Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Kündigung per Einschreiben und per Boten
vom 20.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Frist zu wahren, lies ich die erneut ausgestellte Kündigung durch 2 Boten, mit Unterschrift versehen, am 02.07.08 in den Briefkasten der Vermieterin werfen. ... Nun meine Frage: Gibt es noch Verpflichtungen meinerseits, oder habe ich alles getan, damit die Kündigung rechtens ist?
Bereitstellung TV-Anschluss
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine andere Mieterin in einem anderen Gebäude hat sich eine SAT-Anlage zugelegt. ... Unsere Vermieterin hat heute telefonisch deutlich gemacht, dass sie die Kosten nicht tragen würde. ... Allerdings stellt sich uns dann die Frage, wer haftet für diese Arbeit??
Nebenkostenabrechnung + Melden einer weiteren Person
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern das für den Hintergrund und zur Beantwortung meiner Frage wichtig ist: Ich bin selten zu Hause und ansonsten sehr leise. ... Ich halte mich für eine verantwortungsbewusste "Wunsch-Mieterin", die stets pünktlich zahlt und bis dato immer ihren mietvertraglichen Pflichten nachgekommen ist. Für meine Begriffe gibt es für meine Vermieterin Null Anlass so aus der Haut zu fahren!
Nachmieter-Vertrag kommt wegen Preiserhöhung nicht zustande
vom 6.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch weiß ich, dass dem Vertrag ansonsten nichts entgegen gestanden hätte, die Vermieterin hat den Mietinteressenten bereits den Vertrag zugesendet. Die Frage ist: Wenn die Vermieterin ganz grundsätzlich Nachmieter akzeptiert, verstehen sich dann nicht die aktuell gültigen Konditionen, ganz von selbst? ... Schließlich kann ich nichts dafür, wenn die Mieterin plötzlich eine wesentlich höhere Miete verlangt.
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. ein halbes Jahr vorher hatte meine damalige Vermieterin private Insolvenz angemeldet - meine Mieten überwies ich zum damaligen Zeitpunkt an wechselnde Gläuber von ihr. ... Bin ich im Unrecht, zahle meine Mietrückstände und hoffe und bete, dass meine damalige Mieterin sich mit meinen beiden Nebenkostenabrechnungen und meiner Kautionsrückzahlung befasst oder setzt sie sich hier ins Unrecht und es macht Sinn ebenfalls einen Anwalt einzuschalten?
Wohnungskündigung/Schimmel/wer zahlt was?
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin rief mich an, weil direkt jemand die Wohnung sehen wollte, ob das ginge. ... Fragen: Muß der Maler der Vermieterin wirklich nur die befallenen Wände streichen oder dann das komplette Zimmer? ... Ich bekomme all die Jahre nichts (war gute Mieterin/Vermieterin hat auch Bedauern ausgesprochen), und für die Handwerker, die für den neuen Mieter arbeiten muß ich da wirlklich noch Miete zahlen?
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit einer dringenden Anfrage bezüglich unserer Mieterin Frau L. , die seit dem 01.08.2021 mit ihren zwei Kindern unsere Wohnung bewohnt. ... •Zusätzlich hat sie sich einer Urkundenfälschung schuldig gemacht, indem sie den Mietvertrag in Absprache mit der früheren Vermieterin (meiner Mutter) eigenmächtig verändert hat. ... Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen?
Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich gebe zusätzlich ein baubiologisches Gutachten in Auftrag, da ich ja als Mieterin ein berechtigtes Interesse habe, wie es um meine Wohnung steht und ob ich dort bald mal einziehen kann. ... Daher ist mir schon klar, dass ich wegen dieser Teilnutzung einen Teil der Miete überweisen muss. *************************************************************** Nun meine Fragen: Welche Ansprüche habe ich und wie kann ich sie geltend machen? ... Hat mich meine Vermieterin betrogen?
Entfernung und Vernichtung unrechtmäßig gelagerten Eigentums
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Woche verging ohne Nachricht, bis schließlich am Freitagnachmittag eine neue Mieterin bei mir klingelte und mich fragte, warum mein Zettel denn immer noch im Flur hinge, sie habe doch schon längst die Vermieterin informiert, und die ihr versichert, sie würde umgehend Kontakt mit mir aufnehmen. Die neue Mieterin erklärte mir nun, sie habe am Freitag bei einer Begehung mit der Vermieterin und einem Mann vom Hausmeisterservice den ihr zugedachten Abstellraum verschlossen gefunden. ... Ich versuchte dann Kontakt zur Vermieterin oder dem externen Hausmeisterservice aufzunehmen.
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wünschen uns seit langem einen Hund, jedoch hat uns unsere Vermieterin und diesen auf Nachfrage nicht erlaubt. ... Alle möglichen Argumente von unserer Seite (Haftpflicht Versicherung, auslegen von Teppichen, Hausschuhe für den Hund damit der Laminat nicht verkratzt wird- selbst eine Kaution haben wir ihr angeboten) hat unsere Vermieterin abgelehnt mit der Begründung, dass sie in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen gemacht hat was Beschädigungen angeht. ... Oder den letzten Teil weg und stattdessen- Nun stellen sich für uns also folgende fragen: 1. kannuns unsere Vermieterin, obwohl unsere Mitmieter nichts dagegen haben, eine Hundehaltung trotzdem verbieten?
Heizungsprobleme
vom 9.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin ist der Meinung, ihr stehe eine Beheizung rund um die Uhr zu, da sie immer nachts nach Hause kommt bzw. lange wach ist.