampoonieren. Hinsichtlich der in § 14 Ziffer 1 genannten Fristen für die Ausführung von Schönheitsreperaturen gilt als vereinbart, dass es sich insoweit nur um eine Richtlinie handelt, d.h. von den genannten Fristenzeiträume kann abgewichen werden, wenn der zustand der Mieträume die Einhaltung dieser Frist nicht erfordert." § 14 Ziffer 1: "Hat sich der Mieter zur Durchführung der Schönheitsreperaturen verpflichtet, und beabsichtigt der Vermieter, nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen, insbesondere Modernisierungsmaßahmen durchzuführen, ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet."
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Haus nun gekauft. ... Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... Könnte man ohne Probleme bspw. das Grundstück wieder veräußern, anderweitig vermieten, der gegenwärtigen Mieterin das bestehende Haus weitervermieten oder ihr einen Teil des neuen Hauses anbieten?
Betriebskosten, Schönheitsreparaturen
vom 25.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, unser Mietvertrag (Vordruck von "Haus & Grund Hessen") enthält unter § 4 ("Miete, Betriebskosten") den Satz: "Erhöhung und Neueinführung von Betriebskosten sind nach Maßgabe des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/560.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 560 BGB: Veränderungen von Betriebskosten">§ 560 BGB</a> umlegbar.... In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen bei Küchen, Bädern und Duschen 3 Jahre, bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten 5 Jahre, bei allen übrigen Räumen 7 Jahre. (…) Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen.
Lärmbelästigung durch Pizza-Service
vom 21.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem 6 geschossigen Haus befindet sich im Erdgeschoss ein Pizzaservice. ... Nun meine Fragen: 1.Wie wahrscheinlich ist eine Anklage seitens der Vermieter aufgrund der fristlosen Kündigung? ... 3.Ist es sinnvoll, dass alle betroffenen Mieter zusammen eine Klage einreichen?
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Im Jahre 2003 erbte ich das Haus meines Großvaters. ... Abmahnung der noch ausstehenden Mieten und der Kaution. ... Was habe ich für Möglichkeiten die ausstehende Miete noch zu bekommen sowie die Kaution für evtl. entstandene Schäden in dem Haus?
Stromkosten bei noch laufender Kündigungsfrist
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Oktober 2008 habe ich ordnungsgemäß meine Wohnung (2 Parteien in einem Haus) unter Einhaltung der 3monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Demnach läuft die Frist ja bis 31.01.09. ... Die Vermieterin sagte, dass an dem Tag wo es einen neuen Mieter gäbe und der die Schlüssel erhält, da würde nochmal der Zählerstand abgelesen werden und dann erst dürfe ich abmelden.
Kündigungsmöglichkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag kann mit gesetzlicher Frist gekündigt werden. ... Für den Vermieter verlängert sich diese Frist nach Ablauf von 5 bzw. 8 Jahren seit Überlassung der Mieträume um jeweils 3 Monate.) ... Der Mieter kann vom Vermieter höchstens 4 Monate vor Ablauf der Befristung verlangen, dass dieser ihm binnen eines Monats mitteilt, ob der Befristungsgrund noch besteht. 3.
Schönheitsreparaturen/Quotenklauseln
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Schönheitsreparaturen hat der Mieter ohne besondere Aufforderung regelmäßig während der Mietzeit auszuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im allgemeinen angefallenen Kosten und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: Küche, Bad, Dusche - 6 Monate mit 20% [usw.] ... Harner, Freiburg. - Vertrieb: Verband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Freiburg i.Br. und Umgebung e.V.
Genehmigung für Hundehaltung in Mietwohnung erwirken
vom 6.1.2021 für 52 €
Größere, und als gefährlich eingestufte Hunde sind grundsätzlich im Haus und innerhalb des Grundstückes an der Leine zu führen. ... Da sich bis zur gesetzten Frist niemand zurück meldete, setzten wir ein neues Schreiben (per Einschreiben) auf. ... Ich bat außerdem um die schriftliche Absage der Vermieter.
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.07.2017 regnete es wieder stark...und als ich nach Hause kam, war das eingetreten, was ich befürchtet hatte. ... Kann ich auch die Tage, die ich wegen der Wassereinbrüche zu Hause bleiben musste, ebenfalls per Schadenersatz geltend machen? ... Da die Hausverwaltung sich bislang wenig kooperativ gezeigt hat, habe ich mir überlegt, ein entsprechendes Schreiben per Einschreiben an sie zu senden mit der Aufforderung, die Missstände an Regenrinne und Regenrohr endlich zu beseitigen und eine Frist zu setzen.
Heizungs- und Warmwasserausfall, nachträgliche Nachzahlung Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als erneut Gasgeruch auftrat, kam der Installateur einen Tag später erneut, konnte keine undichte Stelle im Haus finden, testete darauf die Leitung vom Tank zum Haus und stellte fest, dass diese undicht war und komplett ausgetauscht werden musste. ... Wir kamen Anfang Oktober samstags aus dem Urlaub in ein kaltes Haus mit 15 Grad Raumtemperatur und kaltem Wasser zurück. ... Nun die Fragen: - Können wir für den Heizungsausfall von insgesamt zwei Wochen (von denen wir eine Woche im Urlaub waren) die Miete mindern und wenn ja, um wieviel Prozent?